Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#136347 27/09/2006 18:50
Joined: May 2002
Posts: 61
kayuwe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 61
Hallo G-Spezies,

ich bin gerade drüber meine Vorderachse zu sanieren.
So zum Beispiel Radlager und Achsschenkellager.
Jetzt bin ich in meinem Werkstatthandbuch auf zwei
unterschiedliche Methoden zum ermitteln der
Beilegscheibendicke für die Achsschenkel gestoßen.
Zum Ersten wird es mit Distanzringen 4 + 6mm
(463589002300) beschrieben. Das erscheint mir noch
einleuchtend.
Zum zweiten wird aber eine Variante beschrieben,
bei der ein "geteilter Ring"(460589016300) über die
Antriebswelle gesteckt wird. Hier begreife ich den Sinn
nicht ganz.
Wer kann mir die Zweite Variante mal erklären?
Welche ist besser?
Wer hat Maße oder Zeichnungen von den
beiden Sonderwerkzeugen.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2003
Posts: 271
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Sep 2003
Posts: 271
hallo Kay Uwe
zum ermitteln der ausgleichsscheiben benutzt du eine fühlerlehre .(düne metallstreifen)
emittelter wert minus 0,15mm = einzusetzende ausgleichsscheibe.

:spezialwerkzeug und geteilter ring sind dafür nicht erforderlich.
wenn du die manschette entfernnen und teile des gelänkes austauscht brauchst du dieses spezi werkzeug <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
guß sven


ich zerlege auch gern teile die mir unbekannt sind.
Joined: Sep 2003
Posts: 271
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Sep 2003
Posts: 271
übrigens hat hans auf seiner seite das ganze mit fotos und reichlich text beschrieben!!!
schau ich mir immer gerne an <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
dank an hans


ich zerlege auch gern teile die mir unbekannt sind.
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Zitat
Zum zweiten wird aber eine Variante beschrieben,
bei der ein "geteilter Ring"(460589016300) über die
Antriebswelle gesteckt wird. Hier begreife ich den Sinn
nicht ganz.
Wer kann mir die Zweite Variante mal erklären?
Über den Ring wird die Welle in der Achse zentriert. Dann kann man die nötige Scheibendicke oben und unten ausmessen...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Bibliothekar
Offline
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Wenn man nur Lager tauscht, Radlager/ Achsschenkellager/ Gelenkwelle ,
braucht man die zentrische Lage des Achsschenkelgehäuses zur Achsmitte NICHT neu ausmessen.
Also: Distanzbleche bzw Ringe beim Ausbau nach Oben/unten genau zuordnen!
Ich binde diese immer mit Draht an den Achsgehäusen an.

Wenn man schon die Bleche vertauscht hat oder ein anderes Achsschenkelgehäuse verwendet
(z.Bsp. nach Unfall), sollte man neu ausmessen. Richtlinie dazu ist das MB-WHB Vorderachse.
Achsen 460-461-463 unterscheiden sich da ein klein wenig (Bleche oder Ringe)

Den Spezialwerkzeugsatz "Ringe" und eine neue (nach WHB) Gelenkwelle
ohne Spiel im Gelenk benötigt man, um vom Achsgehäuse her eine genau definierte zentrische Lage
der drehenden Teile zu haben.
Die Zentrierringe für die Gelenkwelle müssen nach dem Ausmessen natürlich wieder entfernt werden.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Zitat
Wenn man nur Lager tauscht, Radlager/ Achsschenkellager/ Gelenkwelle ,
braucht man die zentrische Lage des Achsschenkelgehäuses zur Achsmitte NICHT neu ausmessen.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Die Zentrierung kann sogar ab Werk nicht stimmen, war zumindest damals bei meinem 240GD so. Wie ja auch die Spur bei Neufahrzeugen manchmal nicht stimmt.

Gruß Hans

Joined: May 2002
Posts: 61
kayuwe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 61
So,
danke erstmal an alle.
Wer hat denn nun mal eine Zeichnung
von diesem geteilten Ring oder
könnte mal die Maße abnehmen.
Ich würde für den Zeichnungslieferanten
auch einen mit anfertigen.

Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Hallo,
wenn ich die WHB richtig gelesen habe, dann wird der geteilte Ring nur bis Achs.Nr. 7 023 947 benötigt.
Kostet bei DC 12,25 €+ ( W 460 589 01 63 00 )
Grund: Tragrohrabdichtung/Achswelle ist am Differential.

Ab Achs-Nr. 7 023 947 werden geschlossene Führungsringe
benötigt.
Kompletter Satz W 460 589 01 14 00, kostet 252,96 €+
Grund: Hier ist die Abdichtung am äußeren Teil des Tragrohres. Die Achswelle hat einen aufgepreßten Laufring,
gleich am Gelenk. Somit auch einen größeren Achsdurchmesser
wie die alte Achsausführung.

Gruß Alcandriver

Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Bibliothekar
Offline
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Hallo Achsbastler,

für die neueren G-Achsen (1983-...) (Abdichtung aussen) sehen die Achsmessringe zum
Einmessen so aus:

[Linked Image von viermalvier.de]

Falls jemand davon eine Kleinserie auflegt, hätte ich gerne auch einen Satz davon.
Ich komme dank anderer Beschäftigungen doch nicht dazu, mir sowas mal zu drehen.


....sorry, die 14 und 1 stehen auf dem Kopf....ist mein Firmenzeichen <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Attached Images
Joined: May 2002
Posts: 61
kayuwe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 61
So Gerd,

danke erstmal. Aber was tu ich mit den
Ringen? Habe leider das Werkstatthandbuch mit
der Beschreibung vom geteilten Zentrierring.
Jetzt kommen plötzlich viele neue Ringe ???
Ich habe aber auf jeden Fall eien Achse >83.

Kay-Uwe


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5