|
Joined: May 2002
Posts: 462
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 462 |
Hallo Leute
Ich habe in meinem Spielzeug einen Drehzahlmesser der sich weigert mehr wie "0" anzuzeigen, selbst wenn der Motor an ist...
Woher bekommt bekommt der den sein Signal? Habe einen Impulsgeber an der Schwungscheibe und vermute das der für mein DZM Signal zuständig ist. Klemme "W" an der Lima ist vorhanden wird aber nicht abgeholt.
Kann man den Imulsgeber prüfen? Was für Widerstände sollte Ich an den Klemmen vom DZM Richtung Kabelbaum und DZM haben?
Es handelt sich um einen 290GD Bj´93 mit 24V Elektrik.
Ralf
Willst du ein Gerät verstehen, mußt du es von innen sehen...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Checke mal den Diagnosestecker im Motorraum. Hier wurde mal irgendwann beschrieben, wie man den wieder flott bekommt.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 462
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 462 |
Diagnosestecker mit DZM Deckel wie im 460er gibt es hier nicht...
Ralf
Willst du ein Gerät verstehen, mußt du es von innen sehen...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 462
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 462 |
War fleißig und habe mal herumprobiert... Kabelfarben und Funktion gr/gn Licht, ws Wechselspannung,bei laufendem Motor 7-25V,Frequenz konnte ich leider nicht messen. br easy-Masse sw/bl gn Zündungsplus
Hatte nach diesen Messungen den DZM im Verdacht. Drehzahlmesser geöffnet und eine unterbrechung an einer der Federn(sieht aus wie eine der Federn an der Unruh einer Uhr) des eigentlichen Meßinstruments gefunden.
Damit war der DZM Schrott.
Konnte jedoch das Meßinstrument durch ein älteres Instrument tauschen(Widerstände waren fast identisch,140 zu 150 Ohm). Elektronik wieder angelötet und DZM zusammengebaut. Bei fahren habe ich jedoch feststellen müssen das die Widerstandsunterschiede nicht tolerierbar waren. Zeigt jetzt 3500 1/min bei 100km/h an... Soll wäre knapp 3000..
Bei der Gelegenheit habe ich mich auch um den Tauchrohrgeber vom Tank gekümmert. Hatte den Tank leergefahren weil die Warnleuchte nicht kam. Was musste Ich sehen?Da war vergessen worden die Transportsicherung des Tauchrohrgebers zu entfernen!!! und das hat zehn Jahre lang keinen gestört!
Mal schauen was noch so alles kommt...
Ralf
Willst du ein Gerät verstehen, mußt du es von innen sehen...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|