Hallo G meinde,
Ich bin neu hier und gedenke in Zukunft auch öfter hier vorbei zu schauen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nachdem ich mich, bedingt durch ein Angebot eines Bekannten dazu entschieden habe, mir einen G zuzulegen drängt sich eine Frage auf.
Konkret geht es um einen 1991er 463 300GE cabrio mit ca. 150.000 KM
Sucht man die gängigen Gebrauchwagenbörsen ab findet man (wenn überhaupt) solche Modelle für bis zu 15.000€ und dann meistens jenseits der 200.000km .
Ich habe gestern mal die 6,50€ für eine Schwacke Bewertung investiert und siehe da, HEK knapp über 6.000, VK 7-7.500 ?!?! Also, ich weiss zwar, daß Schwacke und Markt nicht immer auf der gleichen Höhe sind, aber eine dermassen große Diskrepanz macht mich wirklich stutzig.
Aber vieleicht mal andersrum gefragt, da es sich bei mir ja schon um ein bestimmtes Auto dreht:
www.850i.net/Desktop.htmlDer Wagen ist momentan eingelagert, daher keine Matten drin und staubig, also ehrliche Bilder <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Mein Bekannter hat den Wagen vielleicht ein oder zwei mal im Gelände bewegt, ansonsten nur Strasse.
Der Tüv wurde letztes Jahr verweigert, da eine Trommel nicht mehr genug Bremsleistung gebracht hat (wird in Heimarbeit noch gemacht)und die Nebelscheinwerferbirnen waren kaputt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> . Da er noch andere Autos besitzt, hatte er daher den Wagen einfach abgemeldet und in die Garage gestellt.
Ansonsten ist der Wagen eigentlich in Ordnung. kein Modder unter den Fußmatten, lediglich eine kleine Roststelle unter der Rücksitzbank, da wo der Zugang zur Benzinpumpe (?) ist.
Motor läuft gut und Automatik schaltet weich. Sperren gehen sofort alle rein und auch wieder raus.
Extras sind Hardtop, Bullenfänger, Automatik, ABS, efh.
Preis soll sein 9.000,-, also eigentlich jetzt so das Mittel zwischen Schwacke und dem Markt.
Um eure Expertenmeinung würde ich mich sehr freuen,
Gruß Jörn