|
Joined: Sep 2005
Posts: 67
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Sep 2005
Posts: 67 |
@ HT1
ja ist er, dennoch sind aufgrund der behobenen Steuergeräteproblematik nun leichte Lieferverzüge vorhanden.
Grüße
Alexander
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
auf welchen Knopf muss ich drücken damit mein 320´er endlich ausgeliefert wird? ;-) Ist der angekündigte Liefertermin überschritten worden? Gab es dazu eine Begründung? Welche Sonderausstattung ist bestellt?
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 102
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 102 |
..... aber er wird auch immer durstiger.
Nun hat er die ersten 1.500 km hinter sich und ich darf schon mal ein wenig schneller fahren und höher drehen. Das war gar nicht so leicht nach dem Umstieg vom 270 CDI. Wer mit dem 320 CDI im Einfahrbereich (bis ca. 120 km/H nicht über 3.000 UPM) fahren möchte, sollte das Gaspedal eigentlch nur streicheln aber nicht treten, dann ist es nämlich schnell vorbei mit 120km/h. Allerdings ist es dann auch schlagartig vorbei mit moderaten Verbräuchen bis ca. 13-14 L/100km. Bei einer Fahrweise die Spass macht und bei der man sich freut auf den neuen Motor umgestiegen zu sein, genehmigt er sich auf mittleren Strecken (50/50 Stadt/Autobahn) problemlos bis zu 16-18L/100km. Da habe ich den Motor aber noch nicht einmal ansatzweise gefordert. Zugegeben, er fühlt sich bei dieser Fahrweise geradezu leicht und sportlich an im Vergleich zum 270CDI aber die ähnlichen Verbräuche scheinen sich nur realisieren zu lassen wenn man mit ähnlich geringer Fahrdynamik unterwegs ist wie sie beim 270 CDI normal ist. Selbst auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten zwischen 100km/h - 120 km/h baut der Bordcomputer die hohen Verbräuche, die vor allem durch das häufige Anfahren im Stadtverkehr in die Höhe getrieben werden, nur sehr langsam ab. Mein kummuliertes Ergebnis nach 1.500 km sehr vorsichtigem Einfahren: 14L/100km. Bei meinem 270er lag ich bei dieser Fahrweise bei 11,5L/100km. Ich denke das er am Ende ca. 2,5 - 3,5 L/100km mehr verbrauchen wird als der 270 CDI. Wo bleibt da der Fortschritt?
Beste Grüsse
Southpaw
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Sei nicht so negativ. Der Verbrauch beim 270 war auch das einzige, was an dem Rasselmotor befriedigte. Übrigens: Man fährt keinen Motor mehr ein. Die Zeiten sind vorbei.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Stimmt. Die Hersteller wollen ja Tauschmotoren verkaufen... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Die verkaufen sie so oder so .. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo Southpaw
Wenn die Lager/(Reibungsflächen) des Motors nach 10.000 km eingelaufen sind, ist auch die Reibung wesentlich geringer, also auch der Spritverbrauch gesunken (Auskunft AMG-Motorenbau).
Die Reibung in den Differenzialen (und im Zwischengetriebe) ist auch der Grund für die DC-Einfahrvorschrift mit den geringen Drehzahlen (Auskunft AMG). Beim G55AMGK muß daher nach 3000 km das Diff-Öl in Vorder- und Hinterachse gewechselt werden, es ist dann grau vom Abrieb und nicht goldgelb wie beim neuen Öl.
Gruß Hans
|
|
|
|
Joined: Oct 2006
Posts: 25
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2006
Posts: 25 |
Hallo Hans,
das mit der Reibung leuchtet ein. Nun habe ich noch eine Frage zum G 320:
- macht auch hier der Wechsel des Differential- bzw. VG-Öls Sinn? - wie sieht es mit dem Motoröl-Wechsel aus? Ich dachte eigentlich - so wie bisher bei allen Fahrzeugen - daß dies sinnvoll wäre (obwohl nicht im Handbuch vermerkt), doch sagte der Verkäufer in der NL, daß dies ausdrücklich nicht gemacht werden solle, da es sich um ein "Einfahröl" handele, sodaß erst nach 20.000 km der erste Wechsel ansteht.
Was kannst Du als alter Hase bzw. die anderen Experten dazu sagen?
Viele "G"rüße
Ulrich
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
- macht auch hier der Wechsel des Differential- bzw. VG-Öls Sinn?
Ich würde mir mal nach 3000 km die Ölfarbe ansehen und wenn es grau ist, wechseln.
- wie sieht es mit dem Motoröl-Wechsel aus?
Das müßte Thomas - Ölmotor genau wissen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Bei Kurzstrecke und nur bis zu 10.000 km/Jahr würde ich nach einem Jahr wechseln.
Gruß Hans
|
|
|
|
Joined: Oct 2006
Posts: 25
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2006
Posts: 25 |
Hallo Hans,
da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt: ich meinte nicht die normalen Ölwechsel, die sind ja klar! Sondern die Frage, ob man nach ca. 2000-3000km das Motorenöl auch wechseln sollte, um die Verschmutzungen aus der Einfahrphase loszuwerden?
Viele "G"rüße
Ulrich
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 637
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
320
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|