|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
|
OP
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483 |
Hallo Foristen,
wie sieht das denn mit innen belüftete Bremsscheiben aus, wenn ich damit in den Matsch fahre und der Ninety bis zu den Achsen drin versinkt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Setzen die sich zu, fliegt der Scheiß dann durch die Rotation wieder raus
Hat das schon mal jemand gehabt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
W�rde mir nämlich sonst die Vorderachse und das Wabco Bremssystem vom Range einbauen, dann w�rde die ganze Fuhre mal ein bischen besser verz�gern.
Gru� basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
leer
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,026
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,026 |
Wenn du durch Matsch fährst fliegt nur Matsch raus. Willst du das Scheiß fliegt musst du durch Scheiß fahren oder draufsch...
Wenn das Zeug drinnen ist und trocknet fliegt gar nichts. Jedenfalls ist das bei meiner Felge so. Ich denke mit Matsch passiert da gar nichts, mit Scheiß musst du testen - berichte mal.
__________________________________________________ der echte und einzige
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252 |
Nach meinem letzten Peckfitz Ausflug mit Besuch des Schlammlochs hatte ich eine serartige Unwucht, das das Lenkrad regelrecht flatterte.
Der Schlamm liess sich auch mit dem Dampfstrahler gerade im Bereich der Bremsen nur sehr schwer wieder entfernen. Wohl eben wegender Hitze backt der ganze Schei** richtig fest.
Aber es ist eben auch eigentlich ne alte Regel, das man nach ner Geländefahrt viel Reinigungs und Bastelarbeit hat.
Speziell die innenbelüfteten Scheiben und die Sättel würde ich mit viel Sorgfalt reinigen, denn von den Bremsen hängt das Leben ab,..............und die fehlende Wärmeableitung könnte die Bremsscheiben beschädigen..........
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
|
OP
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483 |
Mit dem sauber machen ist schon klar, hab hinten noch Trommeln und nehm die nach solchen Aktionen noch am selben Abend ab und mach da alles sauber.
Die frage die sich für mich stellt..................... wie sehr setzen sich die Scheiben zu <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Fahre Felgen ET0 und da können die Bremsscheiben , wenn sie Augen hätten dem Matsch oder Sand direkt sehen.
Wenn der Aufwand des Reinigens zu groß wird, lohnt sich das dann nicht wirklich.
Gruß basti
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
leer
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Testtitel
|
Testtitel
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944 |
Bei mir sind jetzt nach 2 Jahren und 60.000 km alle vier Bremsscheiben durch. Wie lange halten denn bei Euch die Dinger im Schnitt?
Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
den umbau auf das wabco-system vom range halte ich für gewagt.
natürlich geht das, aber das system hat so seine tücken. die wabcopumpe ist sackteuer! und wenn die mal verreckt, bremst das ganze wie ein beladener güterzug.
die grundsätzliche frage, die sich mir an dieser stelle stellt, ist: wieso ist deine bremsleistung schlecht?
reicht dir auch, nur die innenbeleuchteten scheiben zu nehmen? die gehen auch ohne den komplettumbau drauf.
blockieren die räder bei einer vollbremsung auf trockener strasse?
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 731
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Oct 2004
Posts: 731 |
Bei mir sind jetzt nach 2 Jahren und 60.000 km alle vier Bremsscheiben durch. Wie lange halten denn bei Euch die Dinger im Schnitt? Ich weiß ja nicht , ob du oft mit schwerem Anhänger fährst, aber wir haben erst nach 100 000km alle 4 Scheiben neu gebraucht. Wir fahren öfter mal mit Pferdeanhänger oder Bootstrailer. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Es sind alles innenbelüftet Scheiben, und die Bremsleistung bei meinem 90iger ist absolut ausreichend, mehr als daß alle blockieren geht nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> Tschüü
keep calm and carry on !
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Bei meinem 110er mussten die hinteren Scheiben bei bei knapp 100.000Km erneuert werden, vorne ist noch alles Ok, denke das sie knapp 200.000Km halten werden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Die Beläge sind hinten alle 40 TKm und vorne alle 80 TKm fällig, zumindest im groben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
|
OP
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483 |
@ rovervirus
Die Bremsanlage ist bis auf den Bremskraftverstärker komplett neu. Hab hinten noch Trommeln drauf, nein zum blockieren auf Teer bekomme ich die Reifen ( BFG 255/85R16 neu) nicht. Die Bremswerte auf dem Rollenprüfstand waren aber in Ordnung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Vielleicht sollte ich erst einmal die Hinterachse wechseln.
Das schöne an der Range Bremse ist, das sie bremst und das richtig
Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
leer
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
naja.
dass mit den großen rädern die bremswirkung erheblich schlechter wird (da gabs mal im web ne berechnungstabelle, nach impulserhaltung und so), ist dir bewusst, nehme ich an.
üblicher weise sind die ringelrangel´s nicht mit 255ern ausgestattet, so dass der vergleich hinkt (ein wenig zumindest).
die bremsanlage, die du meinst, ist von der gefühlten bremsleistung her enorm, weil ein antippen des pedals schon zu starker verzögerung führt.
allerdings, sollte die serienanlage in deinem ninety in der lage sein, 255er mt´s zum blockieren zu bringen. wenn nicht, stimmt was nicht. dass man dafür fest auf´s pedal treten muss, versteht sich von selbst.
however, der umbau müsste (theoretisch) recht einfach sein, die achsen sind nahezu baugleich. einzig der anschluss der abs-einheit und der wabcopumpe, sowie dem steuerungsmodul ist, zumindest handwerklich, kein großes hexenwerk. ob du den umbau einer bremsanlage selber durchführen kannst, wirst du selber entscheiden müssen/können. das ist jedenfalls kein "frisösengeschäft".
bei mir war mal ne zeit lang das problem, dass nach einer revision der bremsanlage die karre nicht mehr richtig bremsen wollte. ich hab misch schier nen wolf gesucht. schlussendlich war der frisch überholte hbz fehlerhaft.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|