Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Hallo Erich !
auf der Tauernautobahn A10 im Bereich Paternion ( Richtung Norden)und auf der Süd A2 in Hainburg ( Richtung Graz)gibt es auch Überprüfungsstationen bzw. A2 Wörtherseeautobahn zwischen Wernberg und Velden mobile Kontrollstation ( Richtung Graz).

Grüße aus dem Süden
Stefan


Ex-Bremach-Fahrer
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
Damals, ich glaube es war 1997 hat mich der Spaß fast 250 DM gekostet. Bei den Österreichern.
Ich war unterwegs mit meinem ersten Allradwomo und Hauptwohnsitz, meinem heiß geliebten DB 911. Zugelassen hatte ich ihn bis 6,7 Tonnen. Als ich jetzt bei Garmisch über die Grenze fuhr meinte der Zöllner bei den Österreichern: "So jetzt müssen wir ihn nur noch wiegen". Ich "muss das sein?" Klar...
Auf der wage dann 6800kg. Schlauer weiße habe ich mich daneben gestellt, doch musste ich dann mit auf die Waage! Ergebnis 6878kg. Davon 100kg Toleranz, 78 kg zuviel!!
"ich fahre wieder nach Deutschland"... "Sie waret schon auf Öschistaatsgebiet unterwegs"... "War doch nur die Grenzstation"... "Entweder Sie zahlen oder ich beschlagnahme die Schilder, Schlüssel"... "Ich lass den Dicken schnell abnehmen, könnte nämlich 400Liter Wasser ablassen!".... "Ihre freundin saß ja auch noch mit drin und war nicht auf der wage"... "Entschuldigung aber die macht 52 Kg und keine 400kg!!!"... "Wasser können Sie behalten Sie haben das fahrzeug schon überladen auf Ö-Gebiet bewegt"...

Also habe ich gezahlt. Mein Studentenbudget war eh schon ausgereizt. 200km davor ist mir der Ölfilter bei Ulm auf der AB geplatzt und ich wurde unfreiwillig Adac Mitglied nur damit mich das gelbe Wägelchen zu einem schrotter der Autobahn fährt von dem er selbst nichts wusste um ein gebrauchtes Ölfiltergehäuse zu beschaffen.
Der Ganze Urlaub endete mit einem Totalschaden und toten weil mir einer mit 100kmh vorne reingeschleudert ist. wie sollte es sonst auch, dachdem alles so angefangen hat...

Nun lange rede kurzer Sinn: Wasser ablassen ist nicht immer bei den Beamten so gern gesehen! Auch wenn es sich um ein Auto handelt das eigentlich locker zwischen 10 oder 12 Tonnen abkann.
Da geben sich die beamten nichts, weder hier noch dort. Nein im gegenteil bin in Ö-Land auch schon mal extrem Zuvorkommend behandelt worden als ich ohne Plakette auf der Autobahn war und sogar wieder so freigekommen. (U-404 mit ausgefallenem scheibenwischer bei Platzregen und Hilfstransport nach georgien. Autobahnauffahrt war bescheuert beschildert und plötzlich stand ich drauf.) <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Gruß,
stephan

Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Letztendlich kommt es auf den Beamten drauf an der dich auf die Waage stellt. Ist's ein A....loch, wirds auch bei wenig übergewicht Kohle kosten.

Aber meistens tun die einfach ihre Arbeit und drücken auch mal ein Auge zu wenns nicht gleich übermässig Verboten ist.
So hab ich's jedenfalls bei diversen Fahrzeugkontrollen in Europa erlebt. Notfalls kann man ja etwas nachhelfen indem man den Wasser-Dieseltank erst am Zielort ganz füllt.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo,
kurz hinter dem Tunnel bei Füssen in Richtung Fernpass ist auch eine Waage. Musste mal mit dem Pinzi drauf. War aber alles ok.
Gruß Manfred

Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Zitat
Zugelassen hatte ich ihn bis 6,7 Tonnen.
Hmm, wieso das? Steuer gilt doch je angefangene 200Kg. Mit 6,8to hätte das dieselben Steuern gekostet, und du hättest nur 78 Kg zuviel gehabt... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2006
Posts: 12
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 12
Hallo marcus,

wir standen vor der selben Entscheidung und haben uns entschieden es bei 3,5t zu belassen. Für uns überwogen die Vorteile ganz klar (Keine Geschwindigkeitsbegrenzung, Maut, Überholverbote etc.), auch wenn das hieß sich in hiesigen "zivilisierten Gefilden" zuladungsmäßig einzuschränken. Im Busch fragt keiner danach und dort es ist ja auch völlig wurscht, da das Auto ja für 5 Tonnen oder mehr gebaut ist.

