|
Joined: Aug 2006
Posts: 68
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2006
Posts: 68 |
Frage:Gibt es Eigentlich bei Oldieversicherungen gravirende Unterschiede und zu welcher wär zu raten (Pure Haftpflicht) <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 216
Unverbeserlicher
|
Unverbeserlicher
Joined: Jun 2004
Posts: 216 |
Gibt es. Pure Haftpflicht ist da schon mal selten (sonst Vollkasko oder zumindest Teilkasko). Die Beiträge sind allerdings nicht ganz so unterschiedlich. Die Zugangsbedingungen sind allerdings sehr unterschiedlich. Von "Alltagsfahrzeug" bis Wertgutachten und Zustand 1 bis 2. Am liberalsten scheint mir die Zürichversicherung. Reine Haftpflicht, Alltagsfahrzeug vorhanden, über 21 Jahre (Fahrer), H-Kennzeichen und sonst keine Einschränkungen. 160 € pro Jahr. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie die sich bei einem Schadensfall anstellen.
Gruß,
Chris
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 24
Neu
|
Neu
Joined: Oct 2005
Posts: 24 |
Hi, nur kurze Info zur Zürich - zicken ziemlich rum wenn ein Wertgutachten nicht von Classic Data stammt.
CU Harald
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 47
Neu
|
Neu
Joined: Mar 2004
Posts: 47 |
Hallo zusammen,
darf ich mit H-Kennzeichen und Oldieversicherung mit Hänger fahren?
Gruß
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
Da würde ich mal die Versicherung fragen, die können dir dazu die zuverlässigste Auskunft geben!
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,096
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2003
Posts: 1,096 |
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Mit H-Kennzeichen kannst du alles machen, im Gegensatz zur 0170 Nummer.(07...?) Voll normales Alltagsauto.
Gruß Hubertus
Zuletzt bearbeitet von flaterric; 27/08/2006 18:25.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683 |
Mit H-Kennzeichen kannst du alles machen, im Gegensatz zur 0170 Nummer.(07...?) Voll normales Alltagsauto.
Gruß Hubertus Danke, Hubertus. Endlich mal einer mit Verstand. Überall schreiben diese Idioten, dass man mit dem H-Kennzeichen nur zu Oldtimerveranstaltungen etc. fahren darf. Das hat mir sogar die DEUVET geschrieben! Guten Tag, grundsätzlich: No tolerance. Bedeutet, daß eine gewerbliche Nutzung bei H-Kennzeichen nicht erlaubt ist. mfg Werner Merfels Meine Versicherung (Generali, München) hat auf meinen Wunsch hin, eine gelegentliche nicht private Nutzung (Holztransport aus eigenem Wald, Besuch beim Mandanten) nicht ausgeschlossen. Bedingung war ein alltagstaugliches Normalauto (hier: mein Disco II). Überall in Foren wird der Blödsinn mit der eingeschränkten Nutzung verbreitet und dieser Blödsinn verbreitet sich wie ein Krebsgeschwür weiter. Das Problem liegt nicht in der steuerrechtlichen Einstufung, denn die ist unstrittig: >30 Jahre (Originalzustand nach Gutachten oder so) => Oldtimer => besonderer Steuersatz sondern in der versicherungsrechtlichen Einstufung! Also sucht Euch 'ne Versicherung, die gelegentliche gewerbliche, berufliche Nutzung mit versichert. Ist immer eine Einzelfallentscheidung. Alles klar?
Grüße...HaJo
...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 216
Unverbeserlicher
|
Unverbeserlicher
Joined: Jun 2004
Posts: 216 |
He, langsam! Auf meinem H-Gutachten steht ausdrücklich drauf (Rückseite), dass eine gewerbliche Nutzung, Verleih u.ä. nicht gestattet sind. Fahren ist sonst unbeschränkt. Für eine Oldieversicherung nur auf Haftpflicht, ist kein Wertgutachten nötig. In der Versicherung ist ausdrücklich eine gewerbliche Nutzung untersagt (wie oben). Ein weiteres Alltagsfahrzeug muß vorhanden sein. Garage auch. Die Oldieversicherung kostet 160€, die normale Versicherung "gewerblicher Güterkraftverkehr Nah" kostete mich ca. 1000€ (Einstufung als LKW). Bei mir wollte die Zürich auch keine Fotos oder so was haben. Kopie vom Schein vom Alltagsfahrzeug, H-Gutachten und Brief vom Oldie. Im übrigen ist der Grüne das Alltagsfahrzeug und das Zebra der Oldie.
Gruß,
Chris
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 261
Tarnjapaner
|
Tarnjapaner
Joined: May 2002
Posts: 261 |
Hey,habe mal auf der TÜV Bayern seite gelesen,das die bei H-Kennzeichen was von Oldietreff etc.Schreiben (=eingeschränkte Nutzung).TÜV NRW schreibt uneingeschrenkte Nutzung.Sind sich wohl nicht einig <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> !!!Ciao Martin <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 22
Joined: January 2018
|
|
1 members (1 unsichtbar),
450
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,608
Posts675,909
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|