beim otto normal auto/defender-fahrer bremst das abs schneller auf 0 runter wie ohne. punkt aus, keine diskussion nötig.
Da liegst Du um Welten daneben
auch ein ABS braucht den Pedaldruck um zu arbeiten... darum kommen die Ingscheniöre jetzt mit den intelligenten Bremsassistenten.
Ich erlebe alljährlich am Schnee und Eistraining Sachen das glaubt ihr gar nicht... und interessanterweise kommen da keine dicken Karren und auch (fast) keine Mütter
so, mit hervorstehendem Ranzen (Bauch) sag ich mal In diesem Fred darf nur noch senfen wer in den letzten 5Jahren ein Fahrtraining gemacht hat.
Mod's ihr könnt schliessen
ob man nun mit oder ohne abs zu wenig pedaldruck erzeugt ist doch irrelevant... wenn man zuwenig drück dann kommt das abs eh ned. da ich im letzten herbst in veltheim war, darf ich immer noch schreiben :P (dort haben sie übrigens einen tollen simulator wo man sieht wieviel kg man auf die pedale bringt und wie lange die reaktions zeit ist)
"Plumps .. da lag er." Nun, muß man sich die Frage stellen "Warum" ? Des Rätsels Lösung ist so einfach wie simpel, die Jungs (Testfahrer) testen das ganze Jahr konventionelle Fahrzeuge. Dann gibt man ihnen einen Landy, logisch das sie "Ihn" umwerfen ! Wenn die nicht fahren können, ist der Landy schuld !
Uns wär das nicht passiert..........
Oliver
ist das Dein Ernst ?
hier mal mein Senf :
vorausschauende Fahrweise, da passiert so was nicht... usw... Das ist alles theoretisch. Irgendwann kommt mal die Situation, da steht plötzlich was vor mir und allein der Reflex sagt dann "ausweichen". Und wenn die Karre hinterher auf der Seite liegt hilft auch kein "ich bin aber nur 80 gefahren" oder "nach 1.000.000 km durch die Welt ist das noch nie passiert" weiter.
Meinen 20 Jahre alten G wirft es bestimmt auch um, bei so einer Aktion. Wahrscheinlich braucht es etwas mehr Speed als beim Landy, aber egal.
Sicher ist aber, dass doch vorher schon klar war, dass der Landy umkippt. Vielleicht stand der tolle ADAC-Abschleppwagen ja vorher schon in der Nähe.
Des Rätsels Lösung ist so einfach wie simpel, die Jungs (Testfahrer) testen das ganze Jahr konventionelle Fahrzeuge. Dann gibt man ihnen einen Landy, logisch das sie "Ihn" umwerfen !
konventionelle Fahrzeuge.....was ist das denn?
[ironiemodus_on] Stimmt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Der Defender ist einzigartig und mit keinem Fahrzeug zu vergleichen. Ich werde sofort meinen Vater anrufen das er beim Deutschen Fahrlehrerverband eine Petition zur Einführung der Führerscheinklasse B-Def. einreicht. [Ironiemodus_off]
Defender Betriebsanleitung MY99 s.52 für alle AUTOfahrer, die nicht selbst denken wollen oder können. <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> lg Skippy
schon mal eine,,panikbremsung,,mit nem 109 aus 90km/h mit trommelbremsen gemacht ??? da ist JEDE aber auch JEDE scheibenbremse besser. und es kümmert die leute garnicht,die auf der autobahnauffahrt 5(FÜNF)meter vor dir auf deine spur ziehen.die reagieren nicht mal auf quitschende reifen.es wird auch kein gas gegeben.
gruss siggi109
gruss siggi109
wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!
es gab doch schonmal einen Elchtest mit einem 110.
Den Elchtest hat er zwar nicht bestanden aber dafür auch nicht umgekippt. Hat aber wolhl wegen Massenträgheit alle Pylone mitgenommen. Hatte aber wohl die 235 damals aufgezogen.
Aber grundsätzlich ist jedes Auto zum umkippen zu bringen, selbst bei der "Ente 2CV" soll es möglich gewesen sein
Und zu Thema bremsen, es spielen viele Faktoren eine Rolle:
War ich jetzt gemeint <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Zitat
schon mal eine,,panikbremsung,,mit nem 109 aus 90km/h mit trommelbremsen gemacht ???
Nein, möcht ich auch nicht.
Zitat
da ist JEDE aber auch JEDE scheibenbremse besser.
Kann ich nicht beurteilen, glaub ich dir einfach.
Zitat
und es kümmert die leute garnicht,die auf der autobahnauffahrt 5(FÜNF)meter vor dir auf deine spur ziehen.die reagieren nicht mal auf quitschende reifen.
Der konnte nicht reagieren, der putzte gerade mit seiner Nase die Windschutzscheibe (so verkrampft sass der am Steuer). Von der Stellung aus konnte der seine Spiegel nicht mehr sehen. Beschleunigen konnte der dass Gespann auch nicht.
Vorausschauendes Fahren half in der Situation nur in der Form, dass ich den Audi links von mir ja bereits vorher in den Spiegeln wahrgenommen hatte (zu dem Zeitpunkt im toten Winkel). Übrigens: auch der Audi ist in die Eisen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />, er ging wohl davon aus dass ich auf seine Spur ausweichen würde. Aber dafür gibt es ja den Standstreifen <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />