|
Joined: Jun 2002
Posts: 21
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jun 2002
Posts: 21 |
Hallo Zusammen,
in einem kleinen Schrauberprojekt verwende ich die Lenker der Aufhängung vom Range Rover Classic (BJ 92) für das Fahrwerk.
Ich baue gerade die Befestigung der Lenker am Rahmen und würde dabei gerne die Originalbefestigungen vom RR kopieren. Die Befestigungen sind beim LR Defender meines Wissens sehr ähnlich. Leider hat bei mir in der Gegend niemand einen Land Rover oder RR Classic und das Internet gibt auch nicht alle Bilder her. Ich habe gar keine Bilder / Info zu der Befestigung der unteren Längslenker der Hinterachse an der Rahmenseite gefunden.
Deshalb nun meine Frage zu der Befestigung der unteren Längslenker der Hinterachse an der Rahmenseite: Wird das Gummilager mit den drei Befestigungsschrauben vor oder hinter dem Halter am Rahmen befestigt(in Fahrtrichtung gesehen)?
Es wäre natürlich super falls jemand von euch ein Bild von der Befestigung mit montierten Längslenkern posten könnte. Falls ihr auch Bilder von der Befestigung des oberen Dreiecklenkers der Hinterachse auf der Rahmenseite habt wäre das auch eine sehr grosse Hilfe für mich.
Vielen herzlichen Dank im Voraus.
Gruss,
Norbert
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Schau mal auf www.green-oval.com bei den Downloads, da gibt es Teilekatalog und Werkstatthandbücher mit ausführlichen Beschreibungen und Bildern. In welcher Gegend bist Du denn? Gruß Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 21
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jun 2002
Posts: 21 |
Hallo Carsten und AZEH,
Vielen Dank für die Antworten. Hat mich ne Zeit gekostet, bis ich Ersatzteilkatalog und Rep-Handbuch verwenden / installieren konnte. Man lernt ja nie aus...
Im Ersatzteilkatalog habe ich die Antwort gefunden: Die Gummilager-Assembly wird HINTER dem Halter am Rahmen angeschraubt.
Carsten: Ich bin derzeit im sonnigen Süden der USA. Da gibt es so gut wie keine Land / Range Rover älteren Baujahrs.
Gruss,
Norbert
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Hi! Wo im Süden? Schau mal auf www.rangerovers.net ins Forum oder bei www.rangie.com in die Emailliste, da sind auch einige US RR Fahrer bei. Oder schau bei Ebay ob es einen in den Nähe zum ansehen gibt. Gruß Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 21
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jun 2002
Posts: 21 |
Hallo Carsten, Danke für die Tipps. Ich bin in South Carolina. Ein Freund von mir hat neulich einen Range Rover Classic in der Werkstatt stehen gesehen. Der ist zwar wieder weg aber ich versuche mal den Wagen ausfindig zu machen. Danke auch nochmal für die Werkstatt-Handbücher. Damit kann ich dann die richtigen Teile bestellen. Ich brauche alle Gummilager an der Aufhängung neu. Gruss, Norbert Hi! Wo im Süden? Schau mal auf www.rangerovers.net ins Forum oder bei www.rangie.com in die Emailliste, da sind auch einige US RR Fahrer bei. Oder schau bei Ebay ob es einen in den Nähe zum ansehen gibt. Gruß Carsten ;-)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 91
Joined: May 2003
|
|
0 members (),
538
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,610
Posts675,930
Mitglieder10,083
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|