|
Joined: Apr 2005
Posts: 185
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 185 |
so, ich habs getan: gestern abend das erste Mal Rapsöl getankt. Eigentlich wollte ich erstnal ne halbe halbe Mischung haben - man weiß ja nie <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> aber der Tank war schon wieder so leergefahren <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> 70 liter drauf und ab. Bis jetzt alles ok, schein sogar etwas ruhiger zu laufen, kann das sein? Oder Einbildung? Naja, 80km auf der Uhr, mal sehen wie es weitergeht....auch mit der Preis(Steuer)entwicklung... <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> beste Grüße Dirk
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 872
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 872 |
Hi Dirk, willkommen unter den Pölern. Das geht einfach so weiter..riecht gut und ist guenstiger. Wenn`s kälter wird wird er schlechter anspringen, dann entweder über einen Umbau nachdenken, oder mehr Diesel beimischen.
Gruß, Krobi, man(n) riecht sich <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 185
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 185 |
genau das wäre dann meine nächste Frage gewesen...wie kalt kann es werden, ohne 2. tank und tauchsieder (wo wird da eigentlich was vorgewärmt??)
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 872
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 872 |
Ich merkte es unter 10°. Unter 5° musste ich schon ca. 20sec den Starter bemühen. Unter 0° ging nix mehr. Bei 100% PÖL. Im Winter 50/50 geht immer. Vorgewärmt wird der Diesel vor der Einspritzpumpe, damit die Plörre dünnflüßiger wird. Im 2. Tank hast du Diesel. Stellst auf Diesel ab, damit du mit Diesel im System starten kannst.
Gruß, Krobi
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 164
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 164 |
Hallo D2, bemühe bitte einmal die Suchfunktion, dann wirst Du viele Hinweise zum Pöl- Betrieb un der Vorwärmung finden.
Mit freundlichen G-rüßen
Fred aus Hannover
|
|
|
|
Joined: Sep 2003
Posts: 271
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2003
Posts: 271 |
Hallo
ich habe mir 2m kupferrohr (von der rolle) gekauft. 8mm
das habe ich eng am motorblock mit alublech angeschraubt, und der teil welcher nicht am motor anliegt wurde mit iso schlauch überzogen dann kommt ein vorfilter. danach geht es nochmahl in den orginal tauscher, und eine filterheizung hab ich auch.
ich fahre auch mit pflanzenfett und so zeug´s <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
das wird sonst manchmal in der leitung zu dickflüssig.
für reines rapsöl braucht es keine heizung im sommer.
ach ja meiner läuft mit diesel auch Lauter und klackert.
gruß sven
ich zerlege auch gern teile die mir unbekannt sind.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
schein sogar etwas ruhiger zu laufen, kann das sein? Oder Einbildung? PÖl verbrennt etwas langsamer. Dadurch ist die Verbrennung weicher. Aus demselben Grund besteht die Gefahr beim Direkteinspritzer, daß die Flüssigkeit an die Laufbuchse kommt: weil sie eben nicht schnell genug verbrennt.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 55
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
375
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|