Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#129554 23/08/2006 19:19
Joined: Aug 2006
Posts: 12
N
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
N
Joined: Aug 2006
Posts: 12
Hallo......!
Wir spielen mit dem Gedanken unser künftiges Wohnmobil zusätzlich mit einem Dieselaggregat auszustatten.Meine Frage ist gibt es sowas,wenn ja bei wem und was muß ich so ungefähr an Verbrauch kalkulieren?.Wie hoch ungefähr ist denn so der Bedarf an Strom für 2 Personen?Stehen noch ganz am Anfang der Planung.Denken sogar an eine Waschmaschine(höffentlich erklärt mich jetzt niemand für verrückt)Die Lichtmschine hat etwas über 3000 Watt.Danke schon mal für die Tips(alter Rechtschreibung ) <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Moin,

erstmal musst du wissen wofür du überhaupt Strom brauchst und wieviel und dann überleg dir, ob du
a) Diesel
b) Benzin
c) Benzin und wahlweise Gas
d) Zweitakter
nehmen willst.

Ist letztlich eine Frage was du
a) ausgeben willst
b) wieviel Gewicht du mitschleppen willt
c) wieviel Lärm du ertragen willst
d) was du an Logistik (Treibstoff) betreiben willst

Beispiel:

Diesel groß, sehr laut, schwer, meist ordentlich Leistung (Bosch-Eisemann mit Lombardini bringt 3 kVA und wiegt 60 kg)

Honda Viertakter Benziner mit Gasmöglichkeit hat 450 Watt an 230 V und 6 A an 12 Volt und wiegt 23 kg, ist vollgekapselt und sehr leise. Frequenz und Spannung stabil. Preis um 800 - 1000 €

China Billigheimer Zweitakter, 20 kg, leiser als der Diesel, lauter als der Honda, 650 W an 230 V, 6 A an 12 Volt. Frequenz und Spannung ungeregelt. Nix für empfindliches Equipment. Preis um 70 €

Und dann gibts da noch Inverter-Generatoren.

Es ist also alles drin von 70 - 3.000 €.

Nur ohne genaue Definition deines Bedarfs und deines finanziellen Rahmens sowie deiner technischen Rahmenbedingungen wird das nix.

Joined: Aug 2006
Posts: 12
N
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
N
Joined: Aug 2006
Posts: 12
Danke für die Message,Lancruiser!
Also vom Gewicht und dem Geld her sind wir flexibel bzw.haben Reserven.200kg wären kein Thema.Ist ein 18to.Fahrgestell.Diesel wäre für mich bestimmt am Besten weil ich einen 600l Tank habe.Vielleicht wäre es ein gute Lösung den Stromerzeuger über den Nebenantrieb anzutreiben?Habe nur noch keine Info`s gefunden wo ich den finde.Was es auch nicht grade leichter macht,ist die Tatsache daß ich keinerlei Größenvorstelluung über den vorrausichtlichen Stromverbrauch habe und wie die Batterien zu dimensionieren sind.Auf Gas möchte ich vollkommen verzichten.Solarzellen kommen auch noch auf`s Dach
Grüße Nessie

Zuletzt bearbeitet von Nessie40; 24/08/2006 07:05.
Joined: Apr 2003
Posts: 523
G55 Offline
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Apr 2003
Posts: 523
Hallo,
mich würde dein vorhaben interessieren, gibt es davon Fotos?
Ich habe mich übrigens für einen Dieselgenerator mit 2,2 kW entschieden. Hat bei Ebay 1200€ gebraucht gekostet, neu werden die dort um 4000€ angeboten. Läuft auch während der Fahrt und wird komplett über Fernbedienung gesteuert.
Die größten Verbraucher sind die Klimaanlage mit ca 1200 W und die Therme mit ca. 900 W. Die müssen aber nicht gleichzeitig laufen. Infos gibt es bei Dometic.


mfg Carsten


Hoffnung ist die Wiese, auf der die Narren grasen.
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
nebenantrieb funzt.. nur musst du den generator bei einer konstanten drehzahl betreiben, vonwegen frequenz.... hab das bei mir ueber keilriemen geloest (3 stueck fuer 10kw generator)...


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Hi
Wir haben den TEC30 von Dometic mehrfach eingesetzt (Kanal-TV-Fahrzeuge mit PC, Rekorder, Monitore etc.).
Der ist schön kompakt und leiser am man vorher meinen würde. Per Fernbedienung wird der gestartet. Versorgung aus dem LKW Tank. Die Lima kann die Fahrzeugbatterie mit laden. Ob das auch mit 24V geht weiß ich aber nicht. Bei 12V sicher.

Es gibt von Dometic auch eine Lima getriebene Variante aber die habe ich noch nicht gesehen und durch schlechte Erfahrungen traue ich dem nicht wenn ich es nicht selbst getestet habe.

Bei Klimaanlagen ist das Problem nicht die eigentliche Leistung sondern der hohe Anlaufstrom. Das schaffen kleine Generatoren nicht immer.

Jens


There must be at least one nice car in every street (LR110)
Joined: May 2002
Posts: 42
Newbie
Offline
Newbie
Joined: May 2002
Posts: 42
Hallo,
wenn ihr einen leisen Generator verbauen möchtet, dann schaut mal bei SET- oder HFL-Generatoren. Durch die Wasserkühlung können die Teile auch gut als Heizung /WW-Erzeuger betrieben werden. SET hat auch Zapfwellengeneratoren im Programm.
Gruß,
Tommy

Joined: Aug 2006
Posts: 12
N
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
N
Joined: Aug 2006
Posts: 12
Danke für die Hinweise.Jens,hast Du Bilder davon wie Du das mit dem Nebenabtrieb gelöst hast?Das mit den 3 Keilriemen habe ich nicht verstanden.Bestimmt gibt es doch auch Regler,die Frequenzschwankungen wegen wechselnder Motordrehzahl ausgleichen können? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
13072
13072
Billerbeck
Posts: 60
Joined: November 2007
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,157 Hertha`s Pinte
7,448,390 Pier 18
3,517,447 Auf`m Keller
3,367,865 Musik-Empfehlungen
2,531,043 Neue Kfz-Steuer
2,354,116 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Adriaan, 1 unsichtbar), 460 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,980
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5