Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#137672 05/10/2006 09:08
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
Hallo,
hier eine motorfrage:
Mein 3,0 Diesel springt nicht mit dem anlasser an. Beim Anschieben ist es kein problem, da kommt er sofort. Ist er dann einmal gelaufen, dann lässt er sich auch mit dem Anlasser problemlos starten. Nach einer längeren Standzeit (eine Nacht) will er aber wieder geschoben werden. Der Motor befindet sich in einem Unimog, ist aber wohl eher nebensächlich.
Was könnte der Grund sein?
Luft? Anlasserdrehzahl? Luft habe ich keine gefunden. Wo müsste man nochmal kontrollieren?
Gruß,
Stephan

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

haben die Batterien genug Dampf, um den Anlasser richtig zu versorgen?
Wie weit/lange mußt Du den Unimog schieben, bis er anspringt?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
Die Batterie ist eigentlich ganz gut. Das Auto ist in Griechenland mit meinem Bruder und eben nicht hier. Der Saft reicht aber aus um das Auto wieder zu starten, wenn es mal gelaufen ist. Er springt dann auch gleich an.
Beim Anschieben kommt der Wagen flott. c.a. 5 meter. Eine kleine Schiffsrampe reicht.
gruß,
Stephan

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Glüht er auf allen 5 Zylindern vor? dann sollte er normalerweise, wenn er angeschoben werden kann, auch mit dem Anlasser kommen, sofern der einigermaßen dreht...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
@ DaPo

Ja er glüht auf allen fünfen vor. der Anlasser ist einer vom 6er BMW Diesel und hat den Motor bis jetzt immer gut gestartet. Auch nach dem Aufladen mit Ladegerät will der Motor jedoch nicht. Beim startversuch mit dem Anlasser raucht er etwas weis. Aber kommt er eben immer wenn er angerollt wird.
Ich weiß nun auch nicht weiter... <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

gruß,
stephan

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hmm, per Ferndiagnose schwer zu sagen. Wenn der Anlasser dreht, sollte er anspringen (wenn er sich anschleppen läßt)... <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Check´ mal Kompression/Druckverlußt...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 638
Likes: 1
Ich denke immer noch, dass das etwas mit luft zu tun hat, welche sich sammelt sobald der mog steht. aber wo könnte die reinkommen? gibts da typische stellen?
auch ich bin hier gerade bei der ferndiagnose, da ich eben hier in georgien bin und mein bruder mit dem mog nach deutschland gefahren ist. ein nichtanspringender mog macht sich halt nicht so gut beim verkauf.....
nun im zweifelsfall muss er eben in die werkstatt.
danke erst mal.
gruß,
stephan

Joined: Dec 2002
Posts: 249
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2002
Posts: 249
Hallo stoff,
habt ihr den Fehler schon gefunden?
Ich bin ebenso wie DaPo der Meinung das er mit dem Anlasser starten sollte wenn er genügend dreht, was ich eben nicht glaube. Eine Ursache könnte sein: Massekabel Karosserie-Motor-Batterie schadhaft in folge Materialermüdung.
Das selbe gilt für die Plus-verbindung zum Anlasser.
Bei überbrücken mal direkt am Motor das Massekabel anschliesen.
2. Beim Anlasser selbst neben den üblichen Anschlüssen
unbedingt mal nachsehen ob die beiden kleinen Schräubchen welche den Deckel über den "Schleifkohlen" halten, fest angezogen sind. Auf der Innenseite halten diese Schräubchen eine "Kontaktplatte" fest.
Vieleicht hilfts ja.
An Luft im System glaube ich nicht, sonst käme er beim Anschleppen nicht nach so einer kurzen Strecke.
Gruß Hp


Wozu Straßen? Es gibt doch auch G-Wege
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
laß mal das Ventilspiel überprüfen bzw. einstellen. Wenn die Kompression schlecht wird, startet der Motor mit dem Anlasser nicht mehr, sobald er angeschleppt wird (höhere Startdrehzahl) tut er es. Schlechte Kompression kann natürlich noch andere Ursachen haben, bei diesen Motoren liegt es jedoch meist am mangelndem Ventilspiel.

Gruß JohannesJ

Joined: Mar 2006
Posts: 7
G
Neu
Offline
Neu
G
Joined: Mar 2006
Posts: 7
Ventilspiel einstellen und leichtlaufoel drin und er springt bestimt an

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5