Zum Abtrennen des Laderaumes oberhalb der Trennwand vom 110er HT suche ich ein vernünftiges Gepäcknetz. Nicht so ein Gummi-Werbegeschenk was sich noch ewig dehnt, da ich sonst die Ladung im Genick habe und der Sinn des ganzen dahin ist.
Welches mir gut gefällt: Gibt es bei CTC-Parts, von dort habe ich auch das Photo entliehen.
Was mir allerdings daran weniger gefällt, ist der Preis von 80 - 109 Euro. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Kennt jemand noch eine andere Bezugsquelle? Wo bekommen die Pickup-Fahrer ihre knallbunten Gurtbandnetze her, die sie anstelle der Pritschenklappe montieren? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Such mal bei BW-Händlern nach einem Schwerlasttransportnetz der CH-53 ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und wo haste das festgemacht ? Blechschrauben oder M5 mit Muttern durch die Plastikverkleidung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
An den Schrauben, wo’s Dach verschraubt ist. (Defender) Ersetzten durch längere, dann Überwurfmutter von oben an das vorstehende Gewinde, dann Ringschraube drauf. An diesen Ringen verzurren – fettich. Hält!!
@Jota Danke, aber die haben nur die geknüpften Netze, ich hätte halt gerne welche aus dem breiteren Gurtband. Hab denen trotzdem mal bezüglich Preise und Netzmaße eine ePost geschickt.
Letztes Jahr in Bad Kissingen kostete so ein Netz bei XP-Edition glaube 65 Mäuse mit Plastikschnallen, 85 in Metall. Gab's sogar in zwei Farben: quietschgrün und braunoliv. Geiles Zeug! Quer verspannt passt es so gerade in den Landy (hab meins unterm Dach im 90).
Hab mal ein Bild von dem Schwerlastverzurrnetz gemacht! Ist für den Innenraum allerdings zu grossmaschig!
Ist allerdings ideal für den Dachträger! Wenn ich mein Dachzelt auf dem 110er habe, überspannt das Netz exakt die restliche Fläche des Trägers ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Hersteller : BRÜGGEMANN & BRAND Verzurrnetz; BW; wurde z.B. als Aussenlasten-Transportnetz unter die CH-53 ( Heli ) gehängt!
@Frau8: Danke, aber das ist wirklich zu großmaschig für eine Abtrennung im Innenraum. Fürs Dach habe ich ein geknüpftes Bw-Netz vom Hägglunds. Für den Innenraum ist das aber zu groß und zerschneiden will ich das nicht.
@Till: Danke, da hätte ich doch gleich mal schauen sollen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
In dem Fred wird auf die hier verwiesen: http://www.xp-edition.ch Leider wollen die Schweizer auch 86 - 96 Euro für das Netz haben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Werde mich morgen mal nach Gurtband und Ösen umsehen, vielleicht nähe ich es doch selber...