|
Joined: Oct 2002
Posts: 330
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 330 |
Hallo Gemeinde! Hat jemand diese Teile schon verbaut? Was ist davon zu halten? Besteht evtl. die Gefahr,daß die hinteren Federn nicht an ihrem Platz bleiben? Gruß Thomas <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> Höherlegung
Man muss nicht unbedingt verrückt sein um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 1,669
Gesperrter Schwarzwerber
|
Gesperrter Schwarzwerber
Joined: Aug 2002
Posts: 1,669 |
Hallo Thomas,
verbaut habe ich sie noch nicht, aber ausgebaut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />, Plastik-Klump elendiges !
Ich fahre am RRclassic 4 Stück HD HA-Federn von einem Discovery.
Die bringen reichlich. Auf der HA habe ich noch 2 Alu-Spacer in der Stärke von 30mm drunter. (Selbsgemachte)
Ciao
Stefan
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 4,795
ohne kompromittierenden Titel
|
ohne kompromittierenden Titel
Joined: May 2003
Posts: 4,795 |
................
wenn erhöhen, dann mit federn
wir machen hier gerade ne 10cm erhöhung an nem classic-range...mit 10cm längeren federn!
gruss
josh
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 330
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 330 |
Hallo!
Ich habe schon HD-Federn drin und deswegen ist er vorne etwas höher. Ich habe Bedenken wegen der Spacer, daß der TÜV da meckert. Deswegen habe ich an diese Silencer gedacht. Die fallen nicht so auf. Die Federn sind wegen Auflastung drin.
Gruß
Thomas
Zuletzt bearbeitet von ThomasK; 08/02/2005 17:48.
Man muss nicht unbedingt verrückt sein um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Diese Silencer Rings sind absolut in Ordnung. Beim Discovery I an der Hinterachse Serie oben auf der Feder. Passen problemlos auch vorne auf die Feder. Ist scheinbar kein Problem, bzw. ich hätte da keinerlei Skrupel, die auch unter die Feder zu tun. Die Dinger sind durchaus stabil genug. Ob die wirklich viel an Vibrationsdämpfung bringe ist schwer spürbar. Trotzdem gehören die beim Range IMHO einmal auf jede Feder oben druff. Habe ich natürlich auch so.
Allerdings kommt man zum Zwecke der Höherlegung nicht allzu weit damit. Denke, an anderen Federn kommt man nicht vorbei. Aber um noch einen cm mehr herauszuholen, oder damit ein etwas schiefstehendes Auto gerade zu stellen ... das schadet doch nicht.
Vielleicht sollte ich sie lieber etwas schlechtreden. Habe nämlich auch ein Auge darauf geworfen.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 330
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 330 |
Hallo!
Genau, mir geht's nur darum den Range wieder etwas "gerader" zu stellen. Eine Höherlegung z.B. für's Gelände will ich gar nicht. Ob die Silender ausreichen, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht macht mir ja jemand ein Angebot (per PM)für ein Paar Spacer für hinten. Der Verkäufer scheint davon größere Menge zu haben, weil die immer wieder drin stehen.
Gruß
Thomas
Man muss nicht unbedingt verrückt sein um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 27
Joined: October 2006
|
|
0 members (),
293
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,980
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|