Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Apr 2003
Posts: 220
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 220
Hallo Loide ,
da habe ich mir doch heute ein neues Sitzunterteil für meinen Def. gegönnt. Habe aber vergessen zu fragen welchen Kleber ich verwenden darf , um den Sitzbezug auf dem Schaumstoff zu fixieren.
Wer kann mir mit Tipp helfen ?

Danke im Voraus

Peter


ich arbeite dran
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
nicht verzagen, del Silencio fragen!!!

Echt, er ist DER Fachmann dafür!

L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: May 2002
Posts: 1,409
Vollkackikiontologe
Offline
Vollkackikiontologe
Joined: May 2002
Posts: 1,409
Hallo

da wird eigentlich nichts geklebt (wäre mir neu)

es gibt spezielle "Draht Klips" und Zange

aber zerleg erstmal, dann wirst Du es sehen

Gruss

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Sitzbezug wird im Sitz nur in dem abgesteppten hinteren Sitzbereich direkt auf den Schaumstoff geklebt.
Hierzu verwendest Du der Einfachheit halber einen Neopren-kontaktkleber, also Pattex. Beidseitig dünn auftragen, grifftrocken antrocknen lassen und dann sofort passgenau ansetzen und festdrücken. Du kannst den Sitz nicht mehr korrigieren, weiterhin ist nicht die Dauer des Andrückens sondern der einmalige (hohe)Anfangsdruck für die Güte der Verklebeung entscheidend.
Also erst die Längsnähte in die Schaumnut eindrücken, danach die vordere Quernaht und dann erst die Sitzfläche andrücken.

Wenn Du dir was Gutes leisten willst, nimm Sprühkleber (Sprühdose) für den Schaum oder aber wasserfesten Neoprene-Pattexkleber. Ist aber innen eigentlich nicht nötig.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Bevor nun der Fachmensch wieder auf die riskante (Reise-)Idee kommt, Zigaretten aus dem Straßenautomaten zu zupfen, hier die Frage:

Objekt ist ein Plastik-Wassertank (Reimo)aus dem Motorhome-Zubehör. Mit welchem Kleber ("lebensmittelecht"), sollte man nun dort dauerhaft und rüttelfest einen Abflußhahn einkleben? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
alpträumende Vulkanette
Offline
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
sikaflex


manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.


Joined: Apr 2003
Posts: 220
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 220
Danke für die Tipps

Habe Sprühkleber genommen. Hat alles prima geklappt.
Sitze nun wie auf neuen Sitzen.
Sitzfläche war einfach. Lehne war etwas schwerer, d.h. dieser Gummilippenverschluß (oder wie héißt das ?)
war schwer zu bändigen.

Also nochmals Danke für die Tipps , besonders an del Silencio

Gruß Peter


ich arbeite dran

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,226 Hertha`s Pinte
7,955,714 Pier 18
3,751,363 Auf`m Keller
3,680,799 Musik-Empfehlungen
2,713,720 Neue Kfz-Steuer
2,663,581 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 371 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5