Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#213281 03/09/2007 09:47
Joined: May 2002
Posts: 2,360
fischi Offline OP
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Moin!
Ein Bekannter denkt über den Erwerb des o.g. Fahrzeugs (3 Jahre alt) nach. Hat hier irgendjemand Erfahrungen damit? Speziell Hängerbetrieb und leichtes Gelände?
Gruß
Fischi


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
::::: Werbung ::::: JP
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Zuverlässig, auch im mittelschweren Gelände sehr brauchbar, prima Zugfahrzeug, die Optik muss man halt mögen. Solider Kauf.

Joined: Dec 2002
Posts: 543
mqp Offline
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: Dec 2002
Posts: 543
Kann mich Tordi nur anschließen. Bei uns hier im Sauerland fahren fast sämtliche Nutzanwender, z.B. Bauern, Jäger, Förster, Bauunternehmer,Baggerverleiher und Kleinspediteure dieses Auto.Und alle von denen die ich kenne würden ihn wiederkaufen.

Martin

mqp #213284 04/09/2007 13:41
Joined: Feb 2006
Posts: 60
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 60
Fahre auch Terracan. 3 Jahre ist er aber noch nicht alt, aber
bisher hat er uns zuverlaessig ueberall hingebracht.
Laengster Einsatz war bisher eine Schottlandrundreise mit ca. 5000km und eine Westalpentour. Bisherige Garantiefaelle bezogen sich immer auf Kleinigkeiten, wie ein abgebrochener Hebel fuer die Lehne der hinteren Sitze oder eine verfaerbte Blende im Scheinwerfer, die halt nicht mehr silbern glaenzte.
Zur Zeit kaempfen wir ein bisschen mit/gegen ein Droehnen bei 1900 Umdrehungen, was bei 30000km schon behoben wurde, aber nun wieder da ist. Aber das kriegen wir bestimmt auch noch in den Griff.

Habe mit dem Terracan ausserdem schon ein paar mal meinen Suzuki auf Anhaenger gezogen und immer gute Erfahrungen gemacht. Ok, ... einmal war noch der Rueckfahrt aus Berlin wohl mal leicht die Kupplung ueberhitzt, zumindest hat sie nicht auf Anhieb direkt geschlossen. Nach dem Abkuehlen war aber wieder alles ok und das ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten.

Bei den ersten Modellen gab es immer mal wieder Probleme mit der Einspritzung. Es entstanden Spaene, die dann die Einspritzduesen zerstoert haben. Dies ist aber inzwischen wohl behoben.
Als Tipp sollte man beherzigen, dass man den Tank nicht komplett leerfahren sollte. Teilweise sind die Spaene wohl auch durch eine trockenlaufende Dieselpumpe entstanden.

Unser hat jetzt knapp ueber 47000 runter und ich hoffe, er
bleibt uns auch noch ein paar Jahre als zuverlaessiger Transporter erhalten.

cu.

Alex


mein 4WD-Blog -> www.4WD-Fun.de
Joined: Feb 2005
Posts: 63
Neu
Offline
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 63
Habe ihn seit knapp einem Jahr, 25 Tkm mittlerweile, grossenteils mit Bootsanhänger, und bin extrem zufrieden. 0,0 Probleme oder Ärger.

Das Standard-Fahrwerk ist allerdings ein bißchen schwammig. Ich empfehle den OME ('Old Man Emu') Fahrwerkssatz nachzurüsten, kostet nicht viel und macht das Auto etwas höher und viel steifer.
Viel Glück!
L.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Terranowolf
Terranowolf
Berlin
Posts: 31
Joined: October 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,796,533 Hertha`s Pinte
7,453,632 Pier 18
3,521,159 Auf`m Keller
3,371,942 Musik-Empfehlungen
2,533,214 Neue Kfz-Steuer
2,357,815 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 367 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
tamergotchya
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,256
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,038
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5