Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jul 2004
Posts: 6
B
Bully Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
B
Joined: Jul 2004
Posts: 6
Hallo Leute,

der Landy ist da und die Freude wird getrübt duch die hohe LKW Versicherung. WEr kann mir sagen wie ich den von LKW auf PKW oder Kombinationsfahrzeug umgeschrieben bekomme ohne das komplette Auto umzubauen (wollte Ihn nämlich eigentlich als 2 Sitzer belassen).

Danke für die Hilfe.

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Apr 2004
Posts: 720
Freier Name
Offline
Freier Name
Joined: Apr 2004
Posts: 720
Beim Finanzamt Antrag stellen auf Kombinations -KFZ.

Das zulässige Gesamtgewicht muss über 2800 Kg liegen.

Dann bezahlt man PKW Versicherung und LKW Steuer bis 1to Nutzlast. So 172 Euro also.

Gruß Anton


It's a very hard life in the Mountains...
Joined: Aug 2004
Posts: 115
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Aug 2004
Posts: 115
schon mal auf die Idee gekommen, die kurzen Landys kurzerhand als Zugmaschine zuzulassen ?? In dem netten heftchen "Was ist was" für DEKRA und TÜV steht nämlich z.B. wörtlich drin, daß LR 88 und 109 ihrer Bauart nach als Zugmaschinen (!!) einzuordnen sind. Nachdem ich dem sich weigenden ´Sachverständigen´den Schriebs unter die Nase gehalten habe hatte ich mit der Umschreibung meines 88igers keinerlei Probleme mehr und er ist bei meiner Versicherung sogar landwirtschaftliche Zugmaschine extrem günstig versichert.


am Öl kann´s nicht gelegen haben - es war keins drin !
Joined: Aug 2003
Posts: 263
wer lesen kann ist klar im vorteil
Offline
wer lesen kann ist klar im vorteil
Joined: Aug 2003
Posts: 263
Hallo,

wo bekommt man den Schriebs her ???

Wie wird das Fahrzeug denn versteuert ??

Grüße
Thomas


Jetzt habe ich endlich meinen Sauerkraut Landy, TEMPO "Made in Germany" Stahl bleibt Stahl !
Joined: Aug 2004
Posts: 115
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Aug 2004
Posts: 115
das Heftchen hat eigentlich jede DEKRA oder TÜV Prüfstelle im Schrank. Ich habe den Auszug damals von einem TÜV-Prüfer herauskopiert bekommen, da der TÜV Thüringen nicht befugt war, derartige Umschreibungen selbst durchzuführen und die DEKRA sich geweigert hatte. Besteuert wird das Fahrzeug dann nach Gewicht genau wie ein LKW, allerdings gibt es hier keine Mindestgesamtgewicht (eine Zugmaschine muß eben keine 2,8 t Mindestgesamtgewicht haben), und außerdem hat daß Finanzamt keinen Ermessensspielraum, wie das Ding dann besteuert wird. Es gibt hier dann (hoffentlich) keine Diskussionen wie bei einem Kombinationskraftfahrzeug. Allerdings sind bei einer Zugmaschine nur zwei Sitzplätze erlaubt und eine Anhängekupplung muß natürlich vorhanden sein.


am Öl kann´s nicht gelegen haben - es war keins drin !
Joined: Aug 2003
Posts: 263
wer lesen kann ist klar im vorteil
Offline
wer lesen kann ist klar im vorteil
Joined: Aug 2003
Posts: 263
Hi,

Zulassung als Zugmaschine scheint genial.

Was sind noch zu beachten außer 2 Sitze und AHK ??

Bekommt man da nicht eine grüne Nummer?

Einfach zum TÜV und eintragen lassen und das wars ??

Viele Grüße
Thomas


Jetzt habe ich endlich meinen Sauerkraut Landy, TEMPO "Made in Germany" Stahl bleibt Stahl !
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Zitat
Allerdings sind bei einer Zugmaschine nur zwei Sitzplätze erlaubt
Wo steht das denn?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 96
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 96
Hallo,

habe jetzt das gleiche Problem.

Was ist aus der Sache geworden ?

Ist der "Schrieb" online ??

Kann man ne Kopie der Zugmaschienenzulassungsunterlagen haben ?

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


cu in hell
Joined: Jan 2005
Posts: 37
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jan 2005
Posts: 37
Hallo Zusammen, das mit der Zugmaschine ist nur bei lr 88 bzw lr 109 ohne Probleme möglich. Bei neueren Fahrzeugen muss meines Wissens ?? ein Fahrtenschreiber eingebaut werden. Die Besteuerung ist Ermessenssache des Finanzamtes. Landwirte können eine grüne Nummer beantragen.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ml100
ml100
Schweiz
Posts: 26
Joined: November 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,116,240 Hertha`s Pinte
7,933,593 Pier 18
3,743,962 Auf`m Keller
3,667,596 Musik-Empfehlungen
2,707,890 Neue Kfz-Steuer
2,652,691 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (AndreasHannover, stein1101, 1 unsichtbar), 660 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
GSM 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Hanimaus, sjaak
Neueste Mitglieder
kattho, Uli732, Geri, Rudy, Multicar M26.2
10,083 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,726
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,609
Posts675,924
Mitglieder10,083
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5