Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Zitat
check & reinige mal die Gehäuseentlüftung samt Abscheider. Vielleicht ist der fast zu, so dass sich der Druck dann schlagartig abbaut und Motoröl mitreißt.
Oder der Motor hat doch Probleme mit den Kolben/Ringen, die sich zur Zeit bei höherer Dauerbelastung auswirken. das wird dann auf Dauer schlechter werden.

Die Geschichte mit dem Bremskraftverstärker ist mit nicht nachvollziehbar <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Hallo Jürgen,

das mit dem Abscheider ist so eine Sache. Ich habe den den Fred von Stefans Tauschmotor auch verfolgt und dort auch die Bilder vom Abscheider gesehen.

Das Problem ist nur, daß ich gar keinen Abscheider habe. Der Schlauch geht direkt vom Motorblock ins Freie.

Der Meister in der Werkstatt in F hat sich auch darüber gewundert und mir versucht irgendwas von einer Modifikation zu erklären, was ich leider nicht verstanden habe, da mein technisches Französisch in dem Moment ausgestiegen ist. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Aber wenn doch die Kolbenringe kaputt wären, oder es einen Kolbenklemmer gegeben hätte, müsste der Ölverlust doch spätestens auftreten, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Das ist doch nicht erst nach 300-400km so.


Gruß Christian
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Zitat
Doch doch, diese Flügelzellenpumpe ist sehr sehr Leistungsfähig darum ist auch bei einer undichten Membran noch eine Bremskraftunterstützung da, darum merkt man das nicht das jene Membran defekt ist.
Wenn die Membran undicht ist dann pumpt das Teil enorm viel Luft ins Carter die dann natürlich über die KGhE wieder raus muss und für so ein Volumen ist diese natürlich nicht ausgelegt.

Verdammt wiso hab ich das vergessen.........

Hallo Ozy,

also könnte s durchaus an dem Steuerdingsbums für den Tempomat liegen. Das ist ein Nachrüsttempomat von Waeco, der über Unterdruck "Gas gibt".

Ich werde ihn nachhher mal abhängen und dann mal durch die Republik eiern. Mal schauen was passiert.


Gruß Christian
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Zitat
Das Problem ist nur, daß ich gar keinen Abscheider habe. Der Schlauch geht direkt vom Motorblock ins Freie.


Das wäre auch das neuste sowas - hast du mal ein Bild davon?

Würd mich ja schwer wundern. <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Wo geht der Schlauch raus - Genau?


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Also nochmal nachdem das erste Mal nicht geklappt hat.

Ich habe heute den Tempomat abgehängt und bin ein wenig Probe gefahren. Das einzig positive war, daß auf den ersten hundert Kilometren schon 4 Liter Öl durchgelaufen sind.

Bilder kann ich leider erst nächstes Jahr machen da ich ihn nach dem heutigen Erlebnis in die werkstatt gebracht habe. Mit denen hatte ich das Problem schon durchdiskutiert und sie werden jetzt den Motor aufmachen.

Ich glaube aber (glauben - heißt es nicht genau wissen aber sicher sein das es so ist) das der Entlüftungsschlauch direkt im Bereich der ESP aus dem Motorblock kommt und dann nach unten geht. Auf jeden Fall habe ich kein "Kästchen" so wie bei Stefan's Bildern gesehen

Ich werde nächstes Jahr mal Bilder machen da das Auto jetzt in der Halle steht und ich nicht drankomme.


Gruß Christian
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 63
So ich mal wieder.

Erst mal ein frohes neues Jahr an alle. (...bis zum 15. darf man das noch sagen...)

Ich habe jetzt mal die Tomaten von den Augen genommen und mir die Entlüftung genauer angeschaut und siehe da, da ist ja doch ein schwarzes "Kästchen". Insofern sieht die ganze Sache doch aus wie bei Stefan.

Der Motor ist auch auf, es ist tatsächlich ein Kolbenring gebrochen. Es sind aber noch mehr merkwürdigkeiten aufgetreten.

1. Der Motor ist von innen blitzblank, keine einzige Ablagerung oder sonst irgendwas. Das lässt auf Diesel im Öl schliessen. Vielleicht ist das auch die Ursache für den Kolbenring.

2. Die dickste verfügbare Kopfdichtung ist montiert obwohl der Motor laut Vorbesitzer noch nie offen war. Wir haben das Auto mit ca. 50.000km auf der Uhr gekauft.

3. Die Einlassventile haben ca. 1mm tiefe "Einschlagspuren" auf den Kolbenböden hinterlassen.

4. Die Kolben sind nicht original, haben aber die Originalhöhe, also

5. sieht es so aus als wäre der Kopf zu stark geplant worden.

Irdendwie komm ich mir ganz schön besch... vor.

Aus Angst vor Spätschäden habe ich mich jetzt entschlossen einen neuen Motor einzubauen. Ich bin jetzt auch an einen Plusmotor gekommen, d.h. alles neu bis auf Lichtmaschine, ESP und Abgasseite.

Für den zahl ich knapp 4000 Euro plus Einbau. Ein überholter Rumpfmotor liegt nachher mit Ein- / Umbaukosten keine 1000 Euro billiger.

Verstehen tue ich das alles nicht. Irgendwie ist der alte Motor faul, aber mir kann keiner sagen, was wie warum weshalb.


Gruß Christian
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 63
Hallo zusammen,

nur mal der Vollständgkeit halber:

Ursache für den Ölverlust war eine undichte ESP. Smit kam Diesel ins Motoröl, was bei steigender Öltemperatur verdampft ist und einen Überdruck im Motor aufgebaut hat. Beim Abblasen hat der dann das Motoröl mitgenommen.

Deswegen ist daß auch erst nach einer gewissen Zeit auf der Autobahn passiert und war nicht von Anfang an.



Gruß Christian
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Danke für die Rückmeldung, fein das dein Problem gelöst ist.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2007
Posts: 370
J
Irgendwoher aus dem Westen
Offline
Irgendwoher aus dem Westen
J
Joined: Mar 2007
Posts: 370

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5