|
Joined: May 2002
Posts: 159
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 159 |
Hallo,
ich möchte die Unterbrecher Zündung durch eine elektronische ersetzen und habe schon vor längerer Zeit einen entsprechenden Verteiler bei ebay ergattert. Nun habe ich bei Funktionstest auf der Werkbank entdeckt, dass die Unterdruckdose zwei Anschlüsse hat. Bringt man Unterdruck auf den Stutzen der auf der Seite liegt, die in den Verteiler hinein führt, findet eine Verstellung statt, so daß ich davon ausgehe, daß dieser ANschluss dem des alten Zündverteilers entspricht. Die Frage ist, was ich mit dem anderen Anschluß, der quasi in die entgegen gesetzte Richtung zieht? Ist das eine Entlüftung? Muss der irgendwo dran? Kann jemand weiterhelfen?
Gruß Sven
möge die Macht mit Dir sein .....
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Hi! Bei meinem 95er Verteiler ist vorne Unterdruck und hinten ein Blindstopfen: ![[Linked Image von www2.ind.rwth-aachen.de]](http://www2.ind.rwth-aachen.de/~hoelper/bilder/vert.jpg) Gruß Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 869
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869 |
hab das jetzt nihct grad im kopf - aber wenn ich mich recht erinnere, ist die eine seite (links auf dem bild) mit der ansaugspinne verbunden und die andere seite mit der unterseite des einen vergaserflansches...
Ob das so gehört? Bei mir war es immer so...
Ach ja, hab einen 1984er mit Zulassung von 89... aber mit elektronischer zündung.
Gruss
JPH
Ein Kangoo - sonst nichts....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 457
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 457 |
Hi, Der Unterdruck Anschluss zum Verteiler hin ist für die Spätverstellung im Schiebebetrieb (sehr hoher Unterdruck hinter der Drosselklappe).
Die Einspritzer haben das meines Wissens nach nicht mehr.
Tsch�ss, Yves
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 159
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 159 |
Hallo,
danke für die Antworten, auch wenn ich noch nicht 100% schlau geworden bin. Was mich irritiert ist, dass ich nur am rechten (im Bezug auf das Foto) Flansch eine Bewegung im Verteiler erreiche. Bei Saugen am linken Flansch, ist die Drehplatte quasi schon am Anschlag. Ich werde das Ding wohl einfach mal reinschrauben und hören, wie der Motor so klingt, wenn ich den jetztigen Unterdruckschlauch (der am Vergaser angeschlossen ist) links anschließe. Die Wirksamkeit müsste man ja mit der Strobolampe beobachten können.
Gruß Sven
möge die Macht mit Dir sein .....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 457
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 457 |
Hi,
>Was mich irritiert ist, dass ich nur am rechten (im Bezug auf das Foto) Flansch eine Bewegung im Verteiler erreiche. Bei Saugen am linken Flansch, ist die Drehplatte quasi schon am Anschlag.
Ist es nicht umgekehrt?
Die Spätverstellung arbeitet gegen die Frühverstellung, Frühverstellung hat den grösseren Verstellbereich.
Tsch�ss, Yves
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
409
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|