Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
OP Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
War heute beim TÜV und habe die Unterlagen aus der Homepage von www.gwagen.de vorgelegt und um Ablastung 100 kg gebeten sowie Änderung der Schadstoff-Schlüsselnummer auf 03. War hier in Kassel völlig unbekannt <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />. Suche im Netz nach entsprechenden Eintragungen brachte beim Prüfer auch keinen Erfolg. Die Bezeichnung in der Zulassungsbescheinigung unter Punkt 14 (EMI 03; 04; 09) ergab ebenfalls nur ein großes ?. Der gute Mann will sich hier aber in Ruhe nochmal schlau machen und ruft mich dann zurück.

Gibt es hier evtl. irgendwelche neueren Informationen, die hilfreich sein könnten <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Wer hat bei welchem TÜV/Zulassungsstelle problemlos die Eintragung bekommen?
Angaben auch gern per PM <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Merci


G-aby
burgerfrau

463.204



::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Zitat
Leider ist dieser Vorgang nicht jedem TÜV Prüfer und Mitarbeiter der Zulassungsstellen so bekannt.
Verständlicherweise muss jeder Prüfer sich zunächst selber einige Daten hierzu anlesen.


Tom hats bereits hinter sich (ich meine die Umschlüsselung) <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
ACTM166 ät AOL.de

mfg
KLaus


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
OP Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die Mail-Adresse funzt leider nicht mehr. Meine Anfrage dort kam unzustellbar zurück. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: Aug 2006
Posts: 59
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Hallo Burgerfrau,

Dir kann geholfen werden! Ich habe die Prozedur mit meinem 230GE durchlaufen. Die Umschlüsselung ist weitgehend unbekannt, jedoch in der StVZO vorgesehen.

Ich hatte schon einmal detailliert berichtet, wie ich es gemacht habe. Ich stelle dir und allen anderen, die es interessiert die Vorgehensweise noch mal zusammen und poste sie hier. Wird aber morgen werden, da ich heute zeitlich nicht dazu komme.

Auf jeden Fall Kopf hoch, auch Dein 230GE wird mit großer Wahrscheinlichkeit umgeschlüsselt werden können.
Schau schon mal im Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung, ob dort im Text unter Bemerkungen, bzw. Ziffer 22 steht "FZ entspr. auch Anl. XXV. Wenn dieser Eintrag vorhanden ist, funktioniert es.

Gruß
Stefan


If you cross mountains, there are more mountains.
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Hallo Burgerfrau,

Ich beschreibe Dir nun, was es mit den Regelungen auf sich hat, und wie Du vorgehen musst um den 230GE auf Euro 1 umzuschlüsseln.

Voraussetzung ist, dass in deinem Fahrzeugschein die Antriebsart Otto GKAT 51 steht und außerdem im Text des Fahrzeugscheins steht „Fahrzeug entspricht auch Anl. XXV“.

Als unsere 230GE erstzugelassen wurden, hat man sie nach Gewicht besteuert. Die Emissionsschlüsselnummer ist daher 00.

Deshalb steht in Deinem Fahrzeugschein hoffentlich, dass das Fahrzeug der Anlage XXV zur STVZO entspricht. Die Anlage XXV ist die damals gültige Europa-Norm. Sie bedeutet, dass der 230GE, der damals definierten Schadstoffklasse EURO 1 entspricht.

Die Anlage XXVgilt nur für Fahrzeuge mit zulässigem Gesamtgewicht von max. 2500kg gilt. Beim kurzen 230GE kein Problem. Er kann abgelastet werden, ohne technische Änderung. Es bleibt eine genügend hohe Zuladung übrig. Diese muss min. Anz. Sitzplätze x 75kg betragen. Beim kurzen G passt das.

Es wurde die Emissionsschlüssenummer 9991, speziell für die Umschlüsselung von Gkat-Fahrzeugen aus dem Altbestand eingeführt.

Folgende Schritte musst Du nun tun:

Fahre mit Deinem 230GE zum TÜV, DEKRA, etc. und erkläre dem Ingenieur, dass der G aufgrund der Gewichtsbesteuerung keine Emissionsklasse eingetragen hat, und dass Du die standesgemäße Emissionsschlüsselnummer eingetragen haben möchtest.
Zeige dem Ingenieur den Eintrag im Fahrzeugschein „entspricht Anlage XXV“ und sage ihm, dass die Schlüsselnummer 9991 eingetragen werden soll und, dass Du den G dazu auf ZGG 2500kg, ohne technische Änderung, ablasten möchtest. Er wird dann die verbleibende Nutzlast ausrechnen.
Die Schlüsselnummer 9991 ist weitestgehend unbekannt. Bei meinem TÜV Besuch hat mir der Prüfer erklärt, es könne nur Schlüsselnummern eintragen, die in seiner Datenbank vorhanden sind. Ich bat ihn die 9991 einzugeben und siehe da, sie war in der Datenbank vorhanden.
Oft argumentieren die Prüfer auch, dass die Anlage XXV nicht mehr angewendet werden dürfe. Das ist bei Neuzulassungen der Fall, aber bei Fahrzeuge, die vor dem 26.07.1995 serienmäßig mit Gkat ausgerüstet wurden, gilt die Umschlüsselung mit Schlüsselnummer 9991 uneingeschränkt.

