Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#144335 30/10/2006 00:05
Joined: May 2002
Posts: 462
R
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
R
Joined: May 2002
Posts: 462
Hallo Leute,

Taugen die Benzinlampen von Coleman was?
Gehören die zur Pflichtausrüstung eines Offroaders?

Frage weil Ich am WE an einem Coleman Outlet
vorbeigekommen bin und diese sehr günstig waren.
Oder gibt es von denen sonst noch etwas ohne das
der moderne Offroader nicht leben kann?

Lebe seither auf Tour mit einer "Teelichtlaterne".
Funktioniert,aber lesen musste Ich dann
halt auf den nächsten Tag verschieben.

Ralf


Willst du ein Gerät verstehen,
mußt du es von innen sehen...
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ich hab ne Colman Compakt seit ca. 11 Jahren und ich behaupte mal das die schon so ca. einen oder zwei Monate geläuchtet hat. Bisher hab ich immer normalen Sprit genommen, anfangs z.T. auch noch verbleiten. Hab bisher noch nix wechseln müssen ausser dem Glas.

Licht is genug, Verbrauch hält sich in Grenzen, ausser das man halt immer rechzeitig Druck nachpumpen muß alles super.


Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Kumpel hat die Northstar von Coleman

[Linked Image von gleasoncamping.com]

Da kann man ganzen Campingplatz beleuchten, bei voller Leistung...


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Benzin ist neben Petroleum eh DAS Mittel zum Kochen und Leuchten im Feldeinsatz <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Die kleine (Coleman Compact?) lässt sich nur an/aus aber nicht in der Helligkeit einstellen, ansonsten sind die gut <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Meine CL1 leuchtet seit >10Jahren, ein Gererator musste ich tauschen <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Hi,
die Colemanlampen und Kocher sind mE durch die Bank ok. Funktionieren jahrelang problemlos, wenn aber der Stress mal losgeht, dann wirds blöd. Der Aufbau ist billigst und nicht wirklich für die Ewigkeit gemacht. Würde nur Colemansprit reinkippen.
Wenns einfach nur funktionieren soll würde ich mir eine Gaslaterne holen. Kein Pumpen und nix.
Wenns um den Kultfaktor geht und Du was schönes haben willst dann kauf Dir eine Petromax. Die kleine (150HK) ist nicht zu hell und nicht zu laut. Die ist dann auch wirklich für die Ewigkeit gemacht.
Schau auch mal hier vorbei www.hytta.de da gibts auch ein Petromaxforum.
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ja, die Lampe hat auch was

[Linked Image von hytta.de]


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Zitat
Ja, die Lampe hat auch was

[Linked Image von hytta.de]

Vorsicht,
das ist die 500HK Variante, rauscht deutlich im Betrieb und ist derart hell (würde das mal mit einer 100W Glühbirne vergleichen, eher mehr) dass Du beim gemütlichen Zusammensein meist die rote Karte kriegst. Die 150HK ist viel angenehmer.
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Moin,

kommt drauf an wofür man sie braucht.

Die Colemans hab ich alle gehabt und hab auch noch einige von denen. Die Geniol bzw. Petromax ebenso.

Coleman kann man qualitativ nicht mit den echten Geniol / Petromax vergleichen.

Das eine ist Ami-Schrott, das andere deutsche Wertarbeit. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Trotzdem funktionieren meine Coleman Lampen und Kocher zur Zufriedenheit.

Die deutsche Wertarbeit ebenso.

Wobei ich meine, dass die Handhabung der Colemans etwas einfacher ist und sie auch weniger anfälig gegen Fehlbdienung sind.

Also erstmal überlegen wofür und dann weiter schauen.

Wenns bisher ohne ging, warum dann weiteres Kram mit rumschleppen?

Grüsse

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
gibt es auch Deutsche Wertarbeit bei Benzinkochern ??


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Ne, soweit ich weiß nur für Multifuel. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich hab den "kleinen" Geniol (also nicht diese BW-Ausführung in Kiste). Der frisst Benzin, Spiritus, Heizöl, Diesel und Petroleum. Das sind die Sachen, die ich damit erfolgreich verheizt hab.

Und macht auch richtig Dampf.

Die Petromax-Lampen sollte man, bis auf die Ausführung der Schweizer Armee, ja auf keinen Fall mit Benzin betreiben. Auch wenn das funktioniert. Ist viel zu gefährlich!

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5