Eine Idee hätte ich. Ob die aber gut ist?
Also wenn in Kranj nichts mehr frei ist, kommt ja eigentlich nur etwas in der näheren Umgebung in Frage. Bled ist nicht weit weg und da gibt es Hotels und Pensionen in großer Anzahl. Allerdings nicht ganz preiswert, da Bled so ziemlich der bekannteste Ferien- und Kurort in ganz Slowenien ist.
Selbst den Campingplatz dort fand ich relativ teuer allerdings aber auch sehr gut.
Alternativ käme die Hauptstadt Lubljana in Betracht, die ja über die Autobahn sehr schnell zu erreichen ist und sicherlich Unterkünfte in allen Preislagen und Qualitätsstandards bieten dürfte.
Mein spezieller Tip geht aber in Richtung Norden ins Steiner Gebirge (Kamnisko-Savinjske-Alpe). Dort befindet sich nördlich des Ortes Kamnik eine Berghütte namens „Dom y Kamniski Bistrici“.
Das ist ein sehr schönes Haus, das auf mich eher den Eindruck eines Berggasthofes machte und in einer absolut idyllischen Lage neben einem glasklaren Bergbach in einem Talkessel liegt. Von da aus geht’s nur noch zu Fuß weiter – hinauf auf die steil-aufragenden 2000er ringsum.
Das Haus wird vom slowenischen Alpenverein bewirtschaftet und verfügt wohl nur über ca. 35 Betten. Deshalb wäre wohl sicherlich eine frühzeitige Reservierung erforderlich. Ich weiß auch nicht, wie die Zimmer aufgeteilt und ausgestattet sind. Wie teuer? Weiß ich leider auch nicht.
Ich habe das Haus seinerzeit (vor 3 Jahren) nicht betreten sondern nur nen Kaffee auf der Außenterasse getrunken.
Äußerst untypisch für eine richtige Berghütte liegt das Haus übrigens auf lediglich 600 m und ist über eine asphaltierte Straße zu erreichen, die auch ein Linienbus befährt.
Die Entfernung Kranj / Kamnik beträgt so ca. 20 bis 25 km, von Kamnik aus sind’s dann nochmal 13 km – insgesamt also eine gute halbe Stunde Autofahrt auf Landstraßen.
Einen Link gibt’s auch (mit Tel/Fax-Nummern und Email-Adresse), leider jedoch nur auf slowenisch:
http://www.pzs.si/koce/koca.php?id=87&selection=0Und hier noch ein Foto
http://sl.wikipedia.org/wiki/Slika:Dom_v_Kamniski_Bistrici.JPGsowie eine ausgezeichnete englischsprachige Seite über das Gebiet mit Beschreibungen, Fotos, Kartenmaterial etc.
http://www.summitpost.org/area/range/152496/kamnik-steiner-alps.htmlAlso auf mich machte das Haus in seiner Lage einen geradezu pittoresken Eindruck.
mfG
Rainer
P.S. Das hier mag zwar vielleicht als so was wie ein Geheimtip erscheinen, allerdings kann man in dem Talkessel mit einem Geländewagen nichts anfangen. Es geht definitiv von hier aus nicht mehr weiter. Könnt ihr mir glauben.