Zurück auf der mitteleuropäische Landstraße, kann man als Piefke zumindest im Moment noch was den Strafzettel anbelangt leicht reden. Wenn ich es richtig weiß, kostet (nicht gewerbliche!) Überladung unter 10% nur 10 Euro Strafe, erst bei 20% gibt es Punkte und 50 Euro. Viel kritischer als den Strafzettel haben wir aber bei unseren Überlegungen den "Un"-fall betrachtet, der ggf. bei nachgewiesener Überladung schwerwiegende Folgen haben kann.

Aber wie Erich schon richtig geschrieben hat, kannst Du das Gewicht ja auch bis zu einem gewissen Grad steuern. Es macht wirklich keinen Sinn 200l Wasser und 270l Sprit spazieren zu fahren, wenn der Preisunterschied für Diesel 5 Cent ist. Gleichwohl kann es äußerst beruhigend sein, die großen Tanks zu haben, wenn Du weißt, dass die nächsten 1000km keine Tankstelle kommt!

Und was den Ausbau anbelangt, sollte man eben an Gewicht sparen, wo man kann. Mit dem Bremach hast Du die Möglichkeit sehr viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Du hast viel Platz im Innenraum bei sehr kleinen Außenabmessungen, kannst relativ flott unterwegs sein und bist trotzdem extrem geländegängig.

Aber Du kannst nicht erwarten dann noch mehr als eine Tonne zuzuladen und trotzdem noch unter 3,5t zu sein. Irgendwo hat die Physik ihre Grenzen. Also mußt Du Dich eben entweder bei Ausbau und Zuladung beschränken oder auflasten, langsamer fahren und Maut zahlen. Wenn Du mehr Zuladung als eine Tonne brauchst, bleibt Dir sicher nichts anderes übrig. Aber dann auch nicht mit einem anderen Auto.

Gruß Wolfgang
http://www.bush-sweepers.org

Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
OP Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Herzlichen Dank für Eure sehr guten und aufschlussreichen Kommentare! Das mit dem Ablasten habe ich leider nicht kapiert: Wie war nochmal der mittlere Teil?

Mein Muffensausen kam auch daher, dass letzthin. als ich auf der Tauernautobahn A10 fuhr, bei der festen LKW-Kontrollstelle südlich von Salzburg, hinter Hallein, die Überkopfanzeige alle LKWs schon über 2,8 Tonnen (!!) anwies, rauszufahren - jetzt im März.

Ich selbst bin schon auf Diät, um Gewicht zu sparen (da ist sehr viel Spielraum, drin, wiege 120 Kilo!), und meine Frau, die meistens auf den Autobahnen unterwegs ist, macht auch den LKW-Führerschein. Beim Ausbau werden wir sowieso darauf achten, nicht zuviel Gewicht zusammen zu kriegen, aber es wird schwer: allein die Versorgungsbatterien wiegen schon eine Menge.

Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Hallo Marcus !

Maile mir deine telefonnummer an ism@nusurf.at, ich ruf Dich dann zurück.
Das mit den 2,8t macht mir allerdings auf ein mulmiges Gefühl.
der Pragraphenreiter
Stefan


Ex-Bremach-Fahrer
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509
@ mhanke: Abnehmen muß nicht sein, jeder Fahrer/Passagier zählt nach EU-Norm "nur" 75 kg, auch wenn er tatsächlich schwerer ist.
mfg, Erich

Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Und Ich nehme an das das Fahrzeug OHNE Fahrer/Passagiere gewogen wird !

m.f.G.
Stefan


Ex-Bremach-Fahrer
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 51
Joined: May 2015
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,846,380 Hertha`s Pinte
7,468,818 Pier 18
3,527,753 Auf`m Keller
3,384,740 Musik-Empfehlungen
2,539,909 Neue Kfz-Steuer
2,372,055 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 550 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5