Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Soll ich mal schreiben, was unsere LKWs brauchen? Trotzdem bin ich dafür...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Zitat
Werde ganz sicher nicht unterzeichnen. Unsere beiden Traktoren schlucken im Sommer bei Dauerbetrieb locker 100L Diesel am Tag. Dass es für die Landwirtschaft eine Rückerstattung geben würde glaubt doch wohl niemand im Ernst.
Es wäre unmöglich das noch zu bezahlen, ich halte überhaupt nichts davon.

Na gut, dann starten wir noch eine Petition für die Abschaffung der Gasölverbilligung für die Landwirtschaft. <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Ich meine in 2004 haben wir den Landwirten nur auf diesem Weg so um die 420 Mio. Euro in den Allerwertesten geschoben.

Geld welches wir alle erstmal beim Staat einzahlen durften.

Da kann der Diesel für den Trecker nicht gar so teuer gewesen sein.

Mal ganz abgesehen von den anderen Subventionen für die Agrarökonomen.

Werden die Produkte halt teurer. Wird eben weniger dafür aber hochwertiges erzeugt und keine Milch und Butterberge angehäuft.

PS:

Noch ein Kurz-Märchen:

Der Landwirt überwies die Einkommenssteuer. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Achtung Achtung Nur ein Märchen! Nicht ernst nehmen! <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Ich überlege gerade, welche Auswirkungen bei der steuerlichen Abschreibung, bzw. Ansetzen des Spritpreises eine solche Lösung haben könnte für:

a) den normalen Angestellten(Pendler) mit Privat PKW und seinem täglichen Weg zur/von der Arbeitsstätte

b) den Freiberufler/Selbständigen mit PrivatPKW und Abrechnung der beruflichen Fahrten nach 1.Fahrtenbuch, 2.1%-Methode

c) Firmenfahrzeug unter Berücksichtigung von monatlich/jährlich veränderten Kosten

d) Subventionierte Fahrzeuge wie Speditionen, Landwirtschaft, Organe etc.

c) Fahrzeuge, die nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, also auf Betriebsgrundstücken etc.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Zitat
b) den Freiberufler/Selbständigen mit PrivatPKW und Abrechnung der beruflichen Fahrten nach 1.Fahrtenbuch, 2.1%-Methode

b) 3. per Kilometerpauschale

Übrigens, egal welches Steuersystem kommen wird, man hat immer verloren. Fakt ist, der Staat braucht immer (mehr) Kohle und wenn´s nicht reicht, denkt man sich eben was neues aus. Lange planen ist jedenfalls eh nicht drin.

Spätestens wenn die Steuer auf den Sprit umgelegt wird, wird pölen verboten...

Jruß,

Carsten


Sick Of It All
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Zitat
Spätestens wenn die Steuer auf den Sprit umgelegt wird, wird pölen verboten...
Stimmt, und spätestens dann ist auch wieder klar, daß es nicht um Umweltschutz, sondern nur um Geld geht... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Zitat
...Spätestens wenn die Steuer auf den Sprit umgelegt wird, wird pölen verboten...

Jaja und die Erde is ne Scheibe ...

Könnte es sein, dass dem einen oder anderen entgangen ist, das PÖL bereits seit Jahren steuerlich wie Mineralöl behandelt wird?

Und das die Steuerbefreiung, die bis 2009 gelten sollte, vorzeitig aufgehoben wurde?

Und das es da noch einige "kleine" Änderungen hinsichtlich des Steuersatzes gab?

Zum Beispiel das der Steuersatz Stück für Stück auf irgendwas bei 45 cent pro Liter angehoben wird?

Und das der ermässigte Steuersatz nur noch für bestimmte Pölsorten gilt? Auf Sojaöl fällt bereits heute der volle Steuersatz an.

Warum also sollte Vater Staat das Pölen verbieten, wenn er damit Kohle machen kann und PÖL vermutlich bald in ähnlichen Preisregionen wie Diesel liegt?

Diese Behauptung erschließt sich mir nicht so ganz. <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Joined: Jan 2007
Posts: 154
D
viermalvierer
Offline
viermalvierer
D
Joined: Jan 2007
Posts: 154
Zitat
Zitat
Werde ganz sicher nicht unterzeichnen. Unsere beiden Traktoren schlucken im Sommer bei Dauerbetrieb locker 100L Diesel am Tag. Dass es für die Landwirtschaft eine Rückerstattung geben würde glaubt doch wohl niemand im Ernst.
Es wäre unmöglich das noch zu bezahlen, ich halte überhaupt nichts davon.

