Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2004
Posts: 66
GFFB Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2004
Posts: 66
Hallo,
welche Werkstatt (Raum München) kann so ein Teil einbauen.
Hat jemand Tipp?

merci

290GTD, Bj 07.01

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Kann man selber machen, ist doch einfach beim Reihenzylindermotor, Kühlwasser ablassen, Froststopfen mit Gewinde M38x1,5 ausschrauben, Defa reinschrauben <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Leider muß einiges abgebaut werden, um hinzukommen. Macht jede DC-Werkstatt, aber einfach mit dem Kundendienstberater Festpreis vereinbaren, keinen AW-Abrechnung! Ich habe den Defa-Vorwärmer im 240GD und im G55 zusätzlich zur Standheizung. Wegen der Garantie ließ ich beim G55 den Einbau bei DC machen, baute den Unterfahrschutz vorher ab und handelte 6 AW aus! Der 230V-Elektrik-Anschluss ist mit Defa-Kabelsatz problemlos zum Selbermachen.

Gruß Hans

Kannst hier alles nachlesen: 240GD G55AMGK

[Linked Image von hehlhans.de]

Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
Offline
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755
Moin Moin

Das schafft z.B. auch ne Mazda-Werkstatt an nem G270 CDI mit
zusätzlicher Elektronik-Steuerung und gleich dem angeflanschten
Ladegerät für die Batterie.

Gruß

Christian

Joined: Nov 2005
Posts: 46
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Nov 2005
Posts: 46
Hallo,

Ich kann das was Hans geschrieben hat nur unterstreichen, auf alle Fälle einen Fixpreis ausmachen denn der Schraubstopfen kann unglaublich fest sitzen und man kommt schlecht mit schweren Werkzeug ran (zumindest im 409er, der nur zur Hälfte ein G ist <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />).

Vor einem Jahr bin ich daran gescheitert <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />, nächstes Wochenende wage ich einen 2ten Anlauf. <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

lg aus der Wachau
Christian

Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Mit einer 19er Inbus-Nuß oder einfach eine alte Radschraube mit dem Gewinde an ein 20er- Vierkanteisen schweißen und 1 m Rohr als Verlängerung, da geht es leichter.

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]

Joined: Nov 2005
Posts: 46
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Nov 2005
Posts: 46
Hallo Hans,

Ich hatte eine solch eine Verlängerung über die ich dann nochmals ein 2"-Rohr geschoben habe - irgendwann habe ich aufgegeben da ich nicht mehr sicher war ob zuerst die Schraube oder der Block aufgeben wird.....

Nächstes WE muss ich die Krümmerdichtung erneuern (JaJa die Motorstaubremse...) da komme ich dann besser ran - auch mit der Lötlampe <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Besteht eigentlich die Gefahr das Gewinde im Block zu zerstören oder ist der Stopfen weicher als der Block?

lg
Christian

Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Zitat
Hallo Hans,

Besteht eigentlich die Gefahr das Gewinde im Block zu zerstören oder ist der Stopfen weicher als der Block?

lg
Christian

Der Stopfen ist aus Stahl, Feingewinde. Habe Dir noch ein paar Fotos gemacht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Der Stopfen war über 10 Jahre bis 1994 im G.

Tricks: mit Kältespray (-70 Grad, Elektronikhandel) den Stopfen "schrumpfen" und dann mit Lötlampe heiß machen, das löst jeden Stopfen, Rostlöser dazu, dann geht es. Oder mit einem Schlagschrauber probieren, die Schläge lösen auch den Stopfen.

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]
[Linked Image von hehlhans.de]
[Linked Image von hehlhans.de]

Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Hallo,

habe im Sommer bei meinem 617A die Defa nachgerüstet. Block ist von '82, der Stopfen also vermutlich 25 Jahre drin gewesen. Habe ihn vorher heiß gemacht, um den Rost zu sprengen, dann abkühlen lassen.

Dann mit 1m Verlängerung ordentlich Vorspannung gegeben. Nach einem Schlag mit dem Hammer in Achsialrichtung, also senkrecht auf den Stopfen bzw. den Inbus, ging er problemlos raus.

Sollte das Gewinde irgendwie beschädigt werden, kann man den Defa-Heizer auch mit etwas(!) Dichtpaste einsetzen...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814
Hallo Daniel
Wird der Defa beim 617A auch am letzten Blindstopfen auf der rechte seite montiert? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> extra hitze schild wegen turbo????
mfg Dominique


der der ohne sunde ist werfe der erste stein
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Hallo Dominique,

Einbauposition beim 617A ist praktisch dieselbe wie beim OM616 von Hans, also rechts.

Hitzeschild habe ich keins montiert, den Heizer selber sollte die Wärme nicht stören (denke ich), und den Anschluß habe ich nach unten gedreht, also vom Turbo weg...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
VachtPower
VachtPower
CH - NW
Posts: 398
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,803,088 Hertha`s Pinte
7,455,123 Pier 18
3,521,753 Auf`m Keller
3,372,702 Musik-Empfehlungen
2,533,986 Neue Kfz-Steuer
2,358,666 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (HorstPritz), 448 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
PeterM 1
Dbrick 1
GW350 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
Barney
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,257
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,043
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5