Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2006
Posts: 11
G
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2006
Posts: 11
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mein 230GE BJ87 springt nicht mehr an. Habe ihn vor ca. 3 Wochen gekauft.
Das Problem ist. Steht er nur kurz, dann springt er an, aber wenn er mehr als eine Woche steht ist er nicht mehr zu starten.
Die Batterie ist neu und vollgeladen. Die Zündung geht auch, Zündfunkten ist vorhanden. Die Zündkerzen sind neu. Der Anlasser dreht auch durch.
Irgendwie glaube ich, dass kein oder zuwenig Benzin eingespritzt wird. Da er aber zuvor einwandfrei gelaufen ist, kann ich mir einen Elektrik Defekt nur schwer vorstellen. Nach einem Tag Stillstand und 0°C ist er einwandfrei gestartet.
Auch die Benzinpumpe läüft an. Ca. 1-2s wenn Zündung eingeschaltet. Wenn man das Kaftstoffpumpenrelais auf 20-87 überbrückt läuft die Pumpe dauernd.
Kann es sein, dass irgendwie trotzdem der Benzindruck nicht reicht, weil irgendwo ein Leck im Kraftstoffsystem ist. Die Benzinleitung sind in ziemlich schlechtem Zustand, und auch die Benzinpumpe und der Kraftstoffspeicher sind total verrostet. Hat jemand einen Plan wie die ganzen Schläuche angeschlossen werden müssen?
Oder ist der Membrandruckregler defekt ???

Seltsamerweise hat der Vorgänger den Wagen durch anschleppen wieder zum Starten gebracht. Warum ist mir unklar.
Bin mit meinem Wissen am Ende und schon recht verzweifelt.

Super Forum übrigens!

Danke schonmal,
Günter

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Günter,

sorry wenn ich das sage, aber auch hier ist Messen Wissen, will sagen erstmal den Benzindruck messen und dann weiter sehen.

Hat der Motor denn genügend Kompression, stimmen die Steuerzeiten, die Ventileinstellung wenn noch einstellbar?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Es ist möglich, dass die Treibstoffleitung aufgrund eines Lecks direkt am Motor Luft zieht und der Treibstoff langsam zurück in den Tank "sickert". Der zurückfließende Sprit saugt dann alles unterhalb der Leckstelle mit sich. Das müßte aber aber an einer leeren Treibstoffleitung zu erkennen sein.
Dem Symptom nach könnte es passen - bei mir wars so...
Gruß
Fischi


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: Dec 2006
Posts: 11
G
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2006
Posts: 11
@Oelmotor:
Hallo Thomas,
ja Du wirst da Recht haben, nur dumm dass ich kein Messgerät für sowas habe. Gibts noch eine andere Möglichkeit?
Kompression und Steuerzeiten sollten passen, da der Motor ja bereits einwandfrei und seidenweich gelaufen ist. Ventilspiel ist schon mit Hydraulikstösseln und nicht einstellbar.

@fischi:
Hallo Fischi,
ich habe den Rücklauf nach dem Druckregler mal abgezogen, und da kommt schon der Sprit raus, wenn die Benzinpumpe läuft. Ob der Druck ausreicht, kann man da natürlich nicht sicher sagen.
Ich werde wohl mal alle Spritleitungen zum Motor überprüfen bzw. z.T. austauschen.

Danke und Grüsse,
Günter

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

also ein normales Druckmessgerät an den Mengenteiler anschließen, sowas hat doch auch der Hydraulikservice um die Ecke, die Werte sollten um die 5 bar liegen, je nachdem ob Ober- oder Unterkammerdruck gemessen wird.

Du kannst aber auch mal folgendes machen, die Düse die den Sprit für den Kaltstart hinter den Zusatzluftschieber einspritzt raus nehmen, aber am Kraftstoffmengenteiler und an der Elektrik angeschlossen lassen und dann mal die Zündung einschalten, bei kalten Motor und unter einer bestimmten Aussentemperatur muss da Sprit raus kommen, wenn das der Fall ist, sind die Ansteuerung und der Kraftstoffdruck in Ordnung.

Versuche doch mal ein Reparaturbuch für den M 102 zu bekommen, es sollten auch die Bücher des W 124 und oder W 201 weiter helfen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Nov 2006
Posts: 6
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Nov 2006
Posts: 6
Hallo Günter,

> Die Batterie ist neu und vollgeladen. Die Zündung geht auch,
> Zündfunkten ist vorhanden. Die Zündkerzen sind neu.

Wie hast du die Zündwirkung gemessen ? Du weisst schon,
dass eine rausgeschraubte Zündkerze viel leichter zündet als
eine die unter Druck steht. Ich würde versuchsweise mal den
Elektrodenabstand verringern.

Henry

Joined: Dec 2006
Posts: 11
G
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2006
Posts: 11
Mir ist grad noch aufgefallen:
Das Benzinpumpen-Relais hat die Nr. 001 545 9005
Das ist doch nicht das Richtige oder?
Sollte doch eigentlich 002 545 2105 oder 003 545 2005 sein?

Was ist denn in dem sog. Relais alles drin. Auf dem Kasten steht bei mir noch Kaltstartsteuerung drauf. Kommt mir irgendwie dubois vor.

Günter

Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
HI du...

Hatte das gleiche Problem bei meinem 911... und der arbeitet auch mit der k-jettronic. Das Problem damals war eine defekt Unterdruckdose... die die den Druck konstant hält wenn der Wagen steht, hab die damals getauscht, danach war alles wieder gut. Kostet glaub ich so 20 Euronen. Hatte auch nicht möglichkeit den Druck zu messen.

Was auch gern passiert ist dass die Benzinpumpenmembran verharzt ist und die Pumpe somit nicht genug Leistung bringt.

Viel Erfolg... bin gespannt was es war

Gruß T.P.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

also die Bentzinpumpe hat keine Membran bei der K-Jetronic.
Das der Druckspeicher defekt sein kann ist möglich, das kann man aber testen, einfach vor dem Starten 20 mal die Zündung einschalten und erst wieder ausschalten nachdem die Kraftstoffpumpe von selbst ausgegeangen ist.
Springt der Motor dann an, ist es der Druckspeicher und oder das Rückschlagventil.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Aug 2004
Posts: 179
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2004
Posts: 179
Hallo,

das auf dem Pumpenrelais "Kaltstartsteuerung" steht dürfte eigenlich nichts machen. Ich habe bei meinem auch einen Wackler im Relais gehabt und mir vom Gebrauchtteilefuzzi eins geholt. Der hatte das mit der original Nummer nicht da und hat mir dann eins mitgegeben wo eben "Kaltstartsteuerung" drauf stand. Hat genauso gefunzt wie das Original.
Meiner war auch EZ 10/87. Am Anfang waren noch die Original Einspritzdüsen aus Stahl verbaut. Die fangen mit der Zeit an zu Rosten und dann sickert das Benzin durch die Poren in den Brennraum. Ich hab dann bei mir die neueren aus Messing eingebaut. Das kann zwar eigentlich nicht die Ursache für ein nicht anspringen sein, aber wenn du auch noch die ESD aus Stahl verbaut hast, würd ich die bei Gelegenheit mal wechseln...
Hier mal ein Bild vom Innenleben eines Benzinpumpenrelais:
[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Gruß
Christoph


Komisch. Wenn man´s richtig macht gehts!
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5