Na gut, dann starten wir noch eine Petition für die Abschaffung der Gasölverbilligung für die Landwirtschaft. <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Ich meine in 2004 haben wir den Landwirten nur auf diesem Weg so um die 420 Mio. Euro in den Allerwertesten geschoben.

Geld welches wir alle erstmal beim Staat einzahlen durften.

Da kann der Diesel für den Trecker nicht gar so teuer gewesen sein.

Mal ganz abgesehen von den anderen Subventionen für die Agrarökonomen.

Werden die Produkte halt teurer. Wird eben weniger dafür aber hochwertiges erzeugt und keine Milch und Butterberge angehäuft.

PS:

Noch ein Kurz-Märchen:

Der Landwirt überwies die Einkommenssteuer. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Achtung Achtung Nur ein Märchen! Nicht ernst nehmen! <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Auch wenn dein Beitrag wohl nicht ganz ernst gemeint war, zeigt er doch dass du keine Ahnung von den Ausgaben die in der Landwirtschaft zu tätigen sind hast.

Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Zitat
...
Auch wenn dein Beitrag wohl nicht ganz ernst gemeint war, zeigt er doch dass du keine Ahnung von den Ausgaben die in der Landwirtschaft zu tätigen sind hast.

Ich habs geschrieben weil ich die Situation ganz gut kenne. Details schenk ich mir mal. Wenn du es wissen willst per pm.

Ist zu einfach jemand zu unterstellen er habe davon keine Ahnung.

Ist natürlich aber auch zu schwer und viel zu kompliziert das ganze Problem hier erörtern zu wollen.

Ich bin übrigens gegen jede Art von Subvention.
Die müssten alle komplett weg, wenns nach mir ginge.
Von der Kilometerpauschale des Arbeitnehmers über die Abschreibungen für Unternehmen bis zur Gasölverbilligung und allen direkten Subventionen.

Ist natürlich eine blanke Utopie, da daran zuviel Leute zuviel Geld verdienen (und damit meine ich nicht den einzelnen Landwirt oder Arbeitnehmer).

Ist natürlich klar, dass jeder für die Lösung spricht, die seiner Geldbörse am nächsten liegt. Geht mir ja genauso.

Nur muss man sich dann auch gefallen lassen, dass andere Sachen auch mal in Frage gestellt werden.

Joined: Sep 2002
Posts: 909
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Tja, da haben wir doch wieder.

Lasst es wie es ist, denn besser wirds nimmer.
Also keine wietere Stimme für die Petition!!!


Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Zitat
Zitat
...Spätestens wenn die Steuer auf den Sprit umgelegt wird, wird pölen verboten...

Jaja und die Erde is ne Scheibe ...

Könnte es sein, dass dem einen oder anderen entgangen ist, das PÖL bereits seit Jahren steuerlich wie Mineralöl behandelt wird?

Und das die Steuerbefreiung, die bis 2009 gelten sollte, vorzeitig aufgehoben wurde?

Und das es da noch einige "kleine" Änderungen hinsichtlich des Steuersatzes gab?

Zum Beispiel das der Steuersatz Stück für Stück auf irgendwas bei 45 cent pro Liter angehoben wird?

Und das der ermässigte Steuersatz nur noch für bestimmte Pölsorten gilt? Auf Sojaöl fällt bereits heute der volle Steuersatz an.

Warum also sollte Vater Staat das Pölen verbieten, wenn er damit Kohle machen kann und PÖL vermutlich bald in ähnlichen Preisregionen wie Diesel liegt?

Diese Behauptung erschließt sich mir nicht so ganz. <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Du wirst noch an Deiner Galle ersaufen... Es geht um´s Prinzip und Du weißt genau was ich damit sagen wollte. Vielleicht ist das Beispiel treffender beim AF, wie wir es gerade erleben (erlebt haben?).

Jruß,

Carsten


Sick Of It All
Seite 5 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 55
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,541 Hertha`s Pinte
7,928,709 Pier 18
3,739,267 Auf`m Keller
3,661,206 Musik-Empfehlungen
2,701,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,505 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 375 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5