|
Joined: Mar 2007
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Mar 2007
Posts: 8 |
servus, an einem range p38 muss ich die radlager ringsrum tauschen. jetzt habe ich hier : http://www.rangerovers.net/repairdetails/drivetrain/hubs.htmleine bebilderte repanleitung gefunden. wenn ichs richtig verstehe werden die lager vorne wie hinten eingepresst und es ist nicht nötig das spiel mittels distanzringen o.ä. einzustellen. ist das korrekt? altes lager raus aus der nabe, neues rein und fertig? auf erhellende antwort hofft florian
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 135
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 135 |
Hallo,
habe vor ca. 4 Wochen ein vorderes Radlager getauscht. Ist korrekt daß nichts eingestellt werden muß. Altes Lager raus neues rein fertig, ist kpl. gefettet und abgedichtet. Eigentlich eine gute Lösung. Leider ist das Auspressen nicht so trivial, ich habe mit einer 50 Ton Presse es gerade so geschafft die Welle raus zu bekommen. Nachdem die Nabe wieder kpl. vormontiert war noch mit etwas Farbe das Teil gehübscht und wieder eingebaut. Etwas schwierig war es die Nabe auf dem Pressentisch zu fixieren. Die mögliche Auflagefläche ist nicht gerade großzügig bemessen. Haben dann zwei Flacheisen (20mm x 100mm) Stirnseitig die Kontur eingeschliffen und diese mit Spannpratzen am Tisch befestigt. Max. Druck auf den Pressenzylinder und nach einer kleinen Totzeit gabs den Knall so daß die Welle sich gelöst hatte. Viele schreiben daß der Ausenring die Problemzone ist, bei mir war dieser easy. Gruß Roland
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|