Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#173171 07/02/2007 13:29
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
So die GFK Teile sind nun im ersten Auto verbaut, die Haube und die Kotflügel sind von der Qualität ok mit etwas nachbessern passen sie. Der Nachbesserungsaufwand bei den Türen ist aber immens.
Dafür waren sie ja auch sehr günstig.
Gruß
Jörg

::::: Werbung ::::: DC
Sandmaster #173172 07/02/2007 14:30
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Hallo Joerg,

endlich einmal jemand der ueber die polnischen GFK Teile berichtet!

Kannst Du ein paar Details nennen, z.B. was angepasst werden musste? Sind die Bohrungen an den richtigen Stellen? Passen die original Scheinwerfer so wie sie sind? Sind die Teile stark genug oder musstest du noch etwas 'nachkleben'?

Gruesse

Nunca

Joined: Dec 2006
Posts: 15
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Dec 2006
Posts: 15
hallo jörg,

hast du ev. mal eine hecktür aus gfk gesehen oder über erfahrungen gehört?

gruß
bergfahrer

Bergrauf #173174 09/02/2007 11:59
Joined: Nov 2005
Posts: 393
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2005
Posts: 393
Hallo Jörg,

hast du eventuell auch Fotos, die du mit uns teilen könntest?
vorher/nacher und während der Bauarbeiten wären zumindst für mich interessant.

LG
Didi


Liebe Grüße
Didi

camel #173175 09/02/2007 13:51
Joined: Sep 2006
Posts: 887
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 887
Hi,
Sach doch mal bitte was in Punkto lackieren von GFK Teile. Ohne Probleme gelaufen? Einbrennlackierung, 2K Lack? Kannst dazu was ausführen?
Grüßle
G Bolle


Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
G Bolle #173176 09/02/2007 14:56
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Also beim W463 sind die Nacharbeiten erheblich auch weil alle Halterungen in den Kotflügeln teilweise fehlen und die Fensterschlitze der Türen aus der Form geraten. Zum lackieren waren teilweise erhebliche vorarbeiten wegen Transportschäden notwendig. Hecktüre macht der Pole noch nicht. Ich würde sagen die Teile sind gut für die 460er Geländerübe aber nicht für den Boulevard 463er, sich sind sehr massiv und die Türen sind mit Stahleinlagen an der Verschraubungen der Scharniere, sie sind leichter als die Originalteile aber bei Weitem nicht so leicht wie die Schmude/ORC Teile, das Lackieren war kein Problem.
Gruß
Jörg

Sandmaster #173177 09/02/2007 15:00
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Danke Joerg,

das hilft schonmal weiter. Photos waeren natuerlich super...

Nunca

Joined: Sep 2006
Posts: 887
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 887
Hi,
danke mal für die Infos <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />, kenn lackieren von GFK nur als Horror...beim einbrennen gabs dann ganz schicke Verformungen und Ausblühungen. Selbst mit PE Füller war es erst nach dem 3ten drüber legen eine annehmbare Oberfläche zu erziehlen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />.
Ach ja, ein Glanzgrad wie bei Metall hab ich nie wirklich hinbekommen, blieb immer ein Seidenmattstich über. So wie beim SLR, naja is ja ach ne Karbonkarosse (BPL =Beplankungen), kommt ach nicht wirklich glänzend daher.
Werde mir des nich antun, es sei denn ich bin mol Life dabei beim Aufbau <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.
Grüßle
G Bolle
P.S. Wenn Du zufrieden bist ist die WELT in Ordnung!


Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
G Bolle #173179 12/02/2007 14:21
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Joerg, wieviel wiegen eigentlich die polnischen GFK Teile, oder besser gesagt, wieviel Gewicht hast Du mit den Teilen eingespart?

Gruesse

Nunca

Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Kotflügel Haube und Türen vorn spart man maximal 30 Kilo. Bei teuren Schmude / ORC Teilen sicher 40-45 Kilo.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
fdietsch
fdietsch
DE Ilmtal-Weinstraße
Posts: 68
Joined: February 2015
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,877 Hertha`s Pinte
7,468,590 Pier 18
3,527,376 Auf`m Keller
3,383,983 Musik-Empfehlungen
2,539,344 Neue Kfz-Steuer
2,370,177 Alte Möhren ...
Wer ist online
5 members (MichaWN, user108, 3 unsichtbar), 581 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5