Der TÜV wird dir ein Datenblatt erstellen, in dem die Ablastung und die Emissionsklassen 03, 04 ,09, GKAT eingetragen sind. Dies kostet beim TÜV 42 EUR.
Mir dem Datenblatt gehst Du zur Zulassungsstelle, dort werden exakt die Daten in den Fahrzeugschein eingetragen. Kostet noch mal EUR 10,50.
Das Finanzamt bekommt von der Zulassungsstelle automatisch Bescheid und Du bezahlst ab dem Tag der Eintragung EUR 15,13 je 100cm³.

Ich hoffe ich habe alles verständlich beschrieben. Wenn Du Fragen hast, schreibe mir.

Ich habe Umschlüsselung nicht mal wegen der Steuerersparnis durchgezogen, sondern weil Stuttgart und Leonberg zu Umweltzonen werden und ohne Feinstaubplakette nicht mehr G-fahren werden darf.

Zuerst war ich natürlich happy mit der Umschlüsselung. Doch jetzt weiß ich dass der 230GE dennoch keine Feinstaubplakette bekommt. Und jetzt bin ich wieder am Zittern ob ich den G weiterhin bei uns fahren darf, oder nicht. Bis jetzt gibt es für das Auto keine Nachrüstsätze, doch Nachrüsten auf min. Euro2 ist die letzte Chance den Würfel behalten zu können, wenn die Umweltzonen kommen wie geplant.
Solltest Du auch an einer Nachrüstung interessiert sein, ist die Fa. Wurm in Stuttgart die erste Adresse.

Die Fa. Wurm hat einen Zusatzkat für die 230GE Baureihe 461 entwickelt. Damit wird er in die Schadstoffklasse D3 eingestuft, was EUR 7,36 je 100cm³ entspricht. Leider wird dieser Zusatzkat aufgrund der geringen Nachfrage nicht für die 230GE Baureihe 463 gebaut (noch nicht). Frage doch auch bei Fa. Wurm für den 230GE an, wenn du Interesse an einer Nachrüstung hast. Je mehr Anfragen kommen, umso eher erfolgt die Fertigung eines Zusatzkat auch für unsere Autos. Hier die Adresse: www.wurmkat.de


Es interessiert mich sehr, wie es dir mit der Umschlüsselung ergeht. Schreib doch mal hier im Forum oder PM.

Viele Grüße

Stefan


If you cross mountains, there are more mountains.
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
OP Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Vielen lieben <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> für Deine Ausführungen. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Ich warte zur Zeit noch auf Rückruf des TÜV-Prüfers, der wollt sich ja mal in Ruhe schlau machen. <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ein Forenmitglied hat mir freundlicherweise seine Zulassungsbescheinigung in Kopie zur Verfügung gestellt. <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> Die werd ich natürlich noch präsentieren. Samstag spätestens werd ich wieder vorstellig. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Dann ist der gute Mann wieder im Büro.

Gern werd ich dann berichten. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Zitat
.... Leider wird dieser Zusatzkat aufgrund der geringen Nachfrage nicht für die 230GE Baureihe 463 gebaut (noch nicht).

Wird er auch nicht werden. Wenn ich nur daran denke, was dem Hn. Wurm für die Stunden mit meinem 461er auf dem Abgasprüfstand (damals noch in Sindelfingen) abgeknöpft wurden- bei den paar 463ern deckt das nicht mal mehr die Kosten. Es sei denn man akzeptiert einen Kat- Preis jenseits der 3000,-€ <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Der 461er Kat geht übrigens auch für die 460er. Die Adaption für den 463er scheitert an den Tatsachen, a) daß der Teil der Abgasanlage, in der der Kat reinkommt doppelflutig ausgeführt ist und b)daß die "Ausrollkurven" für den Permanentallrad sich von denen des Zuschaltallrades stark unterscheiden. Geprüft wird nämlich im 4x2- Modus <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />. Nur so als Hinweis falls die Edelbastler wieder auf dumme Ideen kommen, von wegen "bauen wir doch die 461er Anlage in den 463 und gut ist."


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Zitat
... Es sei denn man akzeptiert einen Kat- Preis jenseits der 3000,-€

Hallo René, ich wäre sogar bereit einen Betrag in dieser Größenordnung zu investieren, aufgrund des guten Gesamtzustand meines 230er. Wenn er dadurch nur eine grüne Feinstaubplakette bekäme.

Gruß
Stefan


If you cross mountains, there are more mountains.
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Dann wärst Du sicher der Einzige... Für diesen Aufpreis+ Deines 230GE bekommst du sicher einen 300GE. Da den Kaltlaufregler oder den SK- Kat rein (je nach Ausführung) und fertig.
Der 230GE ist in meinen Augen ein totgeborenes Kind. Klingt hart, wird aber durch die Verkaufsstückzahlen bestätigt.

Wenn es dich trotzdem nicht stört, mach es wie ich: hartnäckig nachfragen und ihm Dein Auto zur Verfügung stellen- vielleicht hilft es ja. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Nov 2005
Posts: 58
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 58
Hallo Gabriela,
vor ca. 3 Monaten habe ich die von Stefan geschilderte Umschlüsselung bei meinem 230 GE, Bauj. 1989, ohne Schwierigkeiten beim TÜV u. Finanzamt durchführen können.
Die Steuerrückzahlung wurde auch schon erledigt.
Das klappt.
Gruß Wilhelm

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Timex_TLS
Timex_TLS
Südfrankreich 31
Posts: 127
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,930 Hertha`s Pinte
7,468,701 Pier 18
3,527,587 Auf`m Keller
3,384,432 Musik-Empfehlungen
2,539,575 Neue Kfz-Steuer
2,371,337 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 690 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,143
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5