Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2003
Posts: 568
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2003
Posts: 568
Zitat
Doch doch... Ich hab schon bissl was drin stehen.
Aber so richtig weiter bin ich jetzt mit meiner USA bestellung auch noch nicht gekommen. Ist denn dazu die Kreditkarte immer unbedingt nötig?? Und wie bekomm ich das denn geliefert - nach Hause, oder muss ich deshlab zum Flughafen oder Zoll fahren?? Wer hat damit Erfahrung und kann mir bissl beiseite stehen?

Mfg Benny

Willste bei Ebay wat kaufen mach dat über Paypal.

Willste direkt vom Händler was kaufen, ist meine Erfahrung, daß eine Kreditkarte absolut notwendig ist. Einer meiner Hauptlieferanten (lmc-truck.com) akzeptiert immerhin fast jede Sorte Kreditkarte, die Warensendung dauert allerdings tatsächlich bis zu 6 Wochen. Ankommen tut´s dann am Flieger, sozusagen, also bei m Zoll. Die benachrichtigen mich dann und tapere da hin, bezahle den Zoll und die MwSt (nur fällig, wenn Warenwert und Versand über 20 $ liegen, also immr <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />), bekomme dat Paket und fertich
Wie´s bei Ebay läuft weiß ich allerdings nicht, klär da aber vorher die Versandkosten ab, die können ganz schön hoch werden.

Übrigens... bestelle im Januar / Februar wohl wieder bei LMC, aber das hilft Dir wohl nicht weiter... aktuell warte ich sehnsüchtig auf nen HAufen Lampen (Heckklappe, Dach) und zwei Spiegel ohne Dellen

Beiseite stehen???? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Wie jetzt??? Händchen halten oder wat??? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Das geht ja gar nicht!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Jürgen
Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413
::::: Werbung ::::: JP
Joined: Jan 2006
Posts: 54
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jan 2006
Posts: 54
@FordV8

Also Händchen halten is nich... <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> da bekomm ich glaub Ärger mit meiner Frau...

Werd mich mal auf der Seite umschaun, ob für mich was dabei wäre... <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />

Mfg

Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Kreditkarte hat in den USA der letzte Obdachlose, gehört dort zum täglichen Bedarf...
Wenn Du aus dem Ausland dort anmailst, läuft das eigentlich NUR über Kreditkarte! Evtl. auch über Vorauszahlung per Anweisung. Dann machen die aber wirklich erst was, wenn das Geld da ist, und es ist für die Amis eher unüblich!
Wenn Du bei einer Firma bestellst, geht das ganz normal über UPS und Konsorten und wird Dir an die Haustür geliefert. Später kommt dann noch die Rechnung über die Märchensteuer und Zoll hinterher. Wenigstens DAS wird nicht im Voraus berechnet... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ist eigentlich ganz einfach, und die Beratung ist im Vergleich zu uns auch sehr gut!
Privatabwicklung über Ebay hatte ich noch nicht, dürfte aber gleich sein, wenn der Absender das Paket regulär verzollt. Wenn nicht, darst Du beim skeptischen Zollamt anrollen und ein wenig was erklären... Aber wenigstens DIE nehmen nach meinen Infos auch EC-Karte. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Ist aber ein gewisses Risiko, ein Kumpel von mir wartet schon seit geraumer Zeit auf ein Lenkungsteil aus Australien...
Über 'ne Firma abgewickelt ist es fast so locker wie bei uns, bei Luftfracht geht es eher schneller als bei einer EU-Lieferung und ist gar nicht sooo teuer!
Alles halb so wild!
Stefan


Starrachse, was sonst!
Joined: Jan 2006
Posts: 54
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jan 2006
Posts: 54
Vielleicht sollte ich dann doch obdachlos werden.. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ich werd es trotzdem mal riskieren, bei dem Amis zu bestellen. Wie schauts denn eigentlich mit den Fahrwerken von da drüben aus? Taugt das Zeug was. Is ja bedeutend günstiger als bei uns. Und so 2 Zoll fallen auch nicht sehr auf <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Mfg

Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Wenn Du an Fahrwerk denkst, solltest Du lieber VORHER mit einem TÜV-Beamten Deines Vertrauens reden, ob er Dir so was auch einträgt! Gutachten gibt's halt nicht dazu, und die deutschen Importeure sind da verständlicherweise nicht wirklich kooperativ, wenn man ihre teuer erstellten Gutachten für billig gekaufte Fahrwerke haben will... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Auch, wenn sie grundsätzlich gleich sein sollten...
OHNE Eintragung würde ich so was jedenfalls nicht fahren!!!
So ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz ist das nicht so lecker... <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Stefan


Starrachse, was sonst!
Joined: Jan 2006
Posts: 54
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jan 2006
Posts: 54
Hab mal von nem Terrano im Internet gelesen, der auch von AC die oberen Querlenkerarme drin hatte, war ja bestimmt auch eingetragen. Sollte dich eigentlich per Einzelabnahme keine große Hürde darstellen.

