Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#176509 20/02/2007 12:59
Joined: Nov 2005
Posts: 58
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 58
Hallo,
bitte um Hilfe.
Seit gestern leckt der Benzintank meines 230 GE. Er entleert sich tröpfchenweise. Das Leck scheint sich in Richtung Fahrzeugmitte zu befinden.
Steht das Fahrzeug mit dem Heck erhöht auf einer Rampe verstärkt sich der Austritt, hängt das Heck deutlich weil der Vorderwagen auf der Rampe steht, tritt weniger aus.
Merkwürdig, mir gelingt es nicht mit einer Pumpe - Antrieb über Bohrmaschine - Kraftstoff abzusaugen obwohl der Tank 3/4 voll ist.
Gibt es Besonderes beim Ausbau des Tanks zu beachten?
Kann man den Tank ausgebaut irgendwie mit " Flüssigem Metall" abdichten?
Sind notfalls auf dem Markt gebrauchte Tanks zu erhalten?
Gruß Wilhelm

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jan 2007
Posts: 196
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2007
Posts: 196
Hallo,

ich nehme an, 230GE Baureihe 460.2, Auspuff verläuft über dem Tank und es ist ein Metaltank?

Der Tank ist nach oben mit einer Isomatte gegenüber dem Auspuff hitzegeschützt. Da gammelt es meistens.

Tank ausbauen, mit Wasser abdrücken.
Es gibt die Möglichkeit, zu schweißen, zu hartlöten, etc., was das Beste ist - da streiten sich die Gelehrten <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
Am besten das machen, was man am besten kann, oder das machen lassen, was derjenige am besten kann.

Umbau auf Plastiktank ist die edle Lösung, aber aufwändig und dadurch nicht gerade günstig.

Cheers,
S.W.


Diskutiere nie mit einem Idioten...er zieht Dich auf sein Niveau runter und schlägt Dich dann mit seiner Erfahrung :-)

If you're talking behind my back, you're in a good position to KISS MY ASS!
Joined: Jun 2006
Posts: 87
S
Das wird noch
Offline
Das wird noch
S
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Ich habe das gerade hinter mir: größere Problemzonen geschweißt, kleinere Stellen, wo's geschwitzt hat mit einer Art Kleber zugedeckt (=keine wirklich nachhaltige Lösung...). Alles mit Rostschutz und Unterbodenschutz zugesprüht. Sollte jedoch für die nächsten 1-2 Jahre halten. Was danach kommt steht in den Sternen...


U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!

Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
Joined: Sep 2006
Posts: 895
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895
Likes: 1
Hi,
frach ma G-Spezi der hat einen guten und erschwinglichen Schweisser an der Hand. Schweissen is besser als beppen - weiss von was ich rede. Habs scho mal mit Kaltmetall geflickt, allerdings in die Pampe noch ein passendes Metall mit eingeklebt. Es funzt seit 3 Jahren. Wenn ich über so ein Plastikeimer falle kommt der reinmontiert - dann is endlich Schluss mit bibbern.
Grüßle
G Bolle


Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
tuensi110
tuensi110
Lippstadt N51°40'01,8'' E8°19'52,3''
Posts: 310
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,171,293 Hertha`s Pinte
7,956,281 Pier 18
3,751,648 Auf`m Keller
3,681,263 Musik-Empfehlungen
2,713,930 Neue Kfz-Steuer
2,663,783 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 328 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Kimo
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5