Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#202495 01/07/2007 16:36
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
An alle Landmaschienenmechaniker und Schweißer.

An unserem Radlader ist eine Schraube der Einstiegsstufe durchgebrochen. Das Gegengewinde ist auf den Tank aufgeschweißt. Den abgebrochenen Schraubenstumpf bekomme ich nicht mehr aus dem Gewinde raus.

Nun will ich das Gewindestück, welches auf den Tank aufgeschweißt ist abflexen und eine Mutter neu aufschweißen.
Der Tank ist aus ca. 5 mm starkem Stahlblech.

Besteht da jetzt Explosionsgefahr wenn man am Tank schweißt?

Muß man den Tank entleeren beim Schweißen?

Oder dranbraten und gut ist?

Diese Woche kommt die BG und macht eine Betriebsbesichtigung, da will ich mal vorher sehen ob ich`s wieder gerichtet bekommen bevor die meckern.


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Muß man den Tank entleeren beim Schweißen?

Unbedingt leeren und spülen bis der Tank frei von Rückständen ist <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Wenn man den Tank gefüllt schweißen wollte, was das sichertse Feldmittel ist <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> , muß man natürlich so schweissen können das man kein Loch reinbrutzelt


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Feb 2007
Posts: 114
H
viermalvierer
Offline
viermalvierer
H
Joined: Feb 2007
Posts: 114
ein tank ist nie frei von rückständen.da ganzte lange spülen.

Joined: Jan 2004
Posts: 63
Neu
Offline
Neu
Joined: Jan 2004
Posts: 63
Zitat
ein tank ist nie frei von rückständen.da ganzte lange spülen.
Du hast 3 Möglichkeiten:
1.: Menthal das heftigste, aber wie troll schon sagt,Tank voll machen( nicht überschwappen)schweißen ohne nen Loch reinzubrennen und gleich mit nem Lappen abkühlen. Der Trick dahinter ist, das nur die Dieseldämpfe sich entzünden können, und unter der Flüssigkeitslinie bekommst Du den Diesel bei einer kleinen Schweißnaht nicht auf so Temperaturen das er verdampft. Das geht so, hab ich schon gemacht.( Würd ich aber nicht grad machen wenn der Kollege von der BG anrückt <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />, die sind meist nicht so schmerzfrei!)
2.: Diesel raus, Wasser rein. Dann können sich im Tank auch keine explosiven Gase bilden.
3.: Diesel raus, Tank mit Wasser und Wasser/Spülimischung spülen. Nach ein paar mal spülen Brenner dranhalten damit die Restgase verpuffen( Ist auf jedenfall kontrollierter als wenn es beim schweißen passiert).
Bei allem solltest Du aber auf jeden Fall drauf achten, das die Umgebung auch frei von Brennbaren ist und nen 2ten Mann mit Löscher und nasser Decke dabeihaben.
Gruß Andreas

Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Bei 5mm Stärke sollte das mit dem Loch reinbrennen wohl kein Thema sein. Tank auffüllen, Schweißen, und gut. Auf ausreichende Belüftung achten...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
sehe ich auch so,


habe allerdings als einzigen Erfahrungswert einen fast leeren Stahlheizöltank mit der
Flex in 2 Hälften zerschnitten.


ranx2
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
mit wasser füllen ist die eigendlich sicherste
sache. da kann nichts passieren.

evtl. nach dem entleeren des wassers mit nem
schluck spiritus aus der spritzflasche
den tank ausspritzen, dann kommt das restliche
wasser schnell wieder raus.

wenn beim schweissen gelöchert wird, entzündet
sich der diesel alleine an den heissen stellen.
ein schweissbogen ist nicht notwendig, um den
ganzen kram in eine ungemütliche baustelle zu
verwandeln. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
einen fast leeren Stahlheizöltank mit der
Flex in 2 Hälften zerschnitten.

<img src="/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" />

PS
<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Also ich will ja nur ´ne Mutter kurz anschweißen und soweit ich weiß bekommt man mit einer Zigarette einen Plastikbecher nicht durchgebrannt da die Flüssigkeit sofort die Wärme abtransportiert. Somit wird dei Schweißstelle sofort gekühlt. Wenn dann der Tank bis zum Stehkragen gefüllt ist kann sich auch kein Gas bilden. Die kurzfristigen Temperaturschwankungen bei gut 40 Liter Diesel dürfen dies wohl keine Probleme bereiten.

Reicht dann die Temperatur noch um eine stabile Schweißnaht zu erzielen?


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Reicht dann die Temperatur noch um eine stabile Schweißnaht zu erzielen?

ja


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
heiko
heiko
Pfinztal bei KA
Posts: 49
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,763 Hertha`s Pinte
7,468,686 Pier 18
3,527,561 Auf`m Keller
3,384,356 Musik-Empfehlungen
2,539,546 Neue Kfz-Steuer
2,371,104 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (RolandThalia, MichaWN, 1 unsichtbar), 666 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,141
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5