Die brechen, statt zu biegen, oder "Marmorstein und Eisen bricht, aber meine Fehelge nicht..." <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Was, um Himmels Willen, soll denn da brechen? Was fahren Sie denn? Mit welchen wulstigen Reifen rund um das Rad, federnderweise?
Den Bruch-Spruch habe ich schon ein ganzes Weilchen nicht mehr gehört, üblicherweise heißt es ja eher "Liebe Güte, die teuren Räder, die verkratzen ja arg!".
Stahlfelgen hatte ich zuletzt auf dem Wrangler, da war ich unter 25, das fällt unter Jugendschutz.
Und weil wir gerade im Ländi-Forum sind macht es mir gleich doppelt Spaß, das letzte Bild meines letzten Cheaps hier darzubieten, man beachte die Räder:
Wobei ich gerne erwähne, dass der Cheap nicht direkt als Café-Racer eingesetzt wurde, sondern eher herbe Ansichten europäischer Geländefahrkultur genoss, überwiegend im Osten, CS, HU, RO
ich denke das die alufelgen und highlift problematik überhaupt nicht ausschlagkräftig für eine tour sind. ausschlagkräftig ist eher die einstellung zu den evtl. kommenden schäden die bei so einer tour/gelände auftreten, bist du bereit einen höheren finanziellen aufwand in kauf zu nehmen ??? ich hatte den disco II mit luftfederung und habe ihn immer (naja nicht beim ersten mal) im gelände hart rangenommen. in der regel ist immer etwas kaputt geganen, entweder wieder mal ein abs sensor oder beulen an der karosserie oder.... . ich hatte durchschnittlich pro ausflug eine rechnung von 250-300 euro (ich wollte es ja so !!!)
den lift wirst du mit etwas improvisationstalent am fahrzeug sichere befestigen können. da gibt es einen adapter für die felgen, vorne hast du eine abschleppöse und hinten hängt die anhängerkupplung. mich würde es nicht wundern, wenn es schon rockslider mit highlift aufnahme gibt.
das einzige negative was mir bei meinen alus(original LR) aufgefallen ist, sind umlaufende kratzer vom schlamm und sand wenn die räder richtig wühlen. ich hatte nie beulen dellen oder verzug/unwucht drin oder geschweige denn einen riss. bei so einem fahrzeug (finanziell gesehen) fährst du eh etwas umsichtiger und minimierst damit schäden.
das war mein alter mit alus und plastikgedönse
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
das ist eine interessante Sichtweise. Der Disco III kann sicher mehr, als man ihm bei dem Preis zutrauen will. Ich versuche mir momentan klar zu werden, ob ich mit dem Auto wirklich Sahara Touren machen würde. Die Reifen bzw. Felgenfrage ist für mich momenten noch ungeklärt. Wenn es wenigstens Stahlfelgen geben würde, Alus sind mir im Gelände auch zu schade.