|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Auf meinem RRC sind 245/75R16 mit 101 P und ich finde das soweit auch ganz okay. Im Schein steht bei den 245ern nichts mit Index, nur bei den ursprünglichen 205ern. Da steht 104.
Hab mich jetzt mal wegen Winterreifen in 225/75R16 umgesehn. Mit dem 101er Indes gibts erstmal keine. Erst ab 104. Meist aber 108. Macht das beim Fahren viel aus oder ist das eher förderlich?
Vor den 245ern hatte ich Michelin 205er mit 110er Index drauf. Waren fast nicht zu fahren. Sehr holprig.
Ich nehm wohl am besten die 104er jetzt?
Grüße, Norbert
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 924
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 924 |
Hallo,
wenn du 104 eingetagen hast kannst du auch immer eine höhere Zahl (höhere Tragfähigkeit) einsetzen.
Der Komfort natürlich kann bei den "steifen" Reifen leiden. Wenn 104 drin steht kannst du jeden Reifen mit max. 900 Kg belasten.
Welche Achslasten sind denn Eingetragen ? Dürfte ja nicht über 1800 kg sein.
Bei 101 dürfe die Radlast 825 kg und die Achslast 1650 Kg nicht übersteigen. Wenn eine höhere Achslast eingetragen ist dürftest du die Reifen mit 101 nicht fahren.
bye Oli
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Eingetragen sind 1200kg Vorderachse und 1650 Hinterachse.
Gr5üße, Norbert
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
2 members (GW350, user108),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|