Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2002
Posts: 81
Velar Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 81
Wenn ich mein 1992 110 Rahmen erlangern will (bis 130 inch) . Wie mach ich das und wie trage ich so etwas ein? Das Fahrzeug hat noch ein Deutscher Brief! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bart
www.landrover4x4.eu

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 261
Tarnjapaner
Offline
Tarnjapaner
Joined: May 2002
Posts: 261
Hey,bei uns hier per Einzelabnahne(TÜV);in Holland weiß ich nicht wei das geht.....Ciao Martin

Joined: Jun 2003
Posts: 1,096
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2003
Posts: 1,096
Traverse hinten abflexen, 20" T-Träger einschweißen und Traverse wieder daran anschweißen. Schon isser 130" lang. Brauchst auch nur die ganze Kabelage verlängern. Für die Karosserie würde ich einfach ein Blech aufnieten; sind ja nur 20" zu überbrücken. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Eintragen? Das darfst Du schonmal gar nicht. Das muß schon ein offizieller Herr machen, wie auch immer die in Holland heißen. Wenn Du es in den Schein/Brief einträgst, glaubt es Dir niemand, daß es auch wirklich 130" sind.

Deutscher Brief? Klasse, brauchst Du in Holland aber nicht wirklich. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Mann oh Mann, wie bist Du denn drauf? Nun mal Scherz beiseite, wenn Du nen 130er willst, dann kauf' Dir keinen 110er. <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />


Beste Grüße,
Peter
_____________________
http://dieexpedition.de
Joined: May 2002
Posts: 1,031
flo Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,031
Vieleicht möchte er ja einen 130er STW basteln...


never touch a running system
Joined: Nov 2003
Posts: 707
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2003
Posts: 707
tach,

da musst du zu einem extra rahmenbauer. der darf solch sachen schweißen und bekommt auch tüv auf soetwas. das problem wird nur werden, deinen 110er in einen 130er umtragen zu lassen. da macht der tüv seit 3 jahren probleme. abgasverhalten, geräuschentwicklung bla bla bla. auch wenn es das gleiche auto serienmäßig gibt. mach dich vorher mal beim tüv schlau.


mfg michael


An einem Defender ist, wie an einer Frau, ständig etwas zu Optimieren!!!
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Falls es auch etwas weiter weg sein darf:
Thiele Spezial
http://www.atb-bremen.de/projects/bip-kmu/Partner.htm
->ganz unten

Sehr gute Qualität!

Jens


There must be at least one nice car in every street (LR110)
Joined: Jun 2002
Posts: 6,083
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,083
Likes: 13
Gebe zu bedenken, daß die 130" eigentlich einen tatsächlichen Radstand von 127" haben (müßte man nochmal prüfen, aber eigentlich sollte das stimmen).
Der Rahmen wurde zwischen den Achsen in der Mitte verlängert. Frühere Exemplare hatten auch noch eine Blechdopplung zur Verstärkung. Ich glaube auf der Unterfläche des Chassis. Vielleicht sollte man das mit dem TÜV vorher absprechen - erstens bekommt man da Tips (und natürlich leider auch oft ein "No" - aber das hängt auch davon ab, wo man fragt), und zweitens klappt dann die Abnahme anders, als wenn der Prüfer vor vollendete Tatsachen gestellt wird und mit latent suspekter Grundstimmung ums Auto schleicht.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
so etwas darf in d nur von einem fahrzeugbauer-meister
durchgeführt werden (betrieb).
eine abnahme wickelt der ändernde betrieb mit dem tüv ab.
da wirst du höchstens daneben stehen dürfen.
das geänderte fahrzeug sollte als lkw zugelassen sein,
sonst wird´s kompliziert.

das fahrzeug wird durch den umbau allerdings nicht zu einem
130er (zuladung, abgas), sondern bleibt ein verlängerter 110er.

andersherum, also 130er chassis kaufen und geänderte
karosse drauf stricken darf jeder.
ist auch bedeutend einfacher, weil einfach die arbeiten am
chassis entfallen. karosse musst du ja sowieso bauen. das passt
nicht 1:1.


whipple-scrumtious fudgemallow delight

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bexman
Bexman
Bremen
Posts: 74
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,857 Hertha`s Pinte
7,468,786 Pier 18
3,527,712 Auf`m Keller
3,384,598 Musik-Empfehlungen
2,539,767 Neue Kfz-Steuer
2,371,771 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (berlinator, user108, 1 unsichtbar), 607 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,149
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5