|
Joined: Apr 2004
Posts: 4
Neu
|
OP
Neu
Joined: Apr 2004
Posts: 4 |
Da dieses Forum mir schon eine wertvolle Hilfe war, möchte ich wieder über eine Problem berichten:
Folgende Fehler treten genau in dieser Reihenfolge auf:
1. nach etwa 1 bis 2 Stunden Fahrzeit kommt zunächst die Fehlermeldung auf dem Mitteldisplay:
SRS bla bla, Werkstatt aufsuchen...
2. kurze Zeit später blink die rote SRS Anzeige im Tachofeld rechts unregelmäßig, dann...
3. kommen die Fehlermeldungen im Display - Ölstand prüfen (Ölwechsel ist gerade gemacht....) - Anzeige defekt, dann...
4. fällt die Anzeige aus, dann...
5. gehen die Blinker nicht mehr, gleichzeitig... 6. klackert ganz schnell ein Relais in der Mittelkonsole, dann... 7. habe ich entweder keine Motorleistung mehr (Turbo ausgefallen??) oder ... Motordrehzahl geht zwar hoch, aber Automatik schaltet nur in 2. oder 3. Gang (5000rpm, Tempo max 60km/h möglich..
8. Wenn ich den Wagen über Nacht stehen lasse, geht er manchmal wieder, bis das Problem von vorn anfängt oder Fehlerspeicher muß gelöscht werden.
Werkstatt DC 1: sagt: Abgasrückführventil muß neu (Diese Fehlermeldung kam auch mal)
Werkstatt DC 2: sagt: Getriebesteuerung muß neu ( war mal im Fehlerprotokoll), repariert aber Messwertfußpedal.. Dann läuft Wagen wieder, bis nach ca 1- 2 Stunden das ganze Spiel von vorne anfängt ( 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. ...)
Das Auslesen des Fehlerspeichers bringt immer andere Fehler...
Hätte ich das Abgasrückführventil und die Getriebesteuerung reparieren lassen, wäre ich ca 5.000,-- los geworden. Vermutlich wäre der Fehler aber nicht behben worden... Ich denke, es ist ein Elektrik-Problem, was keiner findet.
Z.Zt. steht der Wagen in einer dritten, freien Werkstatt.
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Idee, was das sein könnte??
Herzliche Grüße Bary
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
das hört sich nach den beliebten Kontaktproblemen an oder aber SRB ist defekt odr hat einen Wackelkontakt. SRB dient der Spannungsversorgung der Steuergeräte.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Das hört sich nach 'Verkauf' an.
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Hey so was ähnliches hab ich bei einer E Klasse W211 mal gehabt Blinker zeitweise ohne funktion, Leistungsverlust, Meldung Anzeige def. SRS def. Automatik schaltet wie es gerade lustig war,usw. bei diesem Fzg. war das Kombiinstrument def. es gab dadurch eine Störung des CAN Busses und dies löste diesen wirwar aus. Aber wie gesagt es war eine E Klasse. Mfg Norbert
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18 |
Hört sich verdammt nach Verkauf an...
Wenn Du die 5000 blechst bist Du im Daimler-Teufelskreis gefangen...ich glaube nämlich, dass es nicht besser wird.
Geh mal zu einem Geländewagen-Center. Sind wohl die einzigen die wenigstens ein bisschen mit dem Laptop und gleichzeitig mit dem G umgehen können (vergess die Krawatte nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)
Gruß Alex
Was klappert ist dran!
|
|
|
|
Joined: Jul 2007
Posts: 415
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2007
Posts: 415 |
Beim SRS-Fehler kann es der Kabelbaum sein. Wird bei mir gerade repariert.
Achimi
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|