Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 871
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 871
G`Day,

ich stehe hier an der Landstrasse nach Remich, bin gerade noch von der Autobahn Saarbrücken - Luxembourg nach Perl runtergefahren (Luxembourger Seite), die rote Ölkanne ging an, während der Schleichfahrt auf der Landstrasse ist er dann ganz ausgegangen. Habe vorher Ölstand kontrolliert (eher zu viel drin, da hat die Tanke am WE wohl zu viel reingefüllt), keine Lecks, nix zu sehen.

Jetzt ist sogar der Akku leer (wie geht so was), d.h. nix dreht mehr - oder ein (mehr ?) Kolben sitzen fest.

Ich habe KEINE Kontakte hier, wie der Zufall will meinen Laptop und UMTS Datenkarte dabei (geht von hier aus gerade noch so nach Deutschland rüber), noch 37 Minuten Akkulaufzeit im Laptop .....

Wer kann mir mit einer Werkstatt (gut ?) in Luxembourg (Mosel Seite, Luxembourg, Remich) ODER im Saarland weiterhelfen U N D einer Möglichkeit die Karre von hier (in der Pampa) dorthin zu bekommen.


Da ich gleich Internetmäszig weg bin hier meine Telefonnummer, HELP:


+49 173 451 6667

oder (für Luxembourger)

+352 621 462364


Landy OUT


--
Bernd W. Hennig
E-Mail: consulting@hennig.de
Phone: +49 173 451 6667
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 59
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: May 2002
Posts: 59
Hallo,

Bernd läßt sich jetzt vom ADAC nach Deutschland bringen. Sein Hilferuf hat sich damit erstmal erledigt.

Was er jetzt aber dringend sucht ist:

einen neuer Motor (TD5), sein alter ist wohl laut telefonischer Ferndiagnose Schrott

eine Transportmöglichkeit für sein Auto vom Saarland nach Essen in die Werkstatt

Viele Grüße

Joachim

Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
... die rote Ölkanne ging an, während der Schleichfahrt auf der Landstrasse ist er dann ganz ausgegangen. Habe vorher Ölstand kontrolliert (eher zu viel drin, da hat die Tanke am WE wohl zu viel reingefüllt), keine Lecks, nix zu sehen.

Da ist wohl nicht mehr viel zu machen.
Ob Öl drin ist oder nicht, hat nicht viel zu sagen.
Die Frage ist nämlich: fördert die Ölpumpe, oder eher nicht.
In dem Beispiel vermutlich nicht. Und dann ist jede Umdrehung
für den Motor ein Schritt in Richtung Schrottplatz.
Die Schleichfahrt war die letzte.

Zuviel Öl könnte auch der berühmte Riss im Kopp und die
wundersame Ölvermehrung per Dieselkraftstoff sein. Irgendwann
wird die Suppe zu dünn und der Druck sinkt.

Oder die ausgefallene Schraube des Ölpumpenantriebs (wo ist
der Thread von oben denn hin entschwunden?), aber wenn ich mich
recht entsinne wurde das bei der Karre ja schon überprüft?

Auf jeden Fall mein aufrichtiges Beileid.
Aber: hast Du damit den Td5 von uns allen bisher am weitesten gebracht?
Da waren doch schon ein paar Km auf der Uhr, oder nicht?

M.

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Hi!

> Was er jetzt aber dringend sucht ist:
> einen neuer Motor (TD5),

Ich glaube JJ110 hat noch einen. Meld Dich mal bei dem.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 10,103
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,103
Likes: 64
Erstmal langsam an <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Das die Öldrucklampe anging hat solange nur geringe Bedeutung, solange nicht geklärt ist, ob der Öldruckschalter noch funktioniert. Denn in den meisten Fällen sinds die Druckschalter!


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 871
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 871
G`Day,

der Transport ist "erledigt", die Karre geht mit einem Sammeltransport (ADAC) nach Essen, steht jetzt in Perl/Saarland.

Einen "neuen gebrauchten" habe ich auch schon, jetzt muss Frank ihn nur noch einbauen (und ich Kohle sammeln für die Rechnung)


Auf den ADAC habe ich übrigens 4,5h warten dürfen.........


Cu & Dank an alle

Land off 325.433 (sigh)


--
Bernd W. Hennig
E-Mail: consulting@hennig.de
Phone: +49 173 451 6667
Joined: May 2002
Posts: 871
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 871
G`Day,

....die Hoffnung hatte ich auch, aber nachdem der Motor "Geräusche" macht und nur noch auf 3-4 Zylinder läuft würde ich sagen "das wars".

Das Problem trat von jetzt auf gleich auf, d.h. ich bin noch eine recht beachtliche Steigung Richtung Luxembourg hoch, ohne Probleme, dann ein langes flaches Stück, den Berg runter (Richtung Mosel) ging dann die Lampe an (nein, nicht mit Motorbremse, ich fahre manierlich, nie schneller als 110km/h - Tacho Landy).


Vielen Dank an alle für die Hilfe


--
Bernd W. Hennig
E-Mail: consulting@hennig.de
Phone: +49 173 451 6667
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679



Auf den ADAC habe ich übrigens 4,5h warten dürfen.........


Cu & Dank an alle

Land off 325.433 (sigh) [/quote]


Nun ja, dafür retourt er dir die Karre für Lau nach Essen. Andere haben einen bescheiderenen Stundenlohn! <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
tja bernd, wie schon eben am telefon gesagt sei froh das er 325tsd km geschafft hat, meinen hab ich ja bei 125tsd km verjubelt...

du oder frank sagt bescheid wenn ihr den moror braucht er wird dann nach essen gebracht...

Prost JJ

PS: hab noch ein paar td5 motoren und getriebe (auch automaten) hier rumstehn falls intresse besteht...


Bis denndenn
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
wie schon eben am telefon gesagt sei froh das er 325tsd km geschafft hat

Das ist ja auch schon etwas mehr als ein Motorenleben.
Diesel jenseits der berühmten 300.000 sind meist Saugdiesel
oder die ersten TDs (jetzt nicht der LR TD).
Jenseits der 200-250.000 muss man immer mit grösseren Problemen
rechnen. (Und jetzt kommt die Liste derer die Einspruch erheben
und sagen: ja, nee, meiner hat aber und NIE was gehabt, und der
TDI erst, nene Taschenrechner etcetc...)
Selbst dann sind meist schon mindestens zwei grössere Reparaturen
dabei gewesen.
Eine Garantie auf die halbe Million gibt Dir niemand.
Macht ihr wenigstens eine grobe Fehleranalyse um zu erfahren
woran es nun lag?

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 19/09/2007 08:31.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Micha S.
Micha S.
Euskirchen
Posts: 36
Joined: October 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,858 Hertha`s Pinte
7,929,066 Pier 18
3,739,537 Auf`m Keller
3,661,575 Musik-Empfehlungen
2,703,496 Neue Kfz-Steuer
2,645,777 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 474 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5