|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Ist denn der Schlauch zum Ladedrucksensor dicht und durchlässig?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 66
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Feb 2004
Posts: 66 |
Zu Deiner Frage an die 290'er Fraktion: meiner (290TD, Bj 01) verhält sich voll beladen, unabhängig von Steigungen etc. völlig normal. Dreht gleichmäßig vom Stand aus hoch. Wird Dir aber jetzt auch nicht viel weiterhelfen
Grüsse, GFFB
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Ja der Schlauch ist dicht und durchlässig. Wie kann man die Funktion des Ladedrucksensors prüfen? Macht es Sinn, diesen kleinen Schlauch abzuklemmen, um kein Druck vorzutäuschen? Danke
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Versuch macht klug, solange ihr den Notlauf wieder zuürck setzen könnt kann ja nichts passieren.
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 251
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2002
Posts: 251 |
Hallo, möglich wäre, dass der HÖHENdrucksensor beim Überfahren eines der hohen Pässe Schaden genommen hat. Russt er beim Anfahren/Beschleunigen? Wenn er russt dann den folgenden Versuch nicht durchführen: Weist Du welches der Höhendrucksensor ist und kannst Du dort einen Schlauch aufstecken? Wenn ja, gib dem Ding mittels einer Einwegspritze etwas Überdruck und mach dann mal ein paar Fahrversuche. Falls die Möglichkeit besteht das durchzuführen und es ändert sich nichts, Drucksensor tauschen. Was anderes, sind die Argentinier immer noch so gastfreundich und man wird alle Nasen lang eingeladen? Viel Glück und Grüße nach Argentinien, Hp
Zuletzt bearbeitet von G_Hp; 03/03/2007 17:59.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Hallo Thomas Oelmotor
Wir haben nach langem suchen schauen und ausprobieren 2 mögliche Ursachen finden können, wovon eine vor Ort zu beheben währe. 1. Es hat sich sehr viel Ölschlamm von der Abgasrückführung im Ansaugtrakt angesammelt. Mehr als vermutlich normal ist. Wenn wir an einem geeignetem Ort sind, nehmen wir uns der Sache an und reinigen den Ansaugtrakt. Eine Frage dazu: Wie können wir verhindern, das nichts von diesem Dreck Richtung Brennraum wandert?
2.Bei der Auspuff Begutachtung ist uns eine schwarze Stelle am flexiblen Teil direkt nach dem Krümmer aufgefallen aus welcher auch leicht Abgase entweichen. Frage: kann dies eine Ursache sein, brauch ein Diesel genügend Staudruck? Wie lange bleibt dieser kleine Riss ein kleiner Riss?
Gruß aus Chile
Achso Ghp In Argentinien sind die Menschen einfach besser!!! Wir erleben viel Gastfreundlichkeit und viele viele nette Menschen. Danke fuer den ip mit dem Sensor. Muesste der viereckige Sensor neben dem Ansaugtrackt sein oder?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Thomas Oelmotor
Wir haben nach langem suchen schauen und ausprobieren 2 mögliche Ursachen finden können, wovon eine vor Ort zu beheben währe. 1. Es hat sich sehr viel Ölschlamm von der Abgasrückführung im Ansaugtrakt angesammelt. Mehr als vermutlich normal ist. Wenn wir an einem geeignetem Ort sind, nehmen wir uns der Sache an und reinigen den Ansaugtrakt. Eine Frage dazu: Wie können wir verhindern, das nichts von diesem Dreck Richtung Brennraum wandert? Von Zeit zu Zeit reinigen ist wohl das Einzige... 2.Bei der Auspuff Begutachtung ist uns eine schwarze Stelle am flexiblen Teil direkt nach dem Krümmer aufgefallen aus welcher auch leicht Abgase entweichen. Frage: kann dies eine Ursache sein, brauch ein Diesel genügend Staudruck? Wenn das hinter dem Turbo ist, sollte es nicht stören, denke ich. Wie lange bleibt dieser kleine Riss ein kleiner Riss? Rufen Sie mich unter 0815/4711 an, dann befrage ich die Kristallkugel... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
also am besten das AGR Ventil ausbauen und reinigen, entschuldigt bitte das ich nicht selbst darauf gekommen bin. Nach dem Reinigen kann man schon mal vergessen den Unterdruckschlauch wieder am AGR Ventil zu montieren, dazu aber dann den Schlauch selbst verschliesen.
Denn wenn das AGR Ventil nicht schließt dann zieht er zuviel "Nebenluft" und hat dadurch keine Leistung. Das Problem hatte ich auch beim Dienstwagen meiner Frau, keine Vertragswerkstatt hat etwas gefunden erst das Vergleichen von Soll und Istwerten und das Nachdenken darüber führte in die richtige Richtung.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237 |
Hi, hatte an meinem auch solch ein Verhalten schon mal, um genau zu sein 3 mal. Einfach keine Leistung unten heraus. Nach langem suchen und viel fachgesimpel <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> fanden wir einen verstopften Schlauch (Bild) Der Turbo schaltete daher einfach nicht zu. Nach dem reinigen hatte mein G wieder normale Fahrleistungen. Habe im Ansaugbereich/Brücke auch viel Ölruß und dieser sorgte auch für die Verstopfung. Habe anschließend einen Ladedruckmesser montiert um dieses Auftretten besser im Blick zu haben. Meiner hat aber auch eine fettere Einspritzung und einen um ca. 0,2 bar höheren Ladedruck. Der Schlauch an der Bleistiftspitze ist es. Grüssle Turbowurm
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
genau das meinte ich ja auch als ich sagte ob den alle Schläuche frei sind.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|