|
|
Joined: May 2002
Posts: 64
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: May 2002
Posts: 64 |
Hallo *G*meinde!
Entdecke gerade bei http://www.voegele-dachzelte.de auf der Preisliste für G-Zubehör unter Bestell-Nr.: 4630550 zum Preise von 400E's eine "Bettkonstruktion, kunststoffbeschichtet"...
Hat jemand Efahrungen mit dem Teil, und vielleicht sogar Bilder?
Hm, und noch was ganz neugieriges: hat jemand mal was von Schiebefenstern für den Laderaum des langen G's gehört?
Würde mir auch gerne eine aufstellbare Dachluke, vielleicht sogar mit Ventilation vorstellen wollen...
Vielen Dank für's Lesen, und auch für gute Tips, falls vorhanden...
M F G K A I... ;-)
PS: ...einen Fallschirm brauch nur derjenige, welcher den Absprung wiederholen möchte!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842 |
Hallo Kai,
ich habe mir eine Bettkonstruktion selber gebaut, dadurch habe ich auch eine Womo Zulassung bekommen (saugünstig in der Versicherung).
Ich habe jedoch die hinteren Fenster zugeschweißt und innen (links und rechts) Schränke eingebaut. Unterkonstruktion ist fest mit der Karoserie verbunden (gescheißt, man kann aber auch schraubbar machen). Unter Berücksichtigung der Höhe umgeklapter Rücksitzbank, ist hinten eine Strebe auf der die hintere Platte draufliegt (zwischen den Schränken). dies platte kann die ganze Zeit drinnbleiben, ohne daß Sitzplätze abgehen.
Zwischen den Rücksitz Verriegelungen ist auch eine Strebe eingeschraubt, auf der dann drei (leichter zum Verstauen) Platten bis zu den Vordersitzen draufliegen. Liegefläche ist knapp zwei Meter lang und breite oben um die 1,35 und unten knapen Meter.
Ich werde ein paar Bilder machen, dann kannst du dir das anschauen. Es dauert aber noch ein paar Tage bis meine Digicam aus dem Uralaub kommt.
Gruß Rafael
Wer später bremst, fährt länger schnell!
"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 64
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: May 2002
Posts: 64 |
Hallo Rafael!
das hört sich gut an, und ich bin sehr neugierig auf die Bilder. Und das mit der Womo-zulassung blitzte mir auch sofort durch den Schmalzspeicher, als ich von der Bettkonstruktion las... ;-)
Werde mich gleich mal bei den Vögele's erkundigen, sofern die heute nicht wg. Reichtum geschlossen hätten... ;-)
Viele *G*rüsse und vielen Dank für die Inspiration!!! K A I... ;-)
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1 |
Unterkonstruktion ist fest mit der Karoserie verbunden (gescheißt, ..mmh,.. nur was ist, wenn man Dünnschiss hat? Dann ists mehr schwimmend gelagert?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Mich würden auf jedenfall die Schränke interessieren!! Gruß, Carsten
Sick Of It All
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 64
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: May 2002
Posts: 64 |
Hallo Rafael, habe mit Fa. Vögele gesprochen, und deren Konstruktion scheint ähnlich.
Ich werde heute nachmittag mal mit dem Zollstock meinem Auto zu Leibe rücken... ;-)
Nochmals vielen Dank für die Beschreibung Deines Einbaus!
Viele *G*rüsse! K A I... ;-)
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842 |
@Carsten, die Finger waren schneller als das Hirn.
Ich habe auch den Prospeckt mit dem Bettausbau von Vögele. Was bei denen Ausbau besser ist, das die Scheiben hinten bleiben und die Kästen nur bis zum Scheibenrand gehen, dadurch ist das Bett unten genauso breit wie oben. Ich wollte bei meinem Fahrzeug mehr Stauraum, deswegen habe ich die Schränke bis zum Dach hoch gemacht. Und ich beräue es nicht daß ich die Scheiben rausgemacht habe.
Wer Bilder möcht, bitte melden. Ca. Wochenmitte wirds werden.
Gruß Rafael
Wer später bremst, fährt länger schnell!
"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1 |
Hi,
wie gesagt, mich interessiert vorwiegend Deine Schrankkonstruktion. Aber wenn Du mich einfach als Kopienempfänger mit einfügst, würde ich mich auch über Bilder der Bettkonstruktion freuen!
Gruß,
Carsten
Sick Of It All
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 165
Fast abhängig
|
Fast abhängig
Joined: Nov 2002
Posts: 165 |
Hallo , also ich wollte mir auch noch Bett und Schrank einbauen , auch unter verwendung der geklapten Rücksitzbank und wäre für Fotos Dankbar . Grüße und Dank im vorraus Stefan
~____ | #G# \_ |_ ___ __\~~ Brumm Brumm ~O~~~O
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 301
Ein bisschen Spass muss sein!
|
Ein bisschen Spass muss sein!
Joined: May 2002
Posts: 301 |
'allo luigi,
was meinst du denn mit "aufstellbare dachluke"? sowas wie im rallye sport? oder mal was groesseres. zorro aus dem landyforum ist gerade dabei etwas zu verwirklichen, was ich vor 2 jahren mal fuer meinen 300er geplant hatte. ein "faltdach" elektrisch, ueber die ganze fahrzeuglaenge beim 110ner. guter meter breit, 180 lang. vielleicht is das ja was fuer dich.
bester gruss flo
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
Hi Rafael,
ich überleg schon länger wie ich einen Betteinbau realisiere ohne die Rückbank jedesmal auszubauen. Ich heb mir jedesmal nen Bruch an dem Ding... Eine befriedigende Lösung hab ich bis jetzt nicht gefunden.
Deine Lösung würde mich daher schwer interessieren! Dank im voraus für Details und evtl. Fotos?
Gruß Frank
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 168
Joined: April 2013
|
|
|
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|