Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#148276 13/11/2006 16:53
Joined: Aug 2002
Posts: 339
Likes: 1
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 339
Likes: 1
Habe eben bei BERU gelesen, es sei sinnvoll alle 60.- 80.000km die Lambda-Sonde zu tauschen um eventuelle erhebliche Motorschäden zu vermeiden.
Was meinen die Experten hier dazu?
Vielen Dank
Wilfried

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2005
Posts: 142
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 142
die lambda-sonde misst den restsauerstoffgehalt im auspuffgas. bzw. die sonde ragt halt ins auspuffgas und kreiert eine analoge spannung in abhängigkeit des restsauerstoffgehaltes.
bei zu viel sauerstoff soll der motor anreichern und fetter laufen, wobei die analogspannung bei zuviel sauerstoff sinkt.
geht die sonde dahin, dann fällt die analogspannung auf null. die motorsteuerung denkt, der motor liefe extrem mager und reichert an ohne ende....
ergebnis: der motor läuft viel zu fett (verbrauch steigt um bis zu 35%).
noch ergebnis: weil viel zu viel kraftstoff eingespritzt wird, wird dieser nicht vollständig verbrannt und kann den KAT schädigen. KANN....wenns zu lange dauert.
wenn man den mehrverbrauch rechtzeitig merkt, dann gehts meist glimpflich ab.
60-80T halte ich aber ein bissel übertrieben. gings nach den reifenherstellern, betrüge das minimalprofil 6 anstatt 2 mm.......
so isses halt hier auch. die wollen lambda-sonden verkaufen.....

der wüstenfuchs <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />


In Guten wie in Schlechten Dingen--denk stets an Götz von Berlichingen
Joined: Feb 2003
Posts: 696
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 696
Ich bin kein Lambda Sonden Hersteller, hab aber eine okinoole zu verkaufen, weil ich nicht mehr auf efi umrüste und der Käufer meiner efi-Anlage die Sonde nicht brauchte.
PM bei Interesse!!


Grüße und happy rovering
Stephan
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Zitat
die lambda-sonde misst den restsauerstoffgehalt im auspuffgas. bzw. die sonde ragt halt ins auspuffgas und kreiert eine analoge spannung in abhängigkeit des restsauerstoffgehaltes.
bei zu viel sauerstoff soll der motor anreichern und fetter laufen,[color:"red"] wobei die analogspannung bei zuviel sauerstoff sinkt.[/color]
geht die sonde dahin, dann fällt die analogspannung auf null. die motorsteuerung denkt, der motor liefe extrem mager und reichert an ohne ende....


Die Lambdasonde mist den Restsauerstoffanteil im Abgas, soweit richtig.
Aber mit je magerer der Motor läuft umso mehr Spannung liefert die Sonde und das Steuergerät fettet den Motor an.

Aber einen Wechsel bei 80000 Km ohne einen Defekt nenne ich
mal unnötige Geldverschwendung <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Aug 2002
Posts: 339
Likes: 1
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 339
Likes: 1
Danke erstmal für die Antworten.
Woran erkenne ich einen Defekt? Zu hoher Spritverbrauch ist so eine Aussage. Auspuffrohrende schwarz - deutet dies darauf? Sind ca. 18Ltr. für den V8i 3,9 normal?
Gruß Wilfried <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Joined: Jan 2005
Posts: 142
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 142
@ yankee

da haste recht. das versteh ich ja nicht mal selber.
also:
im normalfall gehts so: der motor läuft.
wird er zu fett, sinkt der restsauerstoffgehalt im abgas und die sonde liefert eine höhere spannung.
diese höhere spannung bedeutet dem steuergerät, magerer einzuspritzen.
wird er zu mager, steigt der restsauerstoffgehalt im abgas. die sonde liefert weniger spannung und das steuergerät fettet an.
liefert die sonde keine spannung mehr, denkt das steuergerät: "oh je, magermagermager" und beginnt anzufetten wie oskar.

so is das.

der wüstenfuchs


In Guten wie in Schlechten Dingen--denk stets an Götz von Berlichingen
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Hallo Wüstenfuchs,

also noch mal langsam zum mitschreiben.

Die Lambdasonde mist den Restsauerstoffgehalt im Abgas.Je höher der Sauerstoffanteil im Abgas ist desto höher ist die
Spannung die die Lambdasonde liefert. Ist die Spannung nun hoch, fettet das Steuergerät an. Jetzt singt die Spannung und das Steuergerät magert wieder ab

Klartext

Fettes Gemisch = geringe Spannung
Mageres Gemisch = hohe Spannung

[Linked Image von cosgan.de] [Linked Image von cosgan.de] [Linked Image von cosgan.de]


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jan 2005
Posts: 142
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 142
...derklugscheisssmilie ist ja zu süss.....

fortsetzung des beitrags:
hohe spannung = mageres gemisch
geringe spannung = fetteres gemisch
gar keine spannung= spotz, stink, müffel, sauf

der wüstenfuchs<img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />


In Guten wie in Schlechten Dingen--denk stets an Götz von Berlichingen

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Timex_TLS
Timex_TLS
Südfrankreich 31
Posts: 127
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,930 Hertha`s Pinte
7,468,701 Pier 18
3,527,587 Auf`m Keller
3,384,432 Musik-Empfehlungen
2,539,575 Neue Kfz-Steuer
2,371,337 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 699 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,142
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5