Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#188918 13/04/2007 14:05
Joined: Jan 2007
Posts: 39
G
Newbie
OP Offline
Newbie
G
Joined: Jan 2007
Posts: 39
Hallo zusammen,

das (sonnige) WE naht und ich will basteln...nur habe ich sicherheitshalber vorher noch ein paar Fragen:

1. Wo sitzt bei meinem 230GE (W460 aber Kunstsstofftank) der Spritfilter? Ich habe im Motorraum auch mit Kollegen zusammen nichts gefunden, was annahernd so aussah...unterm Auto aber auch nicht. Frustrierend, wenn drei Kerle neben dem Grill vorm Auto stehen und NIX finden...die Girls natürlich fett am Grinsen...
Will ihn aber morgen auf die Bühne tun und tauschen und am Besten heute Abend noch einen holen (ATU).

2. Wenn mein Öl nach Sprit stinkt, wo dran kann das liegen? Das es was qualmt wenn man den Motor aufmacht ist ja normal, aber der Geruch ist (mir) so neu. Morgen kommt der Ölwechsel (natürlich mit Filterwechsel - den habe ich gefunden <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), wenn's aber organische Schäden geben könnte, die verursachen, dass das Öl "müffelt" würde ich die halt vorher gerne beseitigen und keine bösen Überraschungen haben...

3. ÖL. Was haltet ihr von dem "MoS" Öl von Mobil/Liqui Moly/etc.? Mein Wagen hat rel. viele km runter und ich habe überlegt ein 10W 40 zu nehmen. Soll ja speziell für hohe Laufleistungen sein...
Oder 5W 40?
Was ist dran, dass vollsynthetische Öle in alten Motoren Probleme verursachen können (Dichtungen, etc.). Bin kein "Ölfreak", sollte also keine 80 Euro/Kanister kosten, kann aber weas besseres sein als Baumarktöl...
Bin für alle Ratschläge offen, ohne eine (weitere) Öldiskussion vom Zaun brechen zu wollen.

4. Was bringen Sportluftfilter? Würde sonst einen normalen (ATU) einbauen, oder noch was sparen...

Großes Dankeschön schonmal und schönes WE!


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2004
Posts: 182
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 182
et 1.

Blech vorne links so ca. position unter Fahrersitz von unten her abschrauben, dort Spritfilter + Druckspeicher zu finden....... (kommt im WIS auch nicht so deutlich) undist bei den Modelreihen auch unterschiedlich....

Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Hallo,
normalerweise sitzt der Kraftstoffilter beim 460 am Rahmen,
linke Seite vor dem Kraftstofftank in Fahrtrichtung.
Benzinpumpe ist unter dem Unterfahrschutz am Tank montiert.
Brauchst nur den herauskommenden Schlauch verfolgen.
Führt direkt zum Filter.

Gruß Alcandriver

Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Zu 2:
Kann beispielsweise an verschlissenen Kolbenringen liegen. Oder auch an ständigem Kurzstreckenbetrieb, wenn das Öl nie richtig warm wird.

zu 3:
Kipp ganz normales 15W40 rein...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
zu1.
er sitzt nicht zufällig im Radkasten hinten links unter der schwarzen Platte (also quasi vor den Rückleuchten)?

So wars bei mir.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Hallo,

bei den 463 Modellen sitzt die ganze Mimik im Radkasten
links hinten hinter dem Innenkotflügel.

Gruß Alcandriver

Joined: Jan 2007
Posts: 39
G
Newbie
OP Offline
Newbie
G
Joined: Jan 2007
Posts: 39
Moin zusammen,

Öl ist gewechselt, das MoS Öl ist ja vielleicht häßlich grau...

Andere Frage:
Ölfilter - ATU - 6 EUR. O.k.
Luftfilter - ATU - nix da - Daimler fragen

jetzt kommts: Spritfilter - ATU - 44 EUR
kann ja gar nciht sien...oder ist das normal?
Was kost der beim freundlichen?
WO wären die Alternativen? - Standard Filter mit ausreichend Durchfluß?

DANKE!


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften!
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Hallo,

beim Freundlichen kostet der Filter A oo2 477 45 01

39,40 € +

Frag doch mal nach %, denn auf Verschleiß/Verbrauchsteile
gibt es bis zu 35%.

Gruß Alcandriver

Joined: Jan 2007
Posts: 39
G
Newbie
OP Offline
Newbie
G
Joined: Jan 2007
Posts: 39
Heia, das ist gut für'n Filter...
Was ist das besondere an dem Teil?
Gibt's da keine Alternativen?
Was passiert bei Standard Filter, quasi nur den, den Hans hier beschreibt:
http://www.viermalvier.de/forum_php/show...ge=2#Post430973

(der ganz unten - also quasi ein Standard Benzinfilter, wie sie im normalen PKW vorkommen?)

Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Hallo,

den kleinen Benzinfilter von Hans seiner Seite kannst du
an Vergasermotoren verbauen.
Der K-Filter vom G wird mit Konus fest verschraubt, da
im Kraftstoffsystem ein Druck von ca.5bar anliegt.
D.h. das ganze muß druckfest sein.
Hol dir man einen Originalfilter und alles ist gut.

Alcandriver


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 30
Joined: March 2023
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,249,106 Hertha`s Pinte
7,980,955 Pier 18
3,764,152 Auf`m Keller
3,696,683 Musik-Empfehlungen
2,731,095 Neue Kfz-Steuer
2,683,927 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (RolandThalia, lichtmaschine), 223 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
DaChecka, Greenlandy, Roland
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,492
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5