|
Joined: Dec 2003
Posts: 164
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 164 |
Hallo und guten Morgen, fahre nun seit 3 Jahren (65.000 KM) nur Pöl mit obigen Wagen. In regelmäßigen Abständen löst sich meine Manschette in der Tankklappe, welche das Tankrohr zur Karosserie abschließt, in Wohlgefallen auf. Hat jemand eine Anschrift für eine aus Viton oder eine andere gute Idee ?
Mit freundlichen G-rüßen aus Ronnenberg Fred
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Hallo Fred ,
ich hab keine Alternativlösung , versteh aber das Problem nicht . Hab schon viel mehr km als du mit meinem G 350 auf Pöl gefahren . War eben nachschauen , alles im Neuzustand. Fährst du wie ich reines Rapsöl ?
<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Gruß
Arno
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 164
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 164 |
Hallo Arno, ich fahre 100% reines Rapsöl. Es fängt damit an, dass der Gummikranz direkt am Einfüllstutzen rum sich in seine Bestandteile auflöst. Wenn Du den Ring anfäst, hast Du schwarze, fettige Finger. Das Gummi löst sich also regelrecht auf. Einige Tage später hast Du dann schon einen ca. 5 mm breiten Spalt zwischen Stutzen und dem Rest der Manschette und kannst auf die Fahrbahn sehen. Ich mache heute nachmittag noch ein Bild davon.
Mit freundlichen G-rüßen
Fred
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo Fred,
hast Du mal Biodiesel vor dem Pölen getankt?? Dieser Methylester greift vieles an. Ich fahre seit 2003 reines Rapsöl und habe nirgends an den Gummiteilen Auflösungserscheinungen.
Gruß Hans
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 542
Joined: January 2005
|
|
2 members (DaPo, 1 unsichtbar),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|