Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Mar 2006
Posts: 86
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 86
Beim automatischen Kettenspanner kann der Kolbenring kaputtgehen-Totalschaden-Toll
Beim mechanischen Kettenspanner kann Kettenflattern mit erhötem Verschleiß des unteren Festschuhs bis hin zu losgerüttelten oder gebrochenen Befestigungsschraube die Folge sein-Totalschaden -genauso toll
Aber nun mal ernsthaft.
Wenn ich die Kette so spanne wie von albicker beschrieben, kann ich beim Entfernen der Fühlerlehre den Kolben vom Spanner voll reindrücken. Die Kette kann man dann 2,5-3cm reindrücken .Die Differenz zum Gehäuse ist aber nur 1,5cm.
Wie weit muß man die Stellschraube nun genau reingedreht werden, um Spannung auf die Kette zu bekommen.

Attached Images
464105-Bild005.jpg (0 Bytes, 38 Downloads)
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Zitat
Wenn ich die Kette so spanne wie von albicker beschrieben, kann ich beim Entfernen der Fühlerlehre den Kolben vom Spanner voll reindrücken. Die Kette kann man dann 2,5-3cm reindrücken

<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Wenn Du die Schraube zunächst soweit reindrehst, daß die Kette total gespannt ist, kannst Du längs der auf meinem Bild mit "F" gekennzeichneten Strecke gar keine Fühlblattlehre mehr durchziehen.
Nun langsam solange lösen, daß das erwähnte Fühlblatt (z. B. 0,5mm) gerade so zwischen Kette und beweglichen Gleitschuh paßt (wiederum überall auf der gekennzeichneten Strecke prüfen).
Der Kolben dürfte dann nur noch ganz wenig (DEUTLICH UNTER 1/2mm) reinzudrücken sein, die Kette zwischen oberem Zahnrad und beweglichem Gleitschuh ebenfalls nur unter 1cm.

Joined: Mar 2006
Posts: 86
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 86
Vielen Dank, ich habe mir das genauso schon gedacht und auch probiert, war aber sehr verunsichert wegen der Beschreibung; Die Stellschraube von Hand reindrehen und wieder knapp eine Umdrehung zurück.
Super, das ich jetzt mit ruhigem Gewissen die Kette so spannen kann....werde ich gleich morgen früh in Angriff nehmen P.S Bei meinem WM 40/10 brauche ich nur die oberen Halter vom Kühler lösen und den Kühler nach vorne klappen und schon komme ich an die 12Muttern zum Lösen des Deckels
Schönen Abend noch

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Zitat
Die Stellschraube von Hand reindrehen und wieder knapp eine Umdrehung zurück.

Das ist zu viel, so macht's der Niemz, mit dem Ergebnis, daß die Kette flattert.
Das ist eine M8-Schraube, die hat pro Umdrehung einen Millimeter Weg. Wenn Du so einstellst, dann drückst Du die Kette oben zwischen Kettenrad und bewegl. Gleitschuh mehr als eine Daumenbreite rein.

Also: nur soviel zurückdrehen, daß Du das 0,5er Blech von der Lehre gerade zwischen Kette und Gleitschuh reingezwängt bekommst an einem Ende des bewegl. Gleitschuhs und wie ein Messer entlang der grünen Linie führen kannst.
(Stell Dir einfach vor, Du wolltest mit einem Messer die Kette vom Gleitschuh trennen: ist die Kette zu straff eingestellt, wirst Du irgendwo auf der Strecke "stecken bleiben", d. h. die Klinge klemmt sich zwischen Kette und Gleitschuh fest)


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Mac
Mac
Luxemburg
Posts: 114
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,587 Hertha`s Pinte
7,468,674 Pier 18
3,527,539 Auf`m Keller
3,384,284 Musik-Empfehlungen
2,539,515 Neue Kfz-Steuer
2,370,904 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (thom), 622 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5