Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#179604 05/03/2007 16:56
Joined: Nov 2005
Posts: 150
BB110 Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Nov 2005
Posts: 150
Hi,
hab alles so gemacht, wie von Rainer beschrieben. Problem: die Bremskolben lassen sich mit herkömmlichen Mitteln (Zange, Schraubendreher etc.) nicht weit genug zurückdrücken, um die dickeren neuen Beläge einzubauen. Was kann man da machen?
Gruß
Bruno

Landy fahn is als wennze fliechs ...!

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Testtitel
Offline
Testtitel
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Geht das vielleicht mit 'ner Klemmzange?

[Linked Image von promechanics.com]


Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Hallo!
Ich mach das immer so: Zwei M5 Gewindestangen mit jeweils zwei Kragen-Muttern durch die Löcher der Bremsbeläge, wobei die Mütter zw. den Belägen liegen. Dann die Muttern in beide Richtungen nach aussen drehen, sodass sie die Beläge bzw. Kolben zurückdrücken. Immer schön abwechselnd an beiden Gewindestangen, und es klappt super.
lg Skippy

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Hallo!
Ich mach das immer so: Zwei M5 Gewindestangen mit jeweils zwei Kragen-Muttern durch die Löcher der Bremsbeläge, wobei die Mütter zw. den Belägen liegen. Dann die Muttern in beide Richtungen nach aussen drehen, sodass sie die Beläge bzw. Kolben zurückdrücken. Immer schön abwechselnd an beiden Gewindestangen, und es klappt super.
lg Skippy

Auch ne Methode <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

In der Ruhe liegt die Kraft <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Langsam Gleichmässig kräftig drücken.
Die Bremsflüssigkeit muss "Zeit" haben zurück zu strömen.

Joined: Nov 2005
Posts: 150
BB110 Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Nov 2005
Posts: 150
Danke <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />!!! Super Idee!
Bruno

Joined: Jan 2005
Posts: 142
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 142
was auch gut tut ist ein kunststoffplättchen oder ein flaches hartholz auf die scheibe und die abgerundete seite eines montiereisens an den kolben. zu
vorteile: bei etwas festeren kolben langts nich, wenn man an den belägen drückt, die müssen nämlich GANZ zurück.
wichtig ist meiner meinung nach, daß man die kolbenflächen nicht zu sehr vermackt, was mit der methode "irgendein schraubenzieher und hammer" eben leicht geschieht.
und nicht vergessen, dan sattel ordentlich sauber machen. überall dort, wo die bremsbeläge anliegen müssen die rostplatten weg. sonst quietschts!

der wüstenfuchs


In Guten wie in Schlechten Dingen--denk stets an Götz von Berlichingen
Joined: Feb 2003
Posts: 683
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 683
Likes: 1
Moin,
Deckel vom Vorratsbehälter aufgedreht <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />.Hat ich schon ma vergessen im Eifer des Gefechts . Irgendwo muß der Druck hin den Du aufbaust beim zurückdrücken der Beläge.Beim zurückdrücken aber schaun das nix aus'm Behälter rausdrückt, ggf. Lappen vorher unterlegen.
Philipp

Zuletzt bearbeitet von Kellerkind; 05/03/2007 21:05.
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Hat sich vielleicht an den Rändern der Kolben Rost angesetzt? Dann wäre rohe Kraft fatal <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Jul 2004
Posts: 516
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2004
Posts: 516
Zitat
Geht das vielleicht mit 'ner Klemmzange?

[Linked Image von promechanics.com]

Ist das nicht ein bisschen sehr rabiat was Ihr da macht? Jeder Bremskolben der i.O. und sauber ist sollte sich mit ´nem Hartholzstab (Hammerstiel o.ä) zurückdrücken lassen. In der Ruhe liegt dabei die Kraft und wie der Kollege schon geschrieben hat, Deckel vom Vorratsbehälter aufmachen.

Holger

Joined: Aug 2002
Posts: 339
Likes: 1
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 339
Likes: 1
Ich meine gar, wenn solche Fragen gestellt werden, sollte zuerst mal zugeschaut werden wie super einfach dies bei LR geht.
Sonst Finger weg von der Arbeit
Wilfried

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
pillhuhn
pillhuhn
Stuttgart
Posts: 61
Joined: September 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,158 Hertha`s Pinte
7,468,634 Pier 18
3,527,462 Auf`m Keller
3,384,123 Musik-Empfehlungen
2,539,427 Neue Kfz-Steuer
2,370,471 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 589 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5