|
|
Joined: May 2003
Posts: 44
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: May 2003
Posts: 44 |
Hallo erstmal... Ich stehe sehr kurz davor mir den Jimny als Diesel zu zulegen. Wer von euch hat den schon so ein Gefährt und kann mir ein paar pro/Contra`s zu dem Fahrzeug posten? Grundlegende Dinge wie begrenztes Zuladungsvolumen ist klar. Wie verhält er sich auf Autobahnetappen, Anhängerbetrieb, wie groß ist euer Durchschnittsverbrauch (6,1 Liter?, Verarbeitung, Mängel ...einfach alles was euch bei dem Jimny aufgefallen ist. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Ich habe folgendes Angebot und werde mir den Wagen mal anschauen gehen. http://www.cramer-eu-automobile.de/Ich denke mal 12400 Euro ist ein guter Preis bei der angegebenen Ausstattung(Klima, Zentralverrriegelung, etc.). Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen. Michael Link gekürzt wg. Überbreite
Zuletzt bearbeitet von Tordi; 02/03/2005 11:39.
Keine Arme -- keine Kekse
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 6
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 6 |
Hallo Micael,
grosse Weisheiten kann ich hier noch nicht verbreiten, da ich meinen Jimny DDiS erst seit 6 Tagen besitze. Ich habe den Wagen neu gekauft. Bei der Fahrzeugübergabe war alles perfekt. Der Wagen war gut vorbereitet und toll poliert. Alles ist mir im Detail erklärt worden -> Lob an Autohaus Höfert in Goslar.
Nach den ersten paar Tagen muss ich sagen, dass der Wagen sehr viel Spaß macht. Die erstem "Meter" Schnellstrasse hat er bereits hinter sich und er läuft gar nicht so schlecht wie von Suzuki angegeben. Statt der 130 km/h im Schein geht er laut Tacho 155 km/h (in einer Fahrbahnsenke), das waren gemessene 147 km/h laut Garmin GPS über Grund. Ist für diese Fahrzeugklasse ganz ok.
Positiv überrascht bin ich vom Innengeräusch. Der Diesel läuft sehr leise und selbst bei über 120 km/h kann man sich noch gut unterhalten. Ich weiss gar nicht was die Testberichte immer haben ... ??
Die Kraft des Motors ist toll. Obwohl nur 65 PS zieht der Jimny ohne Probleme selbst die steilsten Auffahrten hoch - selbst ohne Untersetzung. Schaltet man diese ein geht noch ein Schüppchen mehr.
Die Verarbeitung des Jimny ist auf typisch gutem Niveau, wie man es von den Japanern gewohnt ist. Leider sind die Armaturen und Türverkleidungen recht kratzempfindlich. Hier muss man sich schon vorsehen, sonst wird es bald unansehnlich. Aber irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Die Rücksitze haben nur Alibifunktion. Hinter mir (178 cm) kann definitiv keiner mehr sitzen. Meine Frau ist etwas kleiner und wenn der Beifahrersitz nicht ganz zurückgeschoben ist, kann sich dahinter noch jemand "quetschen". Spass ist das aber bestimmt nicht ;-) Egal - ist ein Zweitwagen.
Über den Verbrauch kann ich nicht viel sagen, da ich noch nicht tanken war. Die Tanknadel zeigt jetzt kanpp unter Halb an und ich habe schon 302 km auf der Uhr. Warten wirs ab...
Die Fahreigenschaften auf der Strasse sind überraschend gut. Im direkten Vergleich zum Samurai stellt sich doch tatsächlich so etwas wie Fahrkomfort ein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Man muss sich eben bewußt sein, dass man nicht in einem Sportwagen sitzt.
Ich hoffe, dass beantwortet einen Teil Deiner Fragen, Vielleicht postet ja noch jemand mit umfangreicheren Erfhrungen. Ansonsten frag doch in einem Jahr noch mal nach <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß aus dem Harz Bullet
Suzuki Jimny 1,5 DDiS
|
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 44
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: May 2003
Posts: 44 |
Danke für deine Antwort.
Bisher sieht es ganz gut aus....ich werde ihn nochmal ausgiebig Probe fahren und dann entscheiden. Einzig die lange Wartezeit von ~5 Monaten ist nervig.
Keine Arme -- keine Kekse
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 6
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 6 |
... kleiner Nachtrag:
1 Tankfüllung mit einem Schnitt von 7,18 Liter/100 KM gefahren. Mit einigen Etappen Schnellstr. und ein bisserl Gelände zum Ausprobieren und recht viel Allradbetrieb auf verschneiten Strassen.
Dafür, dass der Wagen noch nicht eingefahren ist, ist das m.E. sehr akzeptabel.
Gruß aus dem Harz Bullet
Suzuki Jimny 1,5 DDiS
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2003
Posts: 36
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Sep 2003
Posts: 36 |
Hallo
Ich hab den Jimny als Zweitwagen. Zwar den Benziner, aber trozdem.
Das mit den Kratzern in den Abdeckungen kann ich bestätigen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Die Stühle find ich für Fahrten bis 1 Stunde ok. Für länger sind sie eher unbequem.
Die Fahrleistungen sind ok. V-Max ist etwa 155Km/h, wobei der kleine ab 125 nochmals zügig beschleunigt. Der Verbrauch liegt bei etwa 7.8l. Beim Diesel sinkt der Verbrauch nach etwa 10-15TKM massiv (Beim Pajero waren es dann knapp 2l weniger).
Beim Neukauf unbedingt auf die Verarbeitungsqualität der Versiegelung achten. Besonders hinten, unter der Wagenheberwanne, rostet der Jimny gerne. Da hab ich schon verschiedene Qualitäten gesehen.
Meiner (Jg99, 48TKm) hat da hinten schon ein grösseres Stück Blech ersetzt bekommen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Von der Handlichkeit und Wendigkeit ist der Wagen genial!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Ich hab gleich nach dem Kauf die hinteren Lautsprecher noch eingebaut. Standard-Teile aus dem Zubehörhandel. Das hat sich sehr gelohnt, auch wenn dazu die komplette Seitenwand hinten und die Rücksitze zu demontieren waren.
Mein Jimny läuft auf Bridgstone AT D694 (205/75R15) rum. Die passen ganz gut und sind sehr Wintertauglich (bereits die 2. Saison). Hatte auch schon die 215/75R75 BFG-AT drauf. Dafür war er aber etwas zu lahm. Der Verbrauch nahm drastisch zu. Vieleicht passen die ja besser beim Diesel.
Fazit: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Gruss Reisender
Für eine artgerechte Haltung. Auch beim Auto.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
der diesel ist ein common rail? oder pumpe düse? aufgeladen?
kann man dem noch beine machen?
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Renault-Commonrail-Turbodiesel (aus dem Kangoo).
Wenn man irgendwo noch ein paar Zentimeter Platz findet für einen Ladeluftkühler, gehen da auch sicher gesunde 85 PS raus.
Reicht vollkommen.
|
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 44
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: May 2003
Posts: 44 |
Es ist vollbracht!
Ich bin seit eben stolzer Eigentümer eines Jimny Diesel. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Vorführwagen, Bj. 07/2004, schwarz-metallic., 5800km, mit Klimaanlage, Anhängerkupplung. Inspektion wird jetzt neu gemacht und die Anhängerkupplung montiert. Preis: 13300,-€.
Keine Arme -- keine Kekse
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 81
Joined: January 2004
|
|
|
2 members (Gsemmel, Oelmotor),
162
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,469
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|