|
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688 |
Hallo zusammen,
seit ich unserer großen (7 Jahre) mal was von Versteinerungen erzählt habe, und davon, dass es sowas in der Eifel gibt, ist sie nicht mehr zu bremsen. Es wäre das größte für sie, wenn sie irgendetwas urzeitliches finden würde. Bisher habe ich das Auto immer mit allen möglichen Steinen beladen bekommen, in denen sie zumindest etwas vermutet. Leider war bisher außer Geröll nichts dabei. Nun sind Osterferien, die Eifel nur eine Stunde entfernt und wir guten Mutes, dass aus dem Ballast auch mal etwas rausguckt was aus grauer Vorzeit stammt. Lange Rede kurzer Sinn: gibt es in der Eifel besonders Fossilien-trächtige Gegenden? Worauf müssen wir achten? Gibt es z. B. irgendwelche Geländegegebenheiten die gute Fundstellen bieten könnten? Wir haben an die Gegend um Manderscheidt gedacht, ist das was?
Da ich normalerweise nicht mal meinen Autoschlüssel in der Jackentasche wiederfinde, bin ich auf jede - noch so kleine - Hilfe angewiesen!
Gruß und Dank Jörg
der englische Patient: 110 SW - TD5
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
rund um Gondelsheim, Blankenheim, Nohn, Nettersheim, Ahrhütte, Hillesheim, Sötenich oder Dorsel. Man findet dort zumindest schöne Korallen, Brachiopoden und mit etwas Glück auch schon mal einen Trilo. Bei Prüm/Schoenecken gibt es sogar einen beschilderten geologischen Lehrpfad, in dem man graben darf. Viel Spaß und viel Erfolg
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688 |
Super! Das ist doch schon mal was. Nettersheim scheint das Ziel zu werden. Der Erlebnispfad hört sich ja für die Kinders toll an.
Bedankt, Jörg
der englische Patient: 110 SW - TD5
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Sorry - erst jetzt gesehen . . .
In der Ecke Manderscheid gibt's einen landschaftlich sehr schön gelegenen Fossilienpark, mehr oder weniger direkt an der Lieser - auch schön zum Wandern und/oder Campen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man da auch selber rumklopfen darf . . .
Wenn noch interesse besteht, krame ich mal meine Wanderkarten aus.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
Schwäbische Alb wäre einfacher...
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688 |
So, wir sind wieder da (seit dem letzten Wochenende). Wir waren in und um Nettersheim unterwegs, und die Ausbeute ist reichlich. Unsere Große hat zentnerweise Korallen und Muscheln gefunden und ist stolz wie Oskar.
Was dem ganzen die Krone aufgesetzt hat, war die Übernachtung in der Jugendherberge Blankenheim. Die ist nämlich in einer 900 Jahre alten Burg, und das Essen im Rittersaal ist für eine 6-jährige schon was aufregendes.
Allen Dank, Jörg
der englische Patient: 110 SW - TD5
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
wo habt ihr den da gesucht, seit ihr einfach über die felder gelaufen ?
habe das mit meiner frau auch mal vor.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688 |
Sorry für die späte Antwort, aber ich war eine Woche offline.
Zum einen findet man so beim rumkriechen hin und wieder einiges, zum anderen gibt es in Nettersheim einen Naturpfad mit "Fossilienacker". Der wird anscheinend regelmäßig umgepflügt, und da gibt es eine ganze Reihe alter Trümmer. Wenn man sich so am Wegesrand umsieht, liegen da hin und wieder so Brocken rum. Ihr dürft nur nicht zu weit in die Vulkaneifel fahren, denn da wo Vulkan (Maare), da keine toten Tiere in Stein. Das habe ich aus einem Tote-Tiere-in-Stein-Forum gelernt. Ich suche mal eine Mail raus, die hat mir einer von den Tote-Tiere-in-Stein-Sammlern geschrieben. Da werden noch ein paar ergiebige Steinbrüche in der Gegend genannt.
der englische Patient: 110 SW - TD5
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
super, danke.
bin mal gespannt, was man findet <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 47
Joined: February 2005
|
|
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar),
313
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|