|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Den Motor nicht verdrehen während die Schwungscheibe nicht ran ist, ich hab mir die Schwungscheibe markiert bei dem Zahn des Spezialwerkzeugs. Es sind ja nur 6 Möglichkeiten, ist also easy. Oder auf der Schwungscheibe und dem Pilotlager markieren, das dürfte auch gehen. Wenns so gemacht wird spielt auch das OT 1.ster Zylinder keine Rolle, das passt dann automatisch. Ich hab mir da zur Demontage jedenfalls keinen Kopf gemacht damals. Gleich rein wie raus und das passt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/11/2007 20:58.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 862
Fliegender Holländer
|
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 862 |
An der Dose kannst du auch ganz einfach und selber recht ordentlich mehr PS rausholen - aber da wollen wir nicht hin, das ist die dunkle Seite der Macht. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />ich weiss...heute, da hatte ich enige jaren zuruck ganz viel euro's weggeworfen. Herr ... hat derzeit wieder ein gesponsered fest gehabt.
|
|
|
|
Joined: Aug 2003
Posts: 56
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2003
Posts: 56 |
Hallo Stefan
Falls du die Kupplung wechseln muss, überlege es dir, ob die nicht eine Grössere hernehmen willst. Original ist beim Motor 8140.23 nur eine 9" Kupplung verbaut. Es gibt aber eine 10.5" Kupplung oder sogar eine 11" Kupplung, welche problemlos passen. Bei Bedarf, ET Nr. habe ich. Bei der grossen Kupplung bekommst du allenfalls die Erlaubnis, doch ein bisschen an der verbotenen Dose zu schrauben.
Gruss
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311 |
Was ist bei einer Größeren Kupplung noch zu tauschen oder kommt ganz einfach eine Größere Scheibe hinein. Das mit der Verbotenen Dose werd ich mir noch überlegen, hat doch ein ex-Rheinbraun.Motor nach Tuning den Geist aufgegeben.
l.G. Stefan
Ex-Bremach-Fahrer
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 370
Irgendwoher aus dem Westen
|
Irgendwoher aus dem Westen
Joined: Mar 2007
Posts: 370 |
Hier kann mann Sofim Motor Ersatzteilen und Kits kaufen : http://www.mdd.fr/detailscar/sofim.html <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> Wenn mann das Franzoesisch nicht maechtig ist auf Englisch oder sogar auf deutsch probieren. Peter
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
@ Stefan
Hab den Thread nochmal ausgegraben aus aktuellen Gründen.
Kontrolliere bei deinem auch das Unterdrucksystem wie in dem anderen Thread beschrieben, das System darf nicht undicht sein sonst ist auch zuviel Luft im Motor, zusammen mit einer alten Entlüftung kann das zu einem Öl-spucken beitragen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311 |
@ Ozy
Ich hab bei 3500U/min keinen nennenswerten Luftausstoß an der Motorentlüftung. Es gibt auch Versionen von meinem Motor mit Absaugung des Kurbelwellengehäuses in den Ansaugteil, ist das ein Vorteil?
Liebe Grüße Stefan
Ex-Bremach-Fahrer
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Ja das waren die um die 90er Baujahre rum, EURO 1 in CH + A verkauften Modelle - wir hatten damals noch andere Normen als die EU.
Bringt aber nix, der zieht dann den ganzen Ölnebel durch den Ansaugtrakt/Turbo/LLK usw., ich hab meinen aufs offene System umgerüstet damals.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 144
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2007
Posts: 144 |
Ozy, bei meinem 35.10 Jg 96 läuft die Motorenentlüftung wirklich vor dem Turbo wieder in den Ansaugtrakt.Du hast deinen Motor auf ein offenes System umgerüstet, was hatte das für Vorteile?
Wenn ich den kalten Motor starte,verbreitet sich ein beissender Gestank ( er raucht aber nicht ) Bei warmen Motor ist das weg. Oelverbrauch ca. 0.5 lt auf 1000 km. Abgastest vor einem Monat ist in Ordnung. Hat das einen zusammenhang mit der Motorentlüftung?
Gruss Fredy
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Ich wollte einfach nicht dass das komplette Ansaugsystem mit Öl verklebt ist. Ausserdem besteht dann nie die Gefahr das der Motor Öl ansaugt und sich zerstört wenn aus irgendeinem Grund der Motor das Öl durch die Entlüftung spuckt. Ich hatte bei meinem aus dem gleichen Grund auch die AGR demontiert.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 36
Joined: October 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
474
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|