Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
SeppR Offline OP
gemütlicher 4-Tonner
OP Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Servus Forumsgemeinde
Nach längerem Mitlesen habe ich mich angemeldet, weil ich eine Frage an die Bremach-Profis, also vor allem Erich Christ habe und ich glaube, dass dies auch andere hier interessiert.

Über die großen 16-Zoll Reifen ist hier schon viel diskutiert worden. Ich plane für mein vermutlich gut 4-Tonnen schweres Mobil aber eher kleinere Reifen wegen der niedrigeren Aufbauhöhe und weil ich sie stehend hinter das Rahmenende montieren möchte.
Die 255/85/R16 sind wohl für die Last etwas zu schwach. Bleiben die 17,5 Zoll Reifen, also etwa der 245/70/17,5. Das sind aber reinrassige LKW-Reifen mit tierisch hohem Lastindex bei allerdings auch sehr hohen Luftdrücken, um die 6-7 bar bei Maximalbelastung. Außerdem je nach Reifentyp nur bis 100 oder 130 km/h.

Ich würde jetzt vermuten (und frage die Leute, die das wissen) dass dieser Reifen ziemlich hart ist und recht unkomfortabel. Macht das viel aus im Alltag oder ist das ein eher theoretischer Unterschied?

Welche Reifen wären zu empfehlen, wenn man nicht weit über 80cm Durchmesser gehen will, knappe 4 Tonnen tragen und auch noch Komfort so gut es geht haben will ?

SeppR

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509
Hallo Sepp,
Entscheidend scheinen mir die zu erwartenden Achslasten (insbesondere hinten)und der vorgesehene Einsatz für die Reifenauslegung zu sein.
Die Kombination mit dem 245/70 R16 ist primär auf den Baustellen/Kommunaleinsatz ausgelegt. BREMACH verwendet dazu 6-Loch Felgen von MAN, die mittels Adapterring an die BREMACH Radnabe montiert werden (= Gewicht). Für den Einsatz beim 6-Tonner zählt eigentlich nur Tragfähigkeit nicht Geländegängigkeit oder Traktion. Mehr wie Baustellenwege(betrieb) wird damit nicht möglich sein, auch schon aufgrund der wenig Traktions-orientierten Profilmöglichkeiten bei dieser Reifengröße.
Wenns nur um die Einhaltung von 80 cm Reifenhöhe geht, wäre mein Vorschlag die Geländewagendimensionen 265/75 R16 oder 285/75 R16 auf der 8x16 Felge. MASTERCRAFT z.B. hat dafür Reifen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1550 kg (265) bzw. 1500 kg (285). Damit bist Du locker innerhalb der zu erwartenden Achslasten, fährst mit Luftdrücken um die 3-4 Bar, die Reifen sind leichter im Gewicht und billiger als die 245/70 und die Geländegängigkeit wird höher sein (Profiltraktion, Bodendruck).

mfg, Erich

Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
SeppR Offline OP
gemütlicher 4-Tonner
OP Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
An Erich

Vielen Dank für die wie immer klare und verständliche Antwort. Gut dass Du in diesem Forum so regelmäßig präsent bist.

Das Thema 17.5 Zoll ist damit für mich erledigt.

SeppR


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Spike
Spike
Großraum Bremen
Posts: 637
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,168,357 Hertha`s Pinte
7,955,393 Pier 18
3,751,224 Auf`m Keller
3,680,567 Musik-Empfehlungen
2,713,635 Neue Kfz-Steuer
2,663,501 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 320 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Meggie 1
jenzz 1
GW350 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5