Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Nov 2005
Posts: 58
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 58
Hallo,
mit der Vorderachse des G bin ich nicht weiter gekommen.
Ich habe ja geschildert, daß bei Langsamfahrt in einer Linkskurve ein leichtes Klopfen in der Vorderachse zu hören war. Dieses Geräusch ist nun weg nachdem wir für den TÜV die Bremsscheiben u. - beläge erneuert haben.Zu meinem großen Erstaunen lenkt sich der Wagen nun ausgesprochen schwer. Die Lenkung stellt sich nach einer Kurve nicht mehr
zurück. Man muß mit Kraft aus der Kurve das Lenkrad auf Geradeausfahrt hebeln. Dadurch ergibt sich ein unangenehmes eckiges Fahrverhalten. Ich war während der Reparatur dabei u. der Schrauber meines Vertrauens hat weder das Lenkgetriebe noch andere Dinge an der Vorderachse angefaßt. Hat jemand von Euch eine Erklärung?
Gruß Wilhelm

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Wilhelm,

ich hatte exakt denselben Fehler, nachdem meine Werkstatt die Bremssättel instand gesetzt hatte: die Schrauben von Achsschenkellager und Bremssattel wurden vertauscht (sind in der Länge minimal unterschiedlich). Wird die längere Schraube, die den Bremssattel halten sollte, zur Befestigung des Achssschenkellagers verwendet, drückt das Schraubenende auf das Achsgehäuse und die Lenkung ist extrem schwergängig und stellt nicht mehr selbst zurück.

Schrauben wieder zurücktauschen und das Problem wird behoben sein (oft werden die Achsschenkelschrauben ausgebaut, um den Bremsleitungshalter wegzubekommen, denn das ist einfacher als die Bremsleitungen abzuschrauben)!

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo

aber wenn nur die Bremsscheiben und Beläge getauscht worden sind kann es die vertauschte Schraube eigentlich nicht sein oder?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Thomas,

doch, da Du ja zum Scheibenwechsel die Sättel abschrauben musst. Dazu wiederum sollte man den Bremsleitungshalter abschrauben... und so kann man leicht mal die Schrauben verwechseln!

Es ist jedenfalls die einfachste Lösung, die man als erstes mal abprüfen könnte.

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Den Bremsleitungshalter (hier aus V2A) seitlich mit einem 5 mm breiten Schlitz versehen, dann kann man die Bremsschläuche zum Scheibenwechsel nach Abnehmen des kleinen Haltebleches einfach seitlich aushängen (siehe hier

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]
[Linked Image von hehlhans.de]

Joined: Nov 2005
Posts: 58
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 58
Hallo Gerhard,
es ist vollbracht. Dein Hinweis paßte perfekt. Der Schrauber meines Vertrauens hatte heute abend keine Zeit u. so habe ich mich allein, wenn auch mit erheblichen Bedenken, an die Arbeit gemacht, da morgen eine längere Fahrt ansteht.
Um die Bremsleitungen nicht abschrauben zu müssen haben wir tatsächlich die Achsschenkelschrauben ausgebaut. (Der praktische Hinweis von Hans (Dr. Hans Hehl) war noch nicht, wird aber gelegentlich vollzogen. Beim Ausbau heute stellte ich fast, daß bei meinem G eine Verwechselung der Achsschenkelschrauben mit den Schrauben, die den Bremssattel halten, nicht möglich ist, da der Schaft der ersten einen Durchmesser von ca. 14 mm, die der Bremssättel von ca. 16 mm haben.Meine Enttäuschung war groß bis ich bemerkte, daß an einer Schraube zur Befestigung des Achsschenkellagers unten Material frisch abgetragen war u. sich schon leicht in die ersten Gewindegänge gearbeitet hat.
Diese Schraube habe ich dann um ca. 1,5 mm bis zum 1. intakten Gewindegang gekürzt u. zusätzlich eine passende Unterlegscheibe eingebaut. Probefahrt - und Glücksmomente.
Lenkung geht wie eh und je.
Dank an Gerhard u. Hans.
Gruß Wilhelm

Joined: Jun 2004
Posts: 234
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Die Schrauben des Bremssattels und die Achsschenkelschrauben vertauschen geht schon.
Auf der einen Seite des Bremssattels ist sie,wie du ganz richtig bemerkt hast, M16 und auf der anderen M14. Und schon haben wir ein "Tauschobjekt".
Deine Lösung geht so jetzt natürlich auch. Ist die Schraube im Bremssattel eben n Gewindegang kürzer als gedacht.

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
...warum hat der Hersteller wohl die Sattelschraube länger gemacht und unterschiedliche Schrauben für Sattel und Achsschenkellager genommen? Wahrscheinlich nicht, um die Produktion zu verteuern. Ich würde mir die richtigen Schrauben an die richtige Stelle machen, auch wenn es nicht offensichtlich ist, warum. Grüsse Marcus


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
heiko
heiko
Pfinztal bei KA
Posts: 49
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,831 Hertha`s Pinte
7,468,691 Pier 18
3,527,573 Auf`m Keller
3,384,385 Musik-Empfehlungen
2,539,555 Neue Kfz-Steuer
2,371,184 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 613 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,141
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5