Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#124690 05/08/2006 19:35
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hallo,

wir sind seit längerem am Überlegen was wir in Sachen Kurz-Reisen mit unsrem 110er Fendi machen.
In erster Linie wollen wir zur viert (2Kids, Frau und meinereiner) auf mehrtägige Treffen fahren und eher seltener damit mal ne Kurzreise machen (keine Wüste o.ä.).
Version1 wäre eine mögliche Liegefläche innen von 130x230, relativ einfach zu machen und wohl auch am günstigsten. Hier würden dann 3Personen nebeneinander und der Kleinste quer zur Fahrtrichtung liegen.
Version2 wär ein Dachzelt. Problem dabei ist wohl die nicht viel größere Liegefläche und der Preis, da wir auch noch nen Träger bräuchten.
Version3 wär ein kleiner Zeltanhänger (so ne Art Zelt auf Rädern <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />). Liegt preislich wohl im Mittelfeld. Nachteil Steuer/Versicherung/TÜV und natürlich benötigter Stellplatz.

Wohnwagen fällt als Möglichkeit aus finanziellen Gründen weg <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Zelten an sich fällt für uns als Möglichkeit auch weg. Wir hatten schon zu viel schlechte Erfahrungen mit Siffwetter....dadurch Schmutz im Zelt.... <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />


was soll ich machen ??

Gruß Hartwig


wir schaffen das?
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 261
Tarnjapaner
Offline
Tarnjapaner
Joined: May 2002
Posts: 261
Urlaub in der Karibik........!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />Ciao Martin <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Hallo Hartwig,

mach doch ne Mischung.

Version 1 etwas abgespeckt. Ich hatte hinten auf den Auflagen der Längssitze ein Brett liegen. Rückbank umgelegt reicht dann für 2 Personen dicke aus. 1/3-Sitz raus für die Kühlbox ergibt immer noch einen breiten Liegeplatz.
Mit der Version kannste mal alleine dreckeln gehen.


kombiniert mit Version 3

wenn alle mit dabei sind.


Grüße von der Nordsee
Olaf
Joined: Aug 2002
Posts: 198
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2002
Posts: 198
Hi,

Deine Version 1 hatten wir bis letzte Jahr. Mit den zwei kleinen im Auto und uns Grossen draussen in der Wiese mit Isomatte und Schlafsack unterm Tarp. Nur bei schlechtestem Wetter haben wir zu viert im Auto geschlafen. Kein echtes Vergnügen. Je kleiner die Kurzen desto mehr bewegen sie sich schliesslich in der Nacht. Super bei der Enge <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Seit diesem Jahr mit drei Kindern ist das Dachzelt gekommen, das uns und dem ganz kurzen vorbehalten ist. Die Maedels schlafen weiterhin im Auto. Das ist schon besser, auch wenn die Wege zwar nicht laenger aber komplizierter geworden sind (rauf und runter, rein und raus aus dem Zelt).

Version 1: Mein Innenausbau: http://lrwiki.dinsing.net/bin/view/LandRover/BlueLandyInterior

[Linked Image von lrwiki.dinsing.net]

Und Version 2 mit 1:

[Linked Image von viermalvier.de]

Gruss,
Torsten

Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
danke Olaf+Torsten <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


wir schaffen das?
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Wir haben vor kurzem mal nen Kurztrip nach Italien gemacht.

Mit dabei Ich und Frau, zwei Kinder 7+5, sowie unser Hund.

Ich und Frau haben im Dachzelt geschlafen und die Kinder im Defender bei umgeklappter Rückbank auf Isomatten. Hat gut funktioniert, auch ohne großen Innenausbau.
Für aussen habe ich ein Tarp als sonnen und regenschutz und als Lebensraumerweiterung.

Ok Dachzelt war bei mir schon vorhanden. Bei vier Personen kann ich mir nicht vorstellen alle halbwegs kommod im Landy unterzubringen, wenigstens nicht mit Gepäck.
Das war bei uns auch schon ein Problem, dafür habe ich zwei große Kisten. Eine is Küche, also Kocher sowie Lebensmittel, Teller usw.
Die andere ist für Klamotten. Beide wurden über nacht rausgestellt unter das Tarp und vom Hund bewacht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

War super Urlaub und hat Spaß gemacht.

Gruß Mathias


Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
ich nehme an, daß du das Dachzelt auf einem "richtigen" Dachträger montiert hast? Ist nämlich meine Überlegung wegen Platzmangel <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Der "Innenausbau", welcher eingebaut wird, läßt sich minutenschnell entfernen und geht von der Hecktür bis vorne ans Lenkrad (knapp 2,25mx1,35m Liegefläche). Das ganze ist "teilbar", sodaß der hintere Teil als zweiter Boden im Laderaum verbleiben kann.


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 1,645
L
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
L
Joined: Jun 2003
Posts: 1,645
@Hartwig
Falls du nicht in ide Wüste oder allzugrosse 4x4 Ausflüge ins Gelände machst, reicht für das Dachzelt auch 2 oder 3 ganz normale Gepäckträgerschienen. Kosten nicht die Welt und gebrauchte Dachzelte werden auch immer wieder ausgeschrieben.
Hatte meines auch mit Schienen auf dem Dach - hat immer gehalten, auch (vor allem) in der Wüste! OK - waren etwas mehr als "normale Gepäckschienen"
[Linked Image von viermalvier.de] [Linked Image von viermalvier.de]
Gruss [Linked Image von viermalvier.de] [Linked Image von viermalvier.de]

Attached Images
361560-winter04(11).jpg (0 Bytes, 8 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von livingstone; 06/08/2006 09:44.
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
neidischguck



der Dach-Träger muß wahrscheinlich auch als Ladefläche herhalten, deshalb reichen mir "normale Träger" wahrscheinlich nicht aus... wenn wir einen Kurztrip mit den Kiddis machen, meinen die Nachbarn wir ziehen aus <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Danke für die hübschen Bilderlein <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />


wir schaffen das?
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
@hartwig
Zitat
Wohnwagen fällt als Möglichkeit aus finanziellen Gründen weg <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Sorry, versteh ich jetzt nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Ein gut erhaltenen WoWa kriegst Du für ein paar Hundert Euro - - - ein Dachzelt kostet ruckzuck das doppelte - - - und bietet das Vielfache an Bequemlichkeit, besonders wenn Du mit Kindern unterwegs bist.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W463
W463
Schwarzwald
Posts: 162
Joined: July 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,172,495 Hertha`s Pinte
7,956,578 Pier 18
3,751,780 Auf`m Keller
3,681,516 Musik-Empfehlungen
2,714,065 Neue Kfz-Steuer
2,663,897 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 253 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
Kimo
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,998
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5