Mfg Benny

Joined: May 2002
Posts: 2,327
K
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
K
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Zitat
Gutachten gibt's halt nicht dazu, und die deutschen Importeure sind da verständlicherweise nicht wirklich kooperativ, wenn man ihre teuer erstellten Gutachten für billig gekaufte Fahrwerke haben will... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Auch, wenn sie grundsätzlich gleich sein sollten...

<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Im Falle von Trailmaster sind die Fahrwerke NICHT identisch ! Fahrwerke für den europäischen Markt wurden in Deutschland entworfen und werden auch hier hergestellt. Deshalb wird es nie ein Gutachten von TM Deutschland für ein US Fahrwerk geben.
Der terrano mit dem AC Fahrwerk war mein alter V6. Das Fahrwerk wurde damals komplett als Einzelabnahme eingetragen. Nein, es gibt kein Gutachten oder eine Briefkopie dafür.


Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
Joined: May 2003
Posts: 568
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2003
Posts: 568
Beim Fahrwerk wäre ich da auch schon vorsichtiger, allerdings, manchmal ist ne Einzelabnahme möglich. Aber wozu??? Es gibt doch auch Fahrwerke in D und wenn Du alles zusammen rechnest, ist wahrscheinlich das deutsche Fahrwerk auch nicht wirklich teurer, da ja ein Gutachten vorhanden ist.
Im Großen und Ganzen gibt es für Nissan doch recht anständig Zubehörteile zu kaufen in D, finde ich jedenfalls. Und nicht übermäßig teuer.

Aber warum auch aus einem Nissan nen Ami machen wollen??? Na gut, Geschmackssache, aber ehrlich, wenn Du nen Ami fahren willst, dann kauf einen, wenn nicht, dann mach aus dem MD was, aber nichts, was so auf Ami-Touch ist. Spätestens am Klang und an der Breite merkt man den Unterschied.... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> ich weiß, wovon ich spreche und ich fand meinen MD geil....

Diese Lampen hatte ich auch für meinen Ford schon ins Auge gefaßt, ich hab allerdings sowieso ne Ausnahmegenehmigung für alle Beleuchtung ohne E Kennung und so, aber ehrlich, das ist doch wat für Eisdielencruiser.... <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Jürgen
Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413
Joined: Jan 2006
Posts: 54
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jan 2006
Posts: 54
Also, ich hab grad mal geschaut. 260 bis 330 $ für nen Fahrwerk plus ca 40% vom Kaufpreis für Spedition, Zoll und "Märchensteuer". Da sind wir so ziemlich bei 700 Euro. und das Trailmaster liegt bei ca. 1200,- Euro wenn ich mich nicht täusche. Und ne Einzelabnahme kommt mich auf ca 200,- Euro.

@ FordV8

Eisdielenoptik hin oder her. Ich find die Lichter einfach optisch schöner. Und warum net etwas die persönliche Note verleihen mit was, was man net alle Tage sieht.

Mfg Benny

Joined: May 2002
Posts: 2,327
K
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
K
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Zitat
Also, ich hab grad mal geschaut. 260 bis 330 $ für nen Fahrwerk plus ca 40% vom Kaufpreis für Spedition, Zoll und "Märchensteuer". Da sind wir so ziemlich bei 700 Euro. und das Trailmaster liegt bei ca. 1200,- Euro wenn ich mich nicht täusche. Und ne Einzelabnahme kommt mich auf ca 200,- Euro.

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Beim US Fahrwerk bekommst du Add-A-Leafs und billige Rancho Öldämpfer. Beim deutschen TM Fahrwerk sind 2 neue Federpakete (komplett !!), Buchsen und Gasdruckdämpfer erster Güte dabei!


Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 64
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,766,906 Hertha`s Pinte
7,447,806 Pier 18
3,516,988 Auf`m Keller
3,367,587 Musik-Empfehlungen
2,530,702 Neue Kfz-Steuer
2,353,364 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (DaPo, SeppR, chrisibubu, user108, 2 unsichtbar), 549 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,973
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5