|
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688 |
Tach zusammen,
ich habe hier eine externe Festplatte mit 1 TB im Netzwerk stehen, auf der täglich ca. 8 GB Daten gesichert werden. Diese werden 2 Monate aufgehoben, bevor sie dann gelöscht werden können. Kennt jemand ein Freewareprogramm mit dem ich die Daten reorganisieren kann? Ich stelle mir vor, dass ich einen Zeitraum vorgebe, und alle Daten die älter sind in die ewigen Jagdgründe verschwinden. Bisher habe ich noch nichts passendes gefunden. Kann jemand helfen?
Gruß Jörg
der englische Patient: 110 SW - TD5
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
unter Unix/Linux einfach einen cronjob mit dem 'find'-Befehl und einem exec rm hinterher, z. B.
find /directory/* -mtime +60 -exec rm {}\ ;
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688 |
unter Unix/Linux einfach einen cronjob mit dem 'find'-Befehl und einem exec rm hinterher, z. B.
find /directory/* -mtime +60 -exec rm {}\ ; Ich vergaß zu sagen: Windoofs! Das Prblem ist es, nur die Dateien zu löschen, die älter als z. B. 60 Tage sind (zumindest bei Mr. Gates sein Programm)
der englische Patient: 110 SW - TD5
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo, Microsoft hat das auch erkannt, daß diese Funktionalität vergessen worden ist, und hat ein entsprechendes Tool nachgeschoben: <a href="ftp.microsoft.com/ResKit/y2kfix/x86/forfiles.exe" target="_blank">ForFiles</a> (von ftp.microsoft.com) Hier eine Beschreibung: Wählt Dateien in einem Ordner oder einer Struktur für die Batchverarbeitung aus. Syntax
forfiles [/p Pfad] [/m Suchmaske] [/s] [/c Befehl] [/d[{+ | -}] [{MM/TT/JJJJ | TT}]] Parameter
/p Pfad
Gibt den Pfad an, in dem die Suche beginnen soll. Der Standardordner ist das aktuelle Arbeitsverzeichnis, das Sie durch Eingabe eines Punktes (.) angeben.
/m Suchmaske
Sucht Dateien gemäß den Angaben in Suchmaske. Die Standardsuchmaske ist *.*.
/s
Gibt an, dass forfiles auch Unterverzeichnisse durchsuchen soll.
/c Befehl
Führt den angegebenen Befehl für jede Datei aus. Befehlszeichenfolgen, die Leerzeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Der Standardbefehl ist "cmd /c echo @file".
/d[{+ | -}] [{TT/MM/JJJJ | TT}]
Wählt Dateien aus, deren Datum größer oder gleich (+) bzw. kleiner oder gleich (-) dem angegebenen Datum ist, wobei TT/MM/JJJJ dem angegebenen Datum und TT dem aktuellen Datum abzüglich TT Tagen entspricht. Wenn Sie + oder - nicht angeben, wird + verwendet. Der gültige Bereich für TT ist 0 - 32.768. <img src="/forum_php/images...t;" /> ausführliche Beschreibung
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688 |
<img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> usw.
Das ist es, Danke!
der englische Patient: 110 SW - TD5
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 47
Joined: February 2005
|
|
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar),
313
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|