|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
MorGen!
Mein Blechtank ist undicht an mehrere Stellen. Welches Material könnt Ihr zum abdichten empfehlen? Irgendein Polyester oder Silikon <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />? Worauf muss man aufpassen? Z.B. muss benzinbeständig sein. Was gibts da für Stoffe?
Lohnt es sich evtl. einfach den Blechtank nachbauen zu lassen?
Ich hoffe auf Eure Erfahrungen. Zum kaufen gibt es zwar Plastiktanks, aber mit allen Umbauteilen kommt's auf mehr als 1000Eur... . Da lege ich lieber selber Hand an. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Thanx!
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455 |
...wenn das Ding schon an mehreren Stellen tropft dann hilft kleben vermutlich auch nix mehr denn dann kommt es an anderen Stellen durch. Wenn Du es versuchen willst ...STABILT EXPRESS von Henkel ist ganz gut und Sprit restistent!
Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 160
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 160 |
Hallo,
das klappt prima mit sogenanntem "Haftstahl". Ist auf 2K Basis, Expoy. Benzinbeständig, leicht zu verarbeiten und vor allem ungefährlich bei der Tankreparatur. Gibts in Österreich beim Forstinger (erinnere mich dunkel es da mal gekauft zu haben) oder im Baumarkt (Bauhaus).
Wenn es großflächige durchrostungen sind (was es meistens ist), dann einfach mit dem Haftstahl ein Stahlblech aufkleben.
Ich habs damals geschweißt, dann solltest aber wissen was du machst ... jedenfalls Haftstahl funktioniert auch prima.
Chris
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371 |
Wir haben bei uns im Ort einen Kühlerdienst,der schweißt meine ganzen Tanks und setzt dabei neue Bleche ein.Die Sache mit dem kleben ist nicht so ds ware und hält nicht dauerhaft.
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Pendler
|
Pendler
Joined: Jan 2006
Posts: 201 |
Hallo!
Ich hab meinen Tank mit kraftstoffbeständiger Motordichtmasse von Victor Reint wieder dicht bekommen! Seither keine Probleme!
MfG Clemens
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
Die verzweifelte Such nach einem gebrauchten/nachgebauten Tank (blech oder plastik) gebe ich hiermit auf... Ich habe niergends was gefunden. Habt Ihr einen Tipp, wer sowas anbieten könnte? Thnx!!!
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371 |
Habe noch einen Kunstofftank da,vom G463 230 GE.Kannst den Blechtank auch zu mir bringen lassen und ich lasse ihn schweissen,habe hier einen Kühlerinstandsetzer im Nachbarort der meine Tanks alle schweisst.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Meikel
Mittendrin statt nur dabei.
Posts: 228
Joined: September 2002
|
|
0 members (),
714
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,